Seite 79 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 15:44
von pearl
letztes Jahr so

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 16:55
von cornishsnow
Gestern auf dem Wochenmarkt, hab ich mir die drei mitgenommen, die ausgepflanzte vom letzten Jahr ist noch nicht so weit. :D

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:01
von Krokosmian
::) eine gute Geistin hat sie mir günstiger mitgebracht, sonst wären sie irgendwann mein Ruin! Manche sind halb stängellos, Semi-Polyanthas.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:03
von cornishsnow
Ich dachte das ist eine Meristem Sorte, deine sehen noch etwas jünger aus.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:07
von Krokosmian
Ja, die sind weiter zurück, teils noch Knospen am Grund. Bei den Juliae-Hybriden habe ich das letztes Jahr immer wieder gesehen. Normal stängellos und plötzlich doch Dolden. Vielleicht gibts irgendwas, dass sie desorientiert macht.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:15
von pearl
pearl hat geschrieben: 8. Mär 2020, 15:39
so, zwei für Krokosmian. Ein kleinblütiges tief rotes sehr frühes in der Pflanzung mit Primula veris.

Bild


was sagst du dazu?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 19:05
von Alva
Ich muss die mal übereinander stellen, um zu vergleichen :)

cornishsnow hat geschrieben: 8. Mär 2020, 16:55
Bild
[/quote]

[quote author=Krokosmian link=topic=62454.msg3448167#msg3448167 date=1583686880]
Bild

Meine blüht bald :D

Pearl, deine Doldenprimeln gefallen mir gut, ob ordinär oder nicht ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 19:51
von rocambole
Ich freue mich, dass die „Oak Leaf Yellow Picotee“ noch schön kräftig aussieht und mehrere Blütenstängel schiebt. Farblich ist so so ganz meine, auch die unaufdringliche Blütengröße gefällt mir gut. Foto folgt dann, sobald mehr Farbe da ist ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 19:56
von Nox
Suchbild mit Primula sieboldii-Blättern und daneben den Dicentra-Blättern (unterhalb der Azalee).
Man erkennt gut, wieviel Wasser wir hier haben nach dem begossenen Winter.
Die Schachbrettblumen freut's, wer ein scharfes Auge hat erkennt ihre langen, noch knospigen Blütentriebe.

Bild

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:06
von Herbergsonkel
Dein Bild hilft mir beim Unterbringen meiner 'noch' Topf sieboldii. Mit der Umsetzung wird es noch dauern.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:13
von Anke02
Trotz Bewässerung, eine der beiden letztes Jahr erworbenen treibt nicht aus. Die zweite ist wieder da. Ich hoffe auf erste Blüten.
Primula sieboldii Hamano Kasane
Primula sieboldii Kizagura Ganyi

Wollte es unbedingt einmal mit den Hübschen versuchen 8)


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:15
von rocambole
Bei mir sind im Laufe der Jahre auch einige weggeblieben, vor allem alles, was es gerne etwas feuchter hat :-X. Seitdem lasse ich lieber die Finger von den meisten ...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:22
von Herbergsonkel
Anke02:
Von meinen 4 Töpfchen sind auch alle unterschiedlich weit, standen aber alle zusammen.
Wird also wohl noch.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:22
von Anke02
Danke! Dann hoffe ich weiter. :)
Am Wasser lag es definitiv nicht.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:59
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 8. Mär 2020, 18:15
was sagst du dazu?


Vorhin schon gesehen! Und schon für gut befunden, die Fleischfarbene übrigens auch! Wenn Du davon Samen übrig habe solltest...

Heute ist bei den Getopften auch nochmal eine rote "Elatior" aufgegangen. Bisschen wenig Blüte an der Dolde, vielleicht machen es die Folgenden besser!