Seite 80 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 16. Mär 2012, 13:03
von Quendula
Bin im Garten (BiG?): Hühner sind einfach klasse. Und meine (fast großen) Kinder kümmern sich auch relativ freiwillig darum und bringen Futter und Wasser hin, lassen sie raus und sperren sie ein - es gibt ja auch eine Belohnung in Form von Eiern dafür

. Welches Tier bietet sowas?Deine Küken sind ja schon groß geworden, cimicifuga

. Und wie drollig sie der Mama alles nachahmen - schön. Das zeig ich nachher gleich meinen Töchtern, die sehen sich Deine Filmchen auch so gerne an, wie ich

.
Re:Hühner
Verfasst: 17. Mär 2012, 19:11
von Nina
Quendula, Deine Fotos aber auch. Deine Lachse sehen zum "Anbeißen" aus!

Und Jepas "Olivia mit Vogelfutterhäuschen" ist urkomisch!

Ich kann mich gar nicht satt sehen an den Hühnchen!
Re:Hühner
Verfasst: 17. Mär 2012, 19:13
von cimicifuga
Deine Lachse sehen zum "Anbeißen" aus!
ich find die auch total genial!

aber sind das nicht zwergwyandotten lachsfarbig?
Re:Hühner
Verfasst: 17. Mär 2012, 19:19
von Nina
Ich weiß das nicht.

Ich hatte nur getippt.
Re:Hühner
Verfasst: 17. Mär 2012, 21:26
von Albizia
Ich backe fast nie, deshalb keine Erfahrungswerte.
Natura hat geschrieben:@Albizia: da ich Eier in allen möglichen Größen habe wiege ich sie auch und rechne für 1 Ei so zwischen 50 und 60 g. Ich backe jede Woche einen Kuchen.
Danke euch!Insgesamt 4 Antworten auf meine Frage. Immer wieder: Pur bildet.

Cimicifuga, die Küken sind ja schon mächtig gewachsen. Und wie die rumwuseln.

Bestimmt kann man an den Kämmchen auch schon bald unterscheiden, ob es Hennen oder Hähne sind.
Re:Hühner
Verfasst: 17. Mär 2012, 21:44
von Quendula
aber sind das nicht zwergwyandotten lachsfarbig?
Korrekt.Sie verschmähten bisher ( evtl weil zu jung und unerfahren) alles an Gemüse, Salat und Obst. Aber auf Möhrenkraut sind sie total heiß

.
Re:Hühner
Verfasst: 18. Mär 2012, 07:58
von cimicifuga
Cimicifuga, die Küken sind ja schon mächtig gewachsen. Und wie die rumwuseln.

Bestimmt kann man an den Kämmchen auch schon bald unterscheiden, ob es Hennen oder Hähne sind.
es sind alles hennen (nur bei dem blauen bin ich mir noch nicht sicher - vom gefieder her eine henne, vom kopf her ein hahn)
Re:Hühner
Verfasst: 20. Mär 2012, 23:13
von Nina
Aber auf Möhrenkraut sind sie total heiß

.
Gut zu wissen, dann kann ich wieder an der Gemüsetheke in den "Müll" greifen ...
Re:Hühner
Verfasst: 20. Mär 2012, 23:36
von thomas
leute ich hab wieder so viele neue fotos gemacht aber überhaupt keinen bock das hier mühsam in die galerie zu laden.
Nimm doch Picasa, damit erfasst du die Fotos auf deiner Festplatte (kannst sie damit auch bearbeiten und verschlagworten, wenn du magst). Und dann machst du einfach online ein Album, in das du mit wenigen Klicks die Bilder lädst, die du zeigen möchtest, und das du dann hier verlinkst, und hast weiter keine Arbeit.Liebe GrüßeThomas
Re:Hühner
Verfasst: 21. Mär 2012, 19:14
von cimicifuga
spiele ja schon länger mit dem gedanken so ein webalbum anzulegen.....beim nächsten regenwetter dann

danke für den anschubser
Re:Hühner
Verfasst: 28. Mär 2012, 23:23
von Albizia
es sind alles hennen (nur bei dem blauen bin ich mir noch nicht sicher - vom gefieder her eine henne, vom kopf her ein hahn)
Oh, das wäre ja günstig, wenn wirklich fast alle Hennen sind. Ist ja leider nicht so einfach, die Hähne in gute Hände abzugeben.
Re:Hühner
Verfasst: 31. Mär 2012, 12:11
von Nina
Re:Hühner
Verfasst: 31. Mär 2012, 21:15
von Quendula
:DWie groß sind Deine Nestboxen ungefähr?Bei mir legt ein Huhn viel lieber in der Ecke im zusammengescharrten Stroh/Hobelspäne und ich weiß nicht, wie ich das verhindern kann.
Re:Hühner
Verfasst: 1. Apr 2012, 08:58
von Nina
Die sind etwas klein mit ca 23 x 30 cm. Aber es scheint sie nicht zu stören.
Re:Hühner
Verfasst: 2. Apr 2012, 11:12
von Albizia
Bei mir legt ein Huhn viel lieber in der Ecke im zusammengescharrten Stroh/Hobelspäne und ich weiß nicht, wie ich das verhindern kann.
Mhm. Ist wohl ein Lieblingsplatz und sicher doch auch nicht so schlimm, oder? Hühnchen haben da anscheinend auch unterschiedliche Vorlieben. Wahrscheinlich kann man einen Lieblingsplatz wohl nur durch einen noch reizvolleren Legeplatz übertrumpfen. Nina, Gina hat ja für ein Hühnchen einen richtig mächtigen Kamm und lange Kehllappen entwickelt.

Eine schöne Henne!Will sie etwa Fisalis Konkurrenz machen?