Seite 80 von 92

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 5. Sep 2023, 22:13
von Lou-Thea
Eberhard ist aber wirklich ein Prachtkerl! :D

Wir haben leider keinen Teich, aber seit diesem Frühjahr eine in einer Hauruckaktion eingebuddelte Maurerwanne, um zwei Teichmolche umzusiedeln, die beim Auswintern eines kleinen Brunnens in dessen Pumpensumpf schwammen. :o

Die nächsten Teiche sind doch recht weit entfernt, Molche scheinen also auch ziemlich weit zu wandern.

Jedenfalls ist nun, da die Molche wohl wieder an Land sind, ein Nachmieter eingezogen...

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 5. Sep 2023, 23:02
von Miss.Willmott
Oh, der ist aber auch niedlich! :D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 16:57
von Arachne
Der Vorgänger kam im zeitigen Frühjahr, quakte 5 Tage lang. Zwei Tage später sichtete ich ein großes Ringelnatterweibchen (gut 1 m lang), wahrscheinlich eben aus der Winterruhe gekommen. Mit einer dicken Beule im Leib, sah nach reichhaltigem Frühjahrsfrühstück aus. Aha, deshalb also das Verstummen des Frosches.
Dieser tauchte in der zweiten Julihälfte auf, nachdem die Ringelnattern gerade zu ihren Wanderungen über die ans Grundstück angrenzenden, teilweise feuchten Flächen aufgebrochen waren. Lebensrettendes Timing, hat er/sie aber Glück gehabt.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 19:19
von Trapa
An den Kescher sollte Eberhard sich gewöhnen können. Meine Frösche kann ich im Sommer mit der Harke fangen: damit ziehe ich die Fadenalgen raus und die Frösche sind zu faul, beiseite zu paddeln. Also mache ich mir manchmal den Spaß, sie mit der Harke aus dem Wasser zu heben. Klappt meistens.
Die Goldfische aber werden in der Tat jeden Kindersegen zuverlässig verhindern.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 19:26
von Trapa
Lou hat geschrieben: 5. Sep 2023, 22:13
Jedenfalls ist nun, da die Molche wohl wieder an Land sind, ein Nachmieter eingezogen...


Drücken wir ihm die Daumen, dass er nicht dauerhaft gemietet hat, sondern nur ein Badeparadies gesucht hat. Als ich noch einen flachen Teich hatte, haben in dem auch die Grasfrösche versucht zu überwintern. Also als es noch richtigen Winter gab. Da sind die 50 cm komplett durchgefroren und ich konnte im Frühjahr die Froschleichen entsorgen. Woraufhin ich dann lieber einen neuen, tiefen Teich gegraben habe.
Ich überlege gerade, ob ich dir empfehlen soll, den Kübel vor dem Herbst zu leeren - weiß selber nicht. Wenn so ein Frosch schon halb im Winterschlaf ist, dürfte sein Froschhirn noch weniger leisten als sonst sowieso schon. Womöglich wäre dann doch so eine Wanne noch besser als gar kein Winterquartier.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:29
von Dornrose
Der Eberhard ist aber wirklich ein Prinz zum Verlieben!

Hier gab's mal Franzl und Josef

Bild

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:32
von Dornrose
'Kassandra' hält uns schon jahrelang die Treue

Bild

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:35
von Dornrose
"Er" hat noch keinen Namen

Bild

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:44
von Lou-Thea
Ja, Trapa, die Sorge hatte ich auch schon. Und der Bottich ist nicht mal 50cm tief. Allerdings ist unten keine Schlammschicht drin, ich hatte nur 2 Klinker versetzt reingelegt als Schutz für die Molche anfangs. Also wenn, dann höchstens wenige mm. Ob da ein Grasfröschlein überwintert? Der ist momentan noch echt winzig.

Ab wann stellen die sich denn auf Winterruhe ein? Notfalls müsste ich den dann eben in einen Teich in der weiteren Nachbarschaft umquartieren...

Jaaa, ein echter Teich wäre ein Traum, aber ist aufwändig am Hang, das Grundstück nicht mit Maschinen befahrbar und vor allem nicht eingezäunt.
Aber mal sehen, vielleicht, wenn wir mal in Rente sind... ( und die Knochen dann noch mitspielen) ;)

Dornrose, wunderschöne Bilder. :D
Kassandra ist ja ne Prachtkröte. So wie sie guckt sicher eine "von"... ;D




Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:53
von Miss.Willmott
Oh, was für tolle Froschportraits!

'Er' schillert ja regelrecht goldfarben, Dornrose! Aber einen Namen muss er noch bekommen!

Kassandra schaut tatsächlich unheilvoll! Aber was für ein hübscher Name! Ist sie eine Unke? Sie hat auch so hübsche goldene Augen!

Und Franz und Josef leben nicht mehr bei euch? Schade!

Trapa, ich hoffe ja auch, dass Eberhard sich an den Kescher gewöhnt, denn das Algen und Blätter herauskeschern muss einfach sein. Und ich bin gespannt, ob er bald eine 'Brunhilde' oder 'Adelgunde' anlocken kann.

Aber wenn sich deine nicht einmal von einer Harke beeindrucken lassen, besteht ja noch Hoffnung, dass er zutraulicher wird.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 6. Sep 2023, 22:13
von Secret Garden
Dornrose hat geschrieben: 6. Sep 2023, 20:32
'Kassandra'

Die Froschbilder sind alle schön, aber das Krötenfoto ist besonders gelungen. :D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 7. Sep 2023, 16:57
von Trapa
Miss hat geschrieben: 6. Sep 2023, 20:53
Kassandra schaut tatsächlich unheilvoll! Aber was für ein hübscher Name! Ist sie eine Unke? Sie hat auch so hübsche goldene Augen!

Ja, Erdkröten sind vielleicht die Tiere mit den schönsten Augen. Also nach Giraffen... Unken sind keine besonders hübschen Tiere - höchstens von unten, wo sie bunt sind.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 7. Sep 2023, 17:47
von Miss.Willmott
Ja, Augen so schön wie aus Muranoglas!

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 7. Sep 2023, 19:02
von partisanengärtner
Ich finde Wechselkrötenaugen noch schöner.
https://stock.adobe.com/de/images/eye-of-the-european-green-toad-auge-einer-wechselkrote-bufotes-viridis/366150156

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 10. Sep 2023, 20:15
von Miss.Willmott
Eberhard hat auch recht hübsche Augen. ;)