Seite 80 von 85

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 6. Okt 2024, 12:02
von Gartenplaner
Wow, toll!!!
Meine ‚Margret‘ ist dieses Jahr auch üppiger als die Jahre davor….sie tat sich bisher schwer hier :-\

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 6. Okt 2024, 20:53
von Konstantina
Ariane, was für ein Pracht :o

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 9. Okt 2024, 16:07
von Rokko21
Meine Fuchsie ist in diesem Jahr auch größer als sonst. So ca. 2x2 Meter obwohl sie im Frühling bodennah zurückgeschnitten wurde. Eigenartiger Weise hat der Spätfrost an den Neutrieben keinen Schaden angerechtet wobei der Wurmfarn in der Nähe starke Frostschäden hatte. Die Sorte kenn ich nicht, die Pflanze wird richtig schön erst im Herbst, Wärme scheint sie nicht zu mögen.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 5. Apr 2025, 14:13
von Mufflon
Ich habe heute bei Diamant Fuchsie 'Whiteknight´s Amethyst' mitgenommen und Fuchsia regia ssp. reitzii mitgenommen.
Ich überlege noch ein bisschen zum Standort, aber die Kletterfuchsie kommt zusätzlich an eine Wand mit Stütze, geschützter Standort.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 5. Apr 2025, 16:21
von Mediterraneus
Ist heute denn Fuchsia-Tag?
Ich habe heute bei meiner Tomatengärtnerei eine Fuchsia magellanica var. arauco ergattert :D
Die such ich schon lange.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Apr 2025, 10:03
von Mediterraneus
Gerade entdeckt.

Bei "Winterhart egal" muss noch auf "winterhart" - - "ja" gestellt werden.
Direktlink zu den winterharten kriege ich nicht hin >:(
https://www.fuchsien-breuckmann.de/inde ... d=fuchsien

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Apr 2025, 10:14
von Mufflon
Bei Diamant findet man diese Liste:
Fuchsia magellanica 'Aurea'
Fuchsia regia ssp. reitzii
'Army Nurse'
'Ballett'
'Corallina'
David'
'Garden News'
'Genii'
'Graf Witte'
'Margaret'
'Mrs Popple'
'Münstertal'
'Riccartonii'
'Tom Thumb'
'Vielliebchen'
'Walz Bergtop'
'Whiteknight's Amethyst'
'Whiteknight's Pearl'
.
Davon habe ich jetzt Fuchsia regia ssp. reitzii, David und Whiteknight's Amethyst.
Ist noch eine empfehlenswert?

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Apr 2025, 10:29
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 5. Apr 2025, 16:21 Ist heute denn Fuchsia-Tag?
Ich habe heute bei meiner Tomatengärtnerei eine Fuchsia magellanica var. arauco ergattert :D
Die such ich schon lange.
Vielleicht haben die Holländer da einen Schwung produziert?
Letzten Herbst gabs bei unserem Praktiker ‘Arauco’.

Ich hab ‘Marg(a)ret’ von Diamant, finde aber, dass die bei mir sehr langsam in die Gänge gekommen ist.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Apr 2025, 12:14
von Konstantina
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Apr 2025, 10:03 Gerade entdeckt.

Bei "Winterhart egal" muss noch auf "winterhart" - - "ja" gestellt werden.
Direktlink zu den winterharten kriege ich nicht hin >:(
https://www.fuchsien-breuckmann.de/inde ... d=fuchsien
Danke :)

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Apr 2025, 13:24
von Mediterraneus
Gartenplaner hat geschrieben: 13. Apr 2025, 10:29
Mediterraneus hat geschrieben: 5. Apr 2025, 16:21 Ist heute denn Fuchsia-Tag?
Ich habe heute bei meiner Tomatengärtnerei eine Fuchsia magellanica var. arauco ergattert :D
Die such ich schon lange.
Vielleicht haben die Holländer da einen Schwung produziert?
Letzten Herbst gabs bei unserem Praktiker ‘Arauco’.

Ich hab ‘Marg(a)ret’ von Diamant, finde aber, dass die bei mir sehr langsam in die Gänge gekommen ist.
Die brauchen bei mir alle etwas Zeit.
Die 'Arauco' war liebevoll handvermehrt und schon gut verholzt mehr oder weniger als Ladenhüter zwischen anderen Fuchsien gestanden, die hat bestimmt schon länger kein Holland mehr gesehen ;D

Aber es müsste sie dann künftig öfters geben, wenn ein Vermehrer die im Programm hat

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 15. Apr 2025, 20:55
von enaira
Mufflon hat geschrieben: 13. Apr 2025, 10:14 Davon habe ich jetzt Fuchsia regia ssp. reitzii, David und Whiteknight's Amethyst.
Ist noch eine empfehlenswert?
.
Auf jeden Fall 'David' (blüht bei mir als erster) und 'Whiteknights Pearl'! :D

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 15. Apr 2025, 21:21
von Mufflon
Sehr schön, danke!
Dann werde ich die wohl beim nächsten mal mitnehmen müssen. ;D

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 1. Mai 2025, 11:56
von Gartenplaner
Meine „Heitschibumbeidschi-Fuchsie“, Fuchsia hatschbachii, hat recht gut überwintert, trotz Herbstpflanzung.
Ich hatte nur etwas Laub und Douglasienäste gegen das Wegwehen drauf getan:

Bild

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 1. Mai 2025, 12:51
von kohaku
Dieses Jahr war ich mir wieder mal sicher, dass Mrs.Popple den Winter nicht überlebt hat. Reingelegt!
20250421142543.JPG

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 1. Mai 2025, 13:41
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 13. Apr 2025, 13:24
Gartenplaner hat geschrieben: 13. Apr 2025, 10:29
Vielleicht haben die Holländer da einen Schwung produziert?
Letzten Herbst gabs bei unserem Praktiker ‘Arauco’.

Ich hab ‘Marg(a)ret’ von Diamant, finde aber, dass die bei mir sehr langsam in die Gänge gekommen ist.
Die brauchen bei mir alle etwas Zeit.
Die 'Arauco' war liebevoll handvermehrt und schon gut verholzt mehr oder weniger als Ladenhüter zwischen anderen Fuchsien gestanden, die hat bestimmt schon länger kein Holland mehr gesehen ;D

Aber es müsste sie dann künftig öfters geben, wenn ein Vermehrer die im Programm hat
Das ist übrigens die ‚Arauco‘ von Praktiker von letztem Herbst, ich hatte da keinen konkreten Pflanzplatz und hab sie dann in Gartenerde umgetopft, draußen überwintert, außer es gab Frost/Nachtfrost, dann kam sie für den Zeitraum/die Nächte in den Keller.
So behielt sie das Laub komplett den ganzen Winter, wuchs sogar ein kleines Stück - der lange Zipfel oben ist jetzt in den letzten Wochen „hochgeschossen“:

Bild