Seite 79 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 11:48
von Ha-Jo
Bei 'Richard Ayres' kann sowohl die Anzahl der Zeichnung der äußeren Segmente (3-6) als auch die Markierungen auf den inneren Segmenten variieren.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 11:48
von Ha-Jo
Und es gibt bestimmt noch mehr variable Galanthus.
Könnt ihr noch weitere benennen?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 13:43
von AJa
Galanthus "Walrus"
ein wunderschönes Spike Glöckchen; mal schauen wie sich
die Irish Green entwickeln? Irish Green zeigt zahlreich die
ersten Spitzen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 14:15
von Scabiosa
Hier braucht es noch ein paar Tage, AJa. Ich freue mich auch jedes Jahr besonders auf die 'Walrus-Blüte'

Bei dem täglichen Regen in den vergangenen Wochen haben es fast alle Sorten schwer, ihre Blüten richtig weit zu öffnen.
'Trumps' ist aber auch schon von außen gut erkennbar...

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 15:16
von Ha-Jo
AJa hat geschrieben: 23. Jan 2020, 13:43
Galanthus "Walrus"
ein wunderschönes Spike Glöckchen; mal schauen wie sich
die Irish Green entwickeln? Irish Green zeigt zahlreich die
ersten Spitzen.
'Walrus' wird nach meiner Kenntnis nicht zu den Spiky's sortiert.
Es ist ein gefülltes Glöckchen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 15:52
von AJa
Ha hat geschrieben: 23. Jan 2020, 15:16
AJa hat geschrieben: 23. Jan 2020, 13:43
Galanthus "Walrus"
ein wunderschönes Spike Glöckchen; mal schauen wie sich
die Irish Green entwickeln? Irish Green zeigt zahlreich die
ersten Spitzen.
'Walrus' wird nach meiner Kenntnis nicht zu den Spiky's sortiert.
Es ist ein gefülltes Glöckchen.


Ha-Jo wenn dem so sei dann habe ich mich wohl geirrt!?
Von der skurrilen Erscheinung nach war ich der Annahme das es zu den Spike
Glöckchen notiert

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 16:03
von Irm
'Anglesey Abbey' muss ich im Sommer auseinanderpflanzen :-\


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 16:05
von Irm
'Philippe André Meyer' habe ich 2018 auseinandergepflanzt, danach hat er letztes Jahr fast gar nicht geblüht. Dieses Jahr siehts besser aus ;) dauert aber noch.


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 16:07
von Irm
Das erste poculiforme kommt: 'Don Armstrong'


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 16:14
von Irm
@corni: wie hieß das nochmal von Földesi, das ich von Dir habe ??? ;)

Bild




Nachtrag: Fliether Glocke

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 16:54
von Wühlmaus
Irm hat geschrieben: 23. Jan 2020, 16:05
'Philippe André Meyer' habe ich 2018 auseinandergepflanzt, danach hat er letztes Jahr fast gar nicht geblüht. Dieses Jahr siehts besser aus ;) dauert aber noch.


Bild

Das ist ja richtig schön :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 17:08
von Hausgeist
Ja! :) Mein PAM ist leider weiterhin unsichtbar und hoffentlich überhaupt noch da. :P

Irm, so sieht hier 'Moyas Green' aktuell aus.


Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 17:08
von Hausgeist
'Fliether Glocke' trägt zwei Blüten auf einem Stengel.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 17:11
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: 23. Jan 2020, 16:05
'Philippe André Meyer' habe ich 2018 auseinandergepflanzt, danach hat er letztes Jahr fast gar nicht geblüht. Dieses Jahr siehts besser aus ;) dauert aber noch.


Bild
Da hast du einen sehr schönen bekommen. Ich habe ihn mir für dieses Jahr bestellt. Wegen dem dicken, durchgezogenen Streifen. Leider wurde mir geschrieben, das sei nicht immer so. Nun hoffe ich.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 23. Jan 2020, 17:59
von AJa
Es ist komisch, bei meinen South Hayes ist auch einer dabei
der durcgezogene Linien hat und so aussieht wie ein Andre Meyer!