Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 20. Sep 2017, 21:10
oha.... :o

Mein Garten ist in Luxemburg, das Teil habe ich heute beim Pflanzen von Narzissen in der Obstwiese gefunden, der Gartenteil gehörte früher zum Nachbarhaus, das meine Großeltern in den 50ern kauften.
In dem Hinterhaus war im 2. Weltkrieg eine deutsche Polizeistation eingerichtet worden.
Heim ins Reich:
"...Während des Zweiten Weltkrieges versuchte die Volksdeutsche Bewegung in Luxemburg, unter diesem Motto den Anschluss Luxemburgs an das Deutsche Reich zu erreichen, da man von der Zugehörigkeit der Luxemburger zur „germanischen Rasse“ (Volksdeutsche) überzeugt war. Dies wurde aber von einem Großteil der Bevölkerung strikt abgelehnt und führte zu schweren Sanktionen und Unterdrückung seitens der Besatzer, die nun eine „freiwillige“ Eingliederung in das Reich erzwingen wollten.
Der Dokumentarfilm Heim ins Reich (Regie: Claude Lahr) aus dem Jahr 2004, der dieses Thema aufgreift, zählt zu den erfolgreichsten luxemburgischen Filmproduktionen...."
Ist das so ok?

Mein Garten ist in Luxemburg, das Teil habe ich heute beim Pflanzen von Narzissen in der Obstwiese gefunden, der Gartenteil gehörte früher zum Nachbarhaus, das meine Großeltern in den 50ern kauften.
In dem Hinterhaus war im 2. Weltkrieg eine deutsche Polizeistation eingerichtet worden.
Heim ins Reich:
"...Während des Zweiten Weltkrieges versuchte die Volksdeutsche Bewegung in Luxemburg, unter diesem Motto den Anschluss Luxemburgs an das Deutsche Reich zu erreichen, da man von der Zugehörigkeit der Luxemburger zur „germanischen Rasse“ (Volksdeutsche) überzeugt war. Dies wurde aber von einem Großteil der Bevölkerung strikt abgelehnt und führte zu schweren Sanktionen und Unterdrückung seitens der Besatzer, die nun eine „freiwillige“ Eingliederung in das Reich erzwingen wollten.
Der Dokumentarfilm Heim ins Reich (Regie: Claude Lahr) aus dem Jahr 2004, der dieses Thema aufgreift, zählt zu den erfolgreichsten luxemburgischen Filmproduktionen...."
Ist das so ok?