Seite 79 von 166
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 15:09
von EmmaCampanula
Bei mir neigt sich die Hepaticasaison bereits dem Ende, ein paar Nachzügler hier & da.
Ich möchte mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder von schönen Pflänzlein bedanken
- ich habe immer mal wieder reingesehen & mich gefreut. :)
Ein Gruß auch an Irm & vielleicht etwas Zuversicht mit dem weiß Gefüllten.
Bei mir eine Pflanze, der ich ein Versprechen gegeben habe.

Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 15:49
von Anke02
Sehr sehr schön! :D
Und "unsere Mannheimerin" hatte auch geblüht :-*
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 16:04
von Irm
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 15:09Ein Gruß auch an Irm & vielleicht etwas Zuversicht mit dem weiß Gefüllten.
Bei mir eine Pflanze, der ich ein Versprechen gegeben habe.
oh jeh, da brauchts viel Zuversicht :-\ Habs grade heute getopft, weil noch zwei kleine grüne Blättchen da sind, sieht aber insgesamt nicht gut aus. Hätte das mit dem topfen schon letztes Jahr machen sollen, im Frühbeetkasten stehen noch so ein paar Päppelkandidaten, die sich langsam erholen. Der letzte Sommer war halt nix für die klitzekleinen Nettigkeiten :-[
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 16:05
von Irm
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 15:09Bei mir eine Pflanze, der ich ein Versprechen gegeben habe.

Was immer du ihr versprochen hast, sie scheint glücklich zu sein :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 19:57
von Ulrich
Ich denke, dieses Päppelchen verkneife ich mir.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 19:59
von Ulrich
Selma, seit dem letzten Jahr hier, mit einer eigenen Farbe.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 20:14
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 19:57Ich denke, dieses Päppelchen verkneife ich mir.
für so ein weißes gefülltes würde ich glatt meine Haltung zur Töpfchenkultur über Bord schmeißen ;D.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Apr 2019, 20:20
von oile
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 15:09Bei mir eine Pflanze, der ich ein Versprechen gegeben habe.

Ist das schön! :D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2019, 10:38
von Schneerose100
lord hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 08:06Schneerose100 hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 20:02War heute in einem Wald, der Waldboden voller Leberblümchen, die Elfen haben gefehlt.
wahrscheinlich warst schlimm,deshalb haben sich die elfen nicht sehen gelassen
Ja, weil ich mit dem Rad im Wald war! ;D
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2019, 10:38
von Schneerose100
W hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 08:56Wunderbar ist das, Schneerose :)
Ähnlich sieht es auch hier derzeit in den Wäldern aus!
Danke!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 4. Apr 2019, 10:40
von Schneerose100
minthe hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 15:58Wow, ich will auch so Waelder wie bei Schneerose um mich herum. Aber auch bei der Staedtereise hatte ich heute eine entzueckende Ueberraschung. Schlechte Bilder von einem Zuercher Vorgarten mit Hainbuche und Hepaticameer.
Deine, Fotos mit den Leberblümchen sind auch toll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2019, 07:45
von Hall
Hep. nobilis var.japonica Anjyu blüht nun auch . :D!
Anjyu
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Apr 2019, 07:46
von Hall
Neu eingezogen,allerdings in Topf. :D!
Kougyoku
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Apr 2019, 16:18
von rocambole
Gestern erstanden - keine japonica bzw. nur mit ganz wenig Anteil, also wohl keine solchen Päppelchen. Das rosafarbene ist nicht ganz so stark gefüllt wie das hellviolette und es hat Pollen. Leider alle schon am Abblühen ...
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Verfasst: 14. Apr 2019, 16:21
von rocambole
das violette ist auf den ersten Blick ungefüllt, aber wenn man genau hinsieht, hat es einen interessanten Kranz weiterer Blättchen. Meins vom Grabbeltisch hatte anfangs auch solche Blüten, um mit zunehmendem Alter dann deutlich gefülltere zu entwickeln, hier sehe ich also Potential. Wenn nicht, hat es eine schöne Farbe und gut gezeichnetes Laub.