Seite 79 von 94

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 27. Nov 2023, 18:49
von lord waldemoor
wenns kalt wird denke kannst die platte ganz drauflegen, frostige winde mögens garnicht, da hörens schnell auf mit wachsen

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 27. Nov 2023, 19:17
von rocambole
Ich habe meine Sämlinge auch abgedeckt, mit Vlies. Ging letztes Jahr auch schon prima ...
Sind glücklicherweise deutlich weniger ;D.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 28. Nov 2023, 20:54
von Starking007
Nach wie vor verpflanze ich Sämlinge,
auch harmlose,
und brauchen tue ich eigentlich nix mehr...
Aber das Wort "eigentlich" ist eigentlich eh überflüssig....

Es tut mir einfach gut wenn sie gedeihen, und das tun sie!

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 28. Nov 2023, 21:08
von rocambole
wenn man den Platz hat, alle zu retten ;D ...

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 17:52
von Starking007
Platz?????

Die setze ich in schmalste Fugen und kleinste Löcher.

Oder verkaufe sie sündteuer und jette rund um die Welt.... ;-)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 18:35
von Hawu
;D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 18:35
von Acontraluz
Machst du das auch jetzt noch, oder erst im Frühjahr, Starking?

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 18:49
von Herbergsonkel
Starking007 hat geschrieben: 29. Nov 2023, 17:52

.... Oder verkaufe sie sündteuer und jette rund um die Welt.... ;-)


jederzeit problemlos machbar ;)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 20:42
von Starking007
Acontraluz hat geschrieben: 29. Nov 2023, 18:35
Machst du das auch jetzt noch, oder erst im Frühjahr, Starking?


Jetzt setze ich immer noch welche in Kästen und Töpfe,
bei dem Wetter pule ich draussen raus und pflanze innen ein.
Auch bei diesem kühlen Wetter entfalten Sämlinge draussen ein Blatt.
Denen wäre es egal wenn sie direkt wieder ins Freie kämen.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 21:52
von Acontraluz
Ich frage halt, weil ich von Pearl und Herbergsonkel unter anderem auch ganz viele kleine Sämlinge bekommen habe.
Die grossen und die etwas grösseren habe ich eingepflanzt und sie haben auch die ersten beiden Frostnächte gut überstanden.
Aber die mit nur 0,5 cm Knöllchen? Können die auch an geschützten Plätzen einfach rein in den Boden bei 8a bis 8b?

Ich bin nicht die Typin für 100 Töpfchen, daher die Frage....

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 29. Nov 2023, 22:36
von rocambole
Da sie auch in kühleren Klimazonen locker als kleine Knöllchen überleben, warum nicht? Vorausgesetzt sie wurden vorher nicht deutlich wärmer gehalten. Was bei mir versehentlich beim Laub einsammeln mitkommt, wird auch direkt wieder in die Erde gesetzt.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Nov 2023, 05:56
von Starking007
0,5cm? Wow?
Was ich pflanze, hat die Größe von bunten Stecknadelköpfen.
Weil auch ich kein Fan von vielen Töpfen bin (jetzt noch vierstellig) setze ich die in Balkonkästen, 60er, 80er.
Natürlich sorgfältige Drainage und Substrat.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Nov 2023, 08:35
von partisanengärtner
8a oder 8b werden sie wohl locker aushalten, wenn sie bei mir klarkommen. Ist ja schon fast wie in der Toskana bei Dir.
.
Wenn man allerdings schon erste Blüten nach einer Saison erwartet, sollte man sie hell und frostfrei dieses Jahr kultivieren. Im Sommer dann kühl und schattig.
Dann ziehen sie nicht ein und vereinzelt hat man dann im Herbst schon mal eine Blüte.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Nov 2023, 09:13
von Hausgeist
So empfindlich sind die Sämlinge nicht. Wenn mir beim Jäten welche in die Hände fallen oder sie aus dem Rasen evakuiert werden müssen, setze ich sie immer direkt ins Beet.

Meine purpurascens-Sämlinge in Töpfen hatte ich letzten Winter übrigens einfach dick mit Laub überschüttet, das haben sie super vertragen, die Blätter waren sogar im Frühjahr überwiegend unversehrt noch vorhanden.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 30. Nov 2023, 15:22
von Jule69
Heute konnte ich mal mit einem Hauch Sonne in den Garten...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild