Seite 80 von 101
Re:Schattenstauden
Verfasst: 17. Sep 2006, 13:53
von Phalaina
Hier die Blüten der
Liriope Moneymaker im Detail.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 19. Sep 2006, 20:51
von potz
Frühstart bei ... (tief Luft holen) ...
Saxifraga cortusifolia var. fortunei rubrifolia ... puh

Während die Grünlaubigen grade mal anfangen ihren Blütenstiel zu schieben, stehen die Rotlaubigen schon in voller Blüte .. räzälhaft!
Re:Schattenstauden
Verfasst: 19. Sep 2006, 21:17
von knorbs
toll...muss ich mir mal zulegen

. hatte sie schon letztes jahr bewundert + wieder vergessen zu besorgen. wie sieht's mit dem vegetativen zuwachs aus?
Re:Schattenstauden
Verfasst: 19. Sep 2006, 22:05
von ebbie
Walter, das muss ein Ausrutscher sein. Meine
Saxifraga cortusifolia var. fortunei rubrifolia haben noch nie vor Oktober zu Blühen angefangen.knorbs, das ist eine ideale Gartenpflanze. Wächst langsam und horstig, ist langlebig und wird von Jahr zu Jahr schöner. Sie samt sich auch (mäßig) aus (

).
Re:Schattenstauden
Verfasst: 19. Sep 2006, 22:08
von pumpot
Hier im trockenen Osten sieht das jedoch nicht so rosig aus. Alle paar Jahre ist sie akzeptabel, aber meist jedoch nicht.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 20. Sep 2006, 09:55
von potz
wie sieht's mit dem vegetativen zuwachs aus?
Auskunft darüber erst im nächsten Jahr möglich ;)Hab sie erst seit 2 Monaten.Muß ein Ausrutscher sein, denn - wie gesagt - die gleichzeitig gekauften Grünlaubigen werden, so wie's aussieht und wie sich's gehört, erst im Oktober blühen.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 25. Sep 2006, 18:32
von Junka †
Hat sich auch endlich zur Blüte entschlossen

Re:Schattenstauden
Verfasst: 4. Okt 2006, 18:34
von Junka †
Noch eine Liriope, die zwar nicht sehr üppig blüht, aber

Re:Schattenstauden
Verfasst: 5. Okt 2006, 11:55
von Phalaina
Aber immerhin blüht Deine
Liriope - manche meiner älteren Klone machen nur Blattbüschel.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 5. Okt 2006, 13:13
von fuliro
Meine Liriope blüht heuer auch nicht sehr reichlich. Sie steht bei mir in einem Beet, wo es sehr sonnig und trocken ist. (Südostseite)Das sie hier unter den Schattenpflanzen eingeordnet wurde, ist für mich etwas überraschend. Ich dachte immer eher sonnig bis halbschattig.LgFuliro
Re:Schattenstauden
Verfasst: 5. Okt 2006, 22:15
von Junka †
Aber immerhin blüht Deine
Liriope - manche meiner älteren Klone machen nur Blattbüschel.
Kann es sein, dass Liriope auch gelegentlich geteilt werden müssen? Die Sorte, die ich im Frühjahr geteilt habe, blüht am besten, und zwar in allen Teilen

Re:Schattenstauden
Verfasst: 6. Okt 2006, 11:18
von kap-horn
Hallo Potz,die frühe Blüte deiner rotlaubigen Saxifraga ist kein Ausrutscher.Habe seit ein paar Jahren grüne und rote . Die rote ist immer viel früher und blüht so auch sicher vor dem ersten Frost, der meine grüne schon öfter erwischt hat :(Seit letztem Jahr habe ich auch eine kleine ganz dunkellaubige pinkblühende im Topf; die scheint leider sehr spät dran zu sein.Karin
Re:Schattenstauden
Verfasst: 6. Okt 2006, 12:03
von callis
Aber immerhin blüht Deine
Liriope - manche meiner älteren Klone machen nur Blattbüschel.
Meine weiße Liriope blüht dieses Jahr auch nicht, was aber wohl daran liegt, dass inzwischen eine Hosta so mächtig geworden ist, dass sie sie inzwischen völlig verdeckt.Wann teilt und versetzt man Liriope denn am besten?. Kann ich das jetzt tun?
Re:Schattenstauden
Verfasst: 6. Okt 2006, 13:15
von potz
die frühe Blüte deiner rotlaubigen Saxifraga ist kein Ausrutscher.Habe seit ein paar Jahren grüne und rote . Die rote ist immer viel früher und blüht so auch sicher vor dem ersten Frost, der meine grüne schon öfter erwischt hat
Hmm .. bei ebbie scheint's anders zu sein

Ich hätte nix einzuwenden gegen eine versetzte Blütezeit der beiden.Dann schaumermal wie's nächstes Jahr wird
Re:Schattenstauden
Verfasst: 6. Okt 2006, 13:49
von knorbs
Wann teilt und versetzt man Liriope denn am besten?. Kann ich das jetzt tun?
wann der beste zeitpunkt ist, weiß ich auch nicht. was soll denn passieren? blühen tut sie eh nicht. ich würd's jetzt machen. wenn du ordentlich wurzelmasse mit erde dranlässt, wird's sicherlich keine probleme geben.