Seite 80 von 83
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Jul 2022, 12:07
von foxy
Danke paulw. In vitro, so weit möchte ich nicht einsteigen. Da wer'd ich mal ein bisschen partisanengärtnern, hab ja genug Habitate die sie vielleicht mögen.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Jul 2022, 19:58
von Gartenplaner
Ich würde vielleicht etwas Moos vom Pleionenhügel von nahe der Mutterpflanzen auf eine schwimmende Insel tun und es darin einfach versuchen.
Viel Glück und Erfolg auf jeden Fall!
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Jul 2022, 20:04
von paulw
Ich bezweifle das Sämlinge im Freien Ihren ersten Winter überstehen können, die waren bei mir da noch wirklich winzig. Ca. 1/5 einer Brutknolle wie sie an den Blattansätzen entstehen. Aber vielleicht, dank Klimaerwärmung? Auf jeden Fall die Insel über den Winter ins Trockendock.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 18. Feb 2023, 23:43
von Gartenplaner
Erste Inspektion der Pleionen:


Sieht soweit ganz gut aus…kein Schutz vor Regen oder Frost.
Winter-Minimaltemperatur bis jetzt -9:

Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:35
von foxy
Sehen gut aus bei dir, nächste Woche werd ich bei meinen auch kurz nachsehen.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 21. Feb 2023, 22:15
von Gartenplaner
Ich hab nochmal genauer inspiziert:


Gesund aussehende Knospen :D
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 22. Feb 2023, 13:34
von juba
Oh - meine waren versehentlich bei -7°C in ihrer Pflanzschale draußen geblieben und ich dachte, damit wären sie gekillt... dann kann ich ja doch noch Hoffnung haben, dass sie noch leben :)
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 12. Apr 2023, 13:35
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Apr 2022, 22:36…
Bin mal gespannt, ob’s noch weitere „Ausreißer“ gibt 8)
Scheint so 8)
Das dürfte noch ne weitere ‘Zeus Weinstein’ sein, für limprichtii ist die Knospe viel zu hell:

Die vom letzten Jahr:


Wahrscheinlich limprichtii:

Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 19. Apr 2023, 16:44
von foxy
Auf dem Pleionenhügel regt sich auch schon was. P. limprichtii
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 20. Apr 2023, 13:03
von metalorange
Pleione pleionoides. Eine sehr variable Art die in diesem Jahr zum ersten Mal bei mir blüht.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 25. Apr 2023, 19:38
von Gartenplaner
Ja, es war mindestens eine zweite ‘Zeus Weinstein’ bei den Bulbillen :D

Die, die als erste geblüht hatte letztes Jahr, hier links:

P. limprichtii:

Und zwei P. formosana blühen dieses Jahr wieder, nachdem sie letztes Jahr ausgesetzt hatten:

Insgesamt scheint diese Art der Kultivierung weniger große Blüten hervorzubringen - und vor allem nicht jedes Jahr Blüten bei allen Pflanzen.
Ich versuche zwar, einige Krümel Hornspäne und Mistpellets in die Fugen zu Füßen der Pleionen zu bekommen, aber schwierig an einer vertikalen Wand 8)
Aber wenn die Kultur so ohne viel Aufhebens funktioniert, nehme ich das gern in Kauf.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 25. Apr 2023, 20:12
von goworo
Sehr hübsch - einschließlich Umgebung.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 25. Apr 2023, 20:37
von Gartenplaner
Danke - wobei von der gar nicht so viel zu sehen war....und sie auch noch nicht viel Fülle aufweist....

Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 3. Mai 2023, 21:15
von foxy
Vor zwei Jahren hab ich den Pleionenhügel angelegt. P. limprichtii haben sich gut entwickelt.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 3. Mai 2023, 21:17
von goworo
Toll! Musst du etwas gegen die Vögel machen, damit sie nicht alles raus rupfen?