Seite 79 von 81

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 11. Mär 2024, 10:46
von Buddelkönigin
Jaaaa... toll mit dem Schlangenbart. :o

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 11. Mär 2024, 16:10
von Acontraluz
Danke für das schöne Foto, Schnäcke! Ich finde, solche Eindrücke haben im diesjährigen Faden gefehlt. Oder, ich habe es übersehen.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 12. Mär 2024, 19:11
von Starking007
Dies PUR-Dionysus (?) blüht seit Wochen

Bild

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 12. Mär 2024, 19:26
von rocambole
Das sieht toll aus, viel Grün!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 12. Mär 2024, 20:41
von Acontraluz
Eignen sich galanthus woronowii auch für grössere Flächen in Wiesen?

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 12. Mär 2024, 21:46
von pearl
wachsen sie bei dir problemlos?

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 12. Mär 2024, 22:59
von helga7
Acontraluz hat geschrieben: 12. Mär 2024, 20:41
Eignen sich galanthus woronowii auch für grössere Flächen in Wiesen?

Bei mir vermehren sie sich wesentlich langsamer wie die nivalis

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 11:20
von planthill
helga7 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 22:59
Acontraluz hat geschrieben: 12. Mär 2024, 20:41
Eignen sich galanthus woronowii auch für grössere Flächen in Wiesen?

Bei mir vermehren sie sich wesentlich langsamer wie die nivalis

da bist Du schon auf der Siegerseite (Y)
hier stagnieren sie bis zum Totalverlust ...

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 11:21
von planthill
noch immer geht was
GRÜNER STREIFENTROPFEN (2008)
SPÄTE LIEBE (unser spätestes gelbes nivalis)
PAUSBACKE (2006)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 11:26
von Norna
´Späte Liebe´ ist in jeder Hinsicht schön - Schneeglöckchen wie Name! :)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 11:50
von Norna
Acontraluz hat geschrieben: 12. Mär 2024, 20:41
Eignen sich galanthus woronowii auch für grössere Flächen in Wiesen?

In den Beeten vermehrt sich die Art bei mir gut, sät sich auch aus, allerdings nicht so üppig wie G. nivalis. Im Rasen habe ich noch keine Sämlinge entdeckt. Im Nachbarort kenne ich einen kleinen Bestand in einem Vorgartenrasen, der hat sich in den letzten 20 Jahren aber auch nicht vergrößert.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 12:23
von pearl
planthill hat geschrieben: 13. Mär 2024, 11:20
helga7 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 22:59
Acontraluz hat geschrieben: 12. Mär 2024, 20:41
Eignen sich galanthus woronowii auch für grössere Flächen in Wiesen?

Bei mir vermehren sie sich wesentlich langsamer wie die nivalis

da bist Du schon auf der Siegerseite (Y)
hier stagnieren sie bis zum Totalverlust ...

genauso hier.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 12:46
von Callis
Eigentlich kenne ich alle meine Schneeglöckchen persönlich. Aber da ist eins, dessen Namen vielleicht falsch oder abhanden gekommen ist.
Erkennt es jemand mit seinen grünen Nadelspitzen?

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 13:31
von raiSCH
Zu G. worownovii: Da ich keinen Rasen mehr habe, kann ich speziell dazu nichts sagen. Aber bei mir wachsen sie in verschiedenen Beeten teils schattig, teils sonnig recht ordentlich, wenn auch nicht so invasiv wie G. nivalis. Hier der Blick aus dem Arbeitszimmer: im Vordergrund die grünblättrigen, im Hintergrund die graublättrigen Schneeglöckchen nach der Blüte.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Mär 2024, 16:55
von rocambole
Norna hat geschrieben: 13. Mär 2024, 11:26
´Späte Liebe´ ist in jeder Hinsicht schön - Schneeglöckchen wie Name! :)
dem stimme ich voll und ganz zu :D!