Seite 80 von 116
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 18. Nov 2015, 19:04
von RosaRot
Ich muss nun wohl doch mal langsam die großen Geranien und die Tibouchina ins Haus verfrachten...letztere blüht noch immer sehr schön.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 18. Nov 2015, 19:08
von marcu
Schneidest Du die Blüten ab? Ich habe es erst einmal geschafft, eine zu überwintern. Genau wie die Bougainvillea.

Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 18. Nov 2015, 20:16
von June
Ich habe gestern fast alles eingeräumt, eine Fuchsie, eine verlauste(!) Duftpelargonie und Agapanthus folgen spätestens Freitag, die Oleander bleiben noch, aber wenn es wirklich unter -10° gehen sollte, müssen die am WE auch rein.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 18. Nov 2015, 20:53
von oile
Meine Pelargonien habe ich gestern reingeholt. Aber spätestens am Freitag, wenn ich frei habe, werde ich kritisch durch den Garten gehen und alles zusammensuchen.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 18. Nov 2015, 21:05
von June
Ich muss morgen Früh noch unbedingt das verlauste Teil abbrausen, alle anderen Pelargonien hatten nichts... ???Dann kann sie noch draußen abtrocknen, bevor der Keller ruft. ::)Bei der Fuchsie warte ich auch immer bis zum letzten Abdruck, die blüht so herrlich!
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 18. Nov 2015, 21:22
von oile
Meine kommen nicht in den Keller, sondern in mein kühles und helles Zimmer.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 19. Nov 2015, 09:11
von RosaRot
Schneidest Du die Blüten ab? Ich habe es erst einmal geschafft, eine zu überwintern. Genau wie die Bougainvillea.

Die Tibouchina ist ein etwa 2 m hoher Baum inzwischen - ich habe immer zu wenig geschnitten bzw. erst im Frühjahr. Dieses Jahr muss sie aber dran glauben, weil sie mir sonst zuviel Platz wegnimmt, außerdem schmeißt sie drinnen immer wie wild Blätter, steht im Wintergarten, hell. Damit beraube ich mich leider der Blüten- sie blüht sonst immer bis Januar. Mal sehen, wie sie mit dem Schnitt klar kommt.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 20. Nov 2015, 14:33
von Elke
Bis jetzt stand mein von mir gezogenes Fuchsienbäumchen an der Nordseite des Hauses.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 20. Nov 2015, 14:34
von Elke
Bevor nun am Wochenende die Kältewelle zu uns herüber schwappt, habe ich dem Bäumchen einen neuen Haarschnitt verpasst, damit keine ungebetenen Gäste mit auf den kalten Dachboden transportiert werden, um sich dort kräftig zu vermehren.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 20. Nov 2015, 14:35
von Elke
Die abgeschnittenen Reste mit den Blüten wurden in eine Vase gestellt. Ich bin gespannt, wie lange sich dieser Fuchsien-Strauß hält. Viele GrüßeElke
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 20. Nov 2015, 14:42
von Gänselieschen
Danke für die Antworten zur Tibouchina.Irgendwie wirkt alles an ihr holzig

wegen dem Schnitt, hm.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 20. Nov 2015, 15:56
von lord waldemoor
bin gespannt, wie lange sich dieser Fuchsien-Strauß hält.
und ich bin gespannt wieviele wurzeln bilden
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 20. Nov 2015, 17:15
von RosaRot
Danke für die Antworten zur Tibouchina.Irgendwie wirkt alles an ihr holzig

wegen dem Schnitt, hm.
Ja, holzig ist sie. Aber wenn sie Lust hat, treibt sie im problemlos auch aus dem Holz. Macht meine nicht jedes Jahr.
Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:02
von Gänselieschen
Hm - ich habe noch keinen Plan für den Schnitt - jetzt sieht sie jedenfalls gruselig aus. Und so fast blattlos, kann ich sie auch nicht zu warm überwintern....Ich habe zwar mit Schnee gerechnet für das WE - aber nicht mit Kälte - blöder Wetterbericht. Jedenfalls stehen meine Geranien verschneit im Frost, das Wandelröschen auch. Die werden wohl einen starken Rückschnitt brauchen....Andere Frage:Im letzten Winter bekam ich eine sagen wir mal - Zimmerazalee - geschenkt. Die hat nach vielen Zickereien einen großen neuen Topf bekommen, reichlich Wasser und hat im Sommer draußen gestanden. Sie hat sogar schon wieder angefangen zu blühen. Aber kann es sein, dass die wirklich nicht winterhart sind? Überhaupt kein bischen? Die Blüten froren schon beim ersten Frost weg - leider hat sie nun wieder eine Schneemütze auf

Re: Ab nach drinnen!
Verfasst: 23. Nov 2015, 11:06
von Zwiebeltom
Meiner Meinung nach sind die Zimmerazaleen tatsächlich nicht frosthart. Bei Pflanzen, auf die ich Wert lege, würde ich da nichts riskieren.Hier sind gestern Abend die letzten frostempfindlichen Kandidaten nach drinnen gewandert. Musella lasiocarpa hat die meisten Blätter lassen müssen und steht nun im dunklen Keller. Ein Cymbidium mit 15 cm hohen Blütentrieben hat eigentlich gar keinen Platz in der Wohnung... das sollte dringend ein anderes Zuhause finden.