Seite 79 von 88
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 16. Nov 2020, 21:13
von schalotte
Lieschen ist 'ne Marke ;)
Bei Euch dürfte wohl kein Einbrecher auftauchen, sie würde ihn mit gezückter Kralle in Schach halten, oder?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 16. Nov 2020, 21:55
von Schnefrin
*stellt sich einen schwarz maskierten Einbrecher vor, dazu ein auf seinen Schultern sitzendes, fauchendes und spuckendes Untier, das dem Unhold die Sturmhaube vom Kopf reißt und ihm links und rechts blutige Striemen ins Gesicht schreibt*
Danach könnte man unter Lieschens Krallen DNA-taugliches Material (Einbrecherhaut) sicherstellen und so vielleicht den Täter überführen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 16. Nov 2020, 22:44
von pfauenauge
Einfach Klasse, Lieschen :)
Da bin ich ja gespannt, wie sich Leo noch charakterlich entwickelt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 10:06
von Gartenlady
Sag´ ich doch, Hund muss meistens Angst haben vor Katz und nicht umgekehrt. Ich wünsche Leo nur Begegungen mit solchen Hunden.
Blöderweise gibt es Ausnahmen, solchen Hund möchte ich allerdings nicht haben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 10:19
von spatenpaulchen
Gut, dann noch eine kleine Geschichte. Als wir noch in unserem alten Haus wohnten, hatten wir Nachbarn mit einem Jack Russel, ein bedauernswertes Tier. Da die komplette Familie tagsüber arbeiten war, musste dieser bewegungssüchtige Hund im Haus warten, bis endlich einer kam und ihn in den Garten entlassen hat. In der Zeit, in der der Hund eingesperrt war, ist das "liebe" Lieschen rüber auf deren Grundstück und hat Schaulaufen auf der Terasse geübt, bis der Hund drinnen vor Wut geplatzt ist. War er draussen im Garten, fand das Schaulaufen auf unserer Seite des Zaunes statt. Wenn dann der Hund geschäumt hat, guckte sie uns mit dem verständnislosesten Blick an, so "wisst ihr, was der hat?" und ging dann.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 12:52
von rocambole
pfauenauge hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 22:09Ich hatte gelesen, dass einige Kater nicht wieder zurück gekommen sind, da sie ihr Gebiet zu weit auslegen...[/quote]Hauptsache, der niedliche Kerl ist gechipt UND registriert.
[quote author=Waldschrat link=topic=66260.msg3590716#msg3590716 date=1605531336]
Mir wurde schon von ausgebufften Katzenviechern berichtet, die sich vom Hundetier überlaufen ließen, sich dann am Bauch derselben festkrallten und dort beträchtlichen Schaden machten. Aber selbst, wenn solche Geschichten stimmen - so abgebrüht werden wohl die wenigsten Tiger sein.
Ich habe mal eine ausgebuffte Maus gesehen, die unserem Kater an den Bauch sprang und sich da ins Fell verbiss ;D. Also warum nicht auch Katze bei Hund?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 12:57
von Mufflon
Meine Hündin Maxi hatte einen Riesenschiss vor der Nachbarskatze.
Die hat ihr als junge Hündin mal Ohrfeifen gegeben, danach war das Thema Katze durch.
Sie verbellte sie (was diese nicht interessierte) und ging dann mit eingezogenem Schwanz rein.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 21:37
von schalotte
spatenpaulchen, du solltest ein Buch mit Lieschen-Geschichten schreiben ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 17. Nov 2020, 22:07
von Weidenkatz
Der junge Nachbar-Münsterländer Janosch war manchmal draußen angeleint, und meine Jugend-Katerchen Tommi und Felix setzen sich ca eine Pfotenlänge vom Leinenende entfernt vor ihn und machten quasi Faxen. Janosch regte sich entsetzlich auf, es war haargenau wie im Comic. ;D.
Wir hatten auchmal die Ehre, Klein-Janosch zu hüten, den Tag werde ich nie vergessen, denn dieser Hund kam einfach nicht zur Ruhe, fiepte und bellte ständig-er war keinerlei Trennung von Herrchen und Frauchen gewöhnt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 12:32
von spatenpaulchen
Das mit dem Buch hat meine Frau gemacht, ist alles auf ihrem Computer. Vom Tag der Abholung im Tierheim an, also nicht Tag für Tag, aber so die merkenswerten Sachen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 13:45
von Gartenlady
Das ist doch schon mal ein guter Anfang für das Buch. Nun führt ja kein Weg mehr dran vorbei und Leser finden sich ganz sicher.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 18:59
von pfauenauge
rocambole hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 12:52Hauptsache, der niedliche Kerl ist gechipt UND registriert..
Ja, das ist er natürlich und die Tollwutimpfung hat er auch schon.
Das Festhalten der schönstem Geschichten finde ich eine tolle Idee. Auch wenn es kein Buch wird, hat man doch eine tolle Erinnerung - klasse spatenpaulchen
Habt ihr denn vielleicht noch einen Tipp wegen der angesprochenen Fütterumstellung für uns?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 19:39
von Roeschen1
pfauenauge hat geschrieben: ↑18. Nov 2020, 18:59rocambole hat geschrieben: ↑17. Nov 2020, 12:52Hauptsache, der niedliche Kerl ist gechipt UND registriert..
Habt ihr denn vielleicht noch einen Tipp wegen der angesprochenen Fütterumstellung für uns?
Probiere doch mal rohes Fleisch, Rind, Kalb, etc, Fisch.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 19:47
von Roeschen1
Mottischa hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 11:36Tiggi hat das Prinzip Vogelhaus nicht verstanden und das neue Eigenheim mit Loggia bezogen ::)
Wenn ich mir das Foto nochmal anschaue, Mottischa,
Tiggi denkt,
hast du irgendwo Vögel gesehen?, hier gibt es keine Vögel,
das ist eindeutig ein Zweitwohnsitz für Katzen!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 20:56
von Brezel
Wenn Leo so extrem auf Futterumstellung reagiert, dann würde ich jetzt nicht ohne Not experimentieren, sondern es lieber in einem halben oder ganzen Jahr noch einmal versuchen.
Vielleicht ist Carny auch nicht jederkatz' Sache. Meine beiden Vorgängerkatzen waren völlig unterschiedlich in ihren Futtervorlieben (sowas ist praktisch: was der eine nicht mag, frisst der andere). Nur bei Carny waren sie sich ausnahmsweise völlig einig: geht gar nicht.
.Und überhaupt: Was ist das denn für eine Masche? ;D ;D ;D
pfauenauge hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 22:09Das mit der Leine hat allerdings nicht geklappt, da er, sobald wir ihm das Geschirr angelegt hatten, umfiel als wäre es ein Bleigürtel.
.Da hat er Euch ja prima ums Pfötchen gewickelt. ;D