Seite 80 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:10
von Gartenplaner

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:15
von zwerggarten
eine verkappte wahlempfehlung? :-X

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:18
von Bienchen99
ooohhh :o

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:22
von Roeschen1
In der Bundesrepublik Deutschland ist die Verwendung und das Zeigen des Hakenkreuzes strafbar. Es sei denn, es wird zum Zweck der Aufklärung, oder zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen gezeigt.
Nur zur Info

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:48
von Sternrenette
Jepp. Durchstreichen.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:57
von dmks
..man kann es auch übertreiben.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 21:58
von Sternrenette
Nein. Bewirb Dich um einen Job bei der Müllabfuhr und lass das aktenkundig sein...

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 22:15
von Roeschen1
Ich habe auch kein Problem damit, es ist unsere Geschichte, es ist Vergangenheit, man kann es nicht mehr ändern.
Eine persönliche Geschichte dazu.
Ich war in meiner Kindheit, 60,70iger, unheimlich gern auf dem Land bei meiner Patentante. Das waren megaglückliche Sommerferien, Katzen, Pferde, Wiesen mit Schmetterlingen und Blumen ohne Ende und meine liebe Tante.
Später erfuhr ich, daß mein Onkel bei der SS war, es wurde nie thematisiert, ein Tabu... er mußte deshalb auch ins Gefängnis.
Die 2 Kinder, beides Jungs wurden Polizisten.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 22:19
von Roeschen1
War das eine Anstecknadel?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 22:30
von Gartenplaner
Ja, die Nadel fehlt allerdings, man sieht die längliche Lötstelle.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 20. Sep 2017, 22:56
von troll13
Gerade weil es unsere Geschichte ist und wir sie nicht nur auf Adolf, Goebbels und Göring reduzieren können, sollten solche Relikte, wenn auch kommentiert, gezeigt werden.

Hier bei mir hat ein geschichtsinteressierter junger Mann bei der Suche mit einem Metallsuchgerät auf einem Acker die Erkennungsmarke eines belgischen Zwangsarbeiters gefunden. Dies hat in der örtlichen Lokalzeitung für zwei Artikel gesorgt, die dieses Kapitel unserer Geschichte nicht in Vergessenheit geraten lassen.

Und auch die aktuelle Diskussion um ein Hakenkreuz auf einer Kirchenglocke in einer Dorfkirche in der weiteren Umgebung trägt hoffentlich dazu bei, einige halbwegs denken könnende Wähler dem drohenden Einzug einer dumpfen braunen Soße in die Parlamente ein Wahlkreuz (bei wem auch immer) entgegensetzen zu können.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 21. Sep 2017, 11:46
von Bienchen99
und wenn man dann noch bedenkt, wie alt das Hakenkreuz ja eigentlich ist in den unterschiedlichsten Bedeutungen....guckst du hier

Ich finde es auch blödsinnig, so einen Fund nicht zeigen zu dürfen. Ist doch was ganz anderes, als wenn ich mir das als Anstecker an die Jacke heften würde. ::)

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 21. Sep 2017, 11:55
von Roeschen1
Zeigen darfst du es, aber du mußt das Hakenkreuz abkleben.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 21. Sep 2017, 12:14
von neo
Wenn das vom Gesetz her so ist, ist es so. (Weiss nicht mal, wie das in CH ist.)
Im Elsass stand lange ein Haus an der Hauptstrasse, dessen Fassade unzählig viele Schusslöcher aufwies. (Inzwischen ist es renoviert.)
Da konnte man nichts abkleben und auch nicht wegsehen. ;) Das Elsass hat ja eine sehr bewegte Kriegsgeschichte. Im Garten habe ich allerdings noch nichts gefunden, möchte ich auch nicht unbedingt. Im Wald gleich nebendran muss mal eine Kriegsfront durchgegangen sein.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 18. Okt 2017, 14:15
von Selene10
Beim Verpflanzen der Lonicera ist dieses .... "Kochset" ans Licht gekommen :)