Seite 79 von 98

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 3. Nov 2021, 16:59
von Gänselieschen
Ich wusste garnicht, dass es Katzen gibt, die ein Leben lang mit Katzenschnupfen leben.... :'(

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 3. Nov 2021, 17:08
von Luckymom
G hat geschrieben: 3. Nov 2021, 16:59
Ich wusste garnicht, dass es Katzen gibt, die ein Leben lang mit Katzenschnupfen leben.... :'(


Ja, leider ist das so. Ich erlebe es jetzt das zweite Mal bei meinen Draußenkatzen. Die erste war Cleo, eine kleine Glückskatze, die jahrelang scheu blieb. Und jetzt Gandhi.. alle anderen hab ich rechtzeitig "erwischt", sodass es nicht chronisch wurde.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 3. Nov 2021, 17:15
von Weidenkatz
Bei unserem Winzling Tommy damals, der mit dickem Katzenschnupfen zu uns kam, haben wir auf TAempfehlung die Äuglein und Nase immer gereinigt und uns zweimal täglich vors Rotlicht mit ihm gesetzt.
Klar, wir hatten wohl Glück, aber er wurde es los , konnte dagegen noch geimpft werden und bekam es ein langes Leben lang nicht wieder.
Evtl.als Tipp, da wo es möglich ist.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 3. Nov 2021, 18:57
von Schnefrin
Hier sind die daumen gedrückt für Ghandi und Möhre und alle, die es brauchen.
Loni, fühl Dich gedrückt!

Sita geht es wieder gut, übermorgen kommen die Fäden raus, und dann erinnern erst mal nur die rasierten Stellen im Fellchen an die Prozedur. Morgen kommt auch das Paket mit dem Spezialfutter, ich werde berichten.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 3. Nov 2021, 19:00
von Weidenkatz
:D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 09:00
von Mottischa
Danke sehr, ich drücke mal zurück :)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 10:23
von Gänselieschen
Dann haben meine beiden Kleinen, die ganz wenig niesen, Resi mehr als Seppi, jetzt gute Chancen, dass es weggeht. Die Ärztin war von Anfang an begeistert, wie gut es den kleinen Findlingen ging. Da hat sicher der Freund, der sie in Bayern in der Nähe einer Pappkiste ausgesetzt fand, einen großen Anteil dran. Die sahen wohl schon recht mager und so aus....vielleicht fressen sie deshalb immer noch zu ungebremst. Die haben kaum ein Sättigkeitsgefühl. Seppi hat sich heute in einem unbeobachtetem Moment doch über den Rest Futter von Jacko hergemacht. Er sieht aus wie eine Kugel von oben. ;D

Ich bin, soweit ich da bin und nicht der Futterautomat für die Kleinen im Einsatz ist, ständig damit beschäftigt, die Miezen auseinander zu sortieren..... demnächst bekommt Jacko Senior-Futter, was nierenschonender ist. Das bringt den Kleinen nix, die bekommen noch Kitten-Futter. Das Adult von Jacko, werde ich mit Kitten mischen, sobald das Senior-Futter gekommen ist. Soviel, wie die Kleinen fressen, können sie auch Adult bekommen, sonst werden sie zu dick. Meine Meinung, auch wenn die Ärztin meint, dass sie noch eine ganze Weile Kitten bekommen können. Preislich ist Kitten und Adult bei Carny kein Unterschied, aber Senior ist deutlich teurer. ;D ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 10:37
von Weidenkatz
;D Seppis Verhalten erinnert mich an das von unserem Mini-Sorgenkind damals. "Futtern als Strategie". Aus seiner Perspektive: Wer weiß, wann es wieder was gibt :-[.
Er war später aber völlig normalgewichtig. :)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 11:07
von rocambole
Ich denke, das wird sich normalisieren, wenn die Kleinen auch raus dürfen. Draußen ist genug Ablenkung und es steht kein Futter rum. Rein zum Fressen geht man doch nur, wenn der Magen knurrt ;D.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 13:04
von Brezel
G hat geschrieben: 4. Nov 2021, 10:23
Preislich ist Kitten und Adult bei Carny kein Unterschied, aber Senior ist deutlich teurer. ;D ;D


Online ist der Preis für alle 3 Sorten gleich (auf den 100g-Preis für 6 x 400 g bezogen). :)
.
Biete lieber reichlich Futter an, so dass auch mal was übrigbleiben kann. Jeder Eindruck von Knappheit könnte Seppis Raffgier weiter verstärken (wobei ich gar keine Vorstellung davon habe, wie das in Dosi-Abwesenheit und mit Futterautomat funktioniert).
.
Ich habe noch keine gesunde Freigängerkatze mit Übergewicht gesehen (mein Mäxchen wirkt nur so). ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 15:20
von Mottischa
Ähm.. Tiggi sieht aus wie eine Kanonenkugel mit ca. 6kg :-[ :-[ sie war auch total raffgierig, frisst jetzt weniger, bewegt sich viel, aber irgendwie ist das Gewicht hängengeblieben - süß ist sie trotzdem, das dicke Kind 8)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 17:00
von Luckymom
Danke Schnefrin, wir können es gebrauchen. Alles Gute für Sita, ich hoffe, das war ihr letzter Blasenstein.

Gänselieschen, Deine beiden sind bestimmt mit dem Schnupfen durch, wenn es rechtzeitig behandelt wird, bleibt selten was zurück. Mein Lucky frisst derzeit Carny Senior mit Rind, Huhn und Käse voller Begeisterung, er ist aber sowieso auch Käsefan, in jeder Form, da müssen wir auf unsere Brote etc. aufpassen :D.
Wir haben ihn ja als ca. 6 Wochen altes Kitten bekommen, bzw. hab ich ihn in einem Schweinestall gefunden, besser gesagt, er mich. Und ist mir dann nachgelaufen, bis ich ihn mitgenommen hab. Zu meiner Freundin wollte er nicht, nur zu mir. Der Rest des Wurfs war auch auf dem Hof, aber total scheu... Eines Tages hatte er einen total aufgeblähten Bauch, sah aus wie ein Tennisball auf Beinen.. da er überwiegend weiß ist, verstärkte dies den Eindruck noch. Ich also mit ihm voller Panik zu unserem damaligen Tierarzt, der eigentlich in Großtieren macht. Der guckte ihn an, piekste ihm vorsichtig in den Bauch. Auf meine Frage, was der Kater habe, meinte er nur trocken. "Jedenfalls keinen Hunger..." Der kleine Kerl hatte sich schlicht überfressen...

Zu den schlanken Freigängern, da haben mein Garfield und Sammy noch nix von gehört, die kugeln beide durchs Leben seit der Kastration, obwohl sie komplette Freigänger sind. Allerdings haben sie einen beheizten Schlafraum, der derzeit nicht so oft verlassen wird. Gandhi hingegen ist auch nach der Kastration schlank geblieben, ebenso die zwei Würfe, die wir großgezogen und behalten haben, da ist keine/r dick. Keine Ahnung, woran das liegt, beim Füttern kommt jeder ran, daran liegt es nicht. Ist auch keiner futterneidisch, sie hocken alle einträchtig an den Näpfen. Und gesund sind sie auch, nur faul...




Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 18:03
von jutta
Luckyman, wir hatten auch so einen Streuner-Schnupfenkater, eines Tages bei uns im Gartengesessen, total verschnupft.
Wurde natürlich mit AB behandelt, war aber schon chronisch,andere Katzen wurden nicht angesteckt.
Nach ca 2 Jahren auf und ab war der Schnupfen weg. Er hat sich im Winter mit dem Kopf direkt an de Heizkörper gedrückt, Wärme hat ihm sichtlich gut getan.
Eine Auge hat noch länger getränt, aber auch das war dann lange Jahre gut. Erst nach einem extremen Durchfall ist der Schnupfen wieder aufgeflammt und das Tränauge geblieben. Aber da war er schon 16 und das Immunsystem sicher sehr geschwächt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 19:26
von Mottischa
Luckyman, so etwas hatte ich mit Püppi im letzten Jahr auch mal :-\ natürlich am Abend, Katze hechelt, maunzt vor Schmerz, liegt rum, es ging ihm sichtlich mies. Ich also auch in Panik zum TA, Notdienst, abtasten, röntgen.. Diagnose.. Püppi hat sich gnadenlos überfressen und einen mega Pupsbauch ::) Das kostete mich mal eben 150€, er bekam noch was zum Entblähen uns seitdem passe ich mit dem Futter auf :-\

Einmal hatte er sowas hier auch noch, da gab es eine Bauchmassage und irgendwann einen Riesen Pups.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Verfasst: 4. Nov 2021, 19:49
von rocambole
Kenn ich auch, die erste Katze von uns hatte öfter zu harten Kot. Einmal nach so einer Bauchmassage hat sie einen Riesenhaufen in die Badewanne gesetzt - fast Fußballgröße. Es war ihr sichtlich peinlich, vermutlich hat die es einfach nicht mehr da raus geschafft ;D.

Ihr Halbbruder hat mal so viel rohes Rindfleisch gefressen, bis es förmlich zu den Ohren wieder raus kam. Er drehte sich vom Napf weg und schon kam die Hälfte wieder raus ::).