Seite 80 von 83

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jun 2010, 22:52
von willi12
hummeln sind auch bei mir ausgestorben nix zu sehen.schätze mal das kommt vom viel zu kalten april,mai.traurig aber wahr .aber ameisen hab ich wie jedes jahr genug die wieder versuchen die läuse auf rosen und gurken etc.zu melken, gegen brenneseljauche sind sie mittlerweile auch immun unglaublich !sehr merkwürdig..

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jun 2010, 00:20
von BerndH
Bei mir ist es ganz ähnlich.Kaum mal ne Biene zu sehen, die Blüten sind meist unbewohnt.Unterster Fruchtstand schlecht bestäubt.An Paprika und Peperoni keine einzige Laus.GrüsseBernd

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jun 2010, 04:19
von pfosten
hier sind viele hummeln, bienen und hornissen im fachwerk...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jun 2010, 05:29
von Conni
brauchen Tomaten eigentlich unbedingt ein Insekt zur Bestäubung ...?
Hallo Tyrion, Tomaten brauchen nicht unbedingt Insekten zur Bestäubung, sie sind selbstfruchtbar. Es hilft schon, wenn man die Pflanzen schüttelt. Ich mach das jeweils, wenn ich sie giesse oder entgeize - einfach bei allen ein bisschen am Stab rütteln, an den sie angebunden sind, dann setzen sie gut an.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jun 2010, 08:37
von Tyrion
Hallo Tyrion, Tomaten brauchen nicht unbedingt Insekten zur Bestäubung, sie sind selbstfruchtbar.
Danke Conni, dann wird das schlechte Fruchten wohl auf die noch immer bescheidenen Temperaturen zurückzuführen sein.Und wenn die Langzeitprognose auf Wetter.com einigermassen stimmt, wirds diesen Monat wohl so weiter gehen :'(.GrussMatthias

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 17. Jun 2010, 00:06
von Natura
Bei uns gibt es Insekten genug, hier macht sich eine Biene an den Brombeerblüten zu schaffen. Das Bild ist ein bisschen OT.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 17. Jun 2010, 00:07
von Natura
Hier sind mal wieder meine Tomaten, die jetzt prächtig gedeihen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 17. Jun 2010, 21:59
von Anne Rosmarin
Habe meine im Gewächshaus und unterm dach heute aufgewickelt. Sie werden an Fäden gezogen. Die im Gewächsaus waren schon teils hüfthoch. Das hätte ich wirklich eher machen sollen. Unten sind manche schon dicker als mein Daumen. Die Nachbargärten haben meist schon viel höhere Tomaten, aber eher schmalere mit größeren Internodien. Vielleicht haben die wärmer vorgezogen.@natura, deine sehen auch schön stämmig aus.Verhütet habe ich auch gleich noch mit Fliesstückchen. Demnächst nehme ich aber wiwder die Teebeutel, das war ja eine dämliche Fummelei :P.Bei manchen mußte ich an den vierten Blütenstand von unten, da die anderen schon zuw eit waren, aber die sollten noch gut reifen. Die ersten wollen wir sowieso lieber essen....So, jetzt bin ich aber faddich ;D....

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 17. Jun 2010, 22:21
von Wiesentheo
Die meinigen im Gh sind auch nun ganz schön gewachsen und treiben immer weiter.Man kann fast zusehen.Da die nicht zur Samengewinnubg dienen,will ich Mal einen schönen Wald machen.Verschiedene lasse ich auch zweitriebig. Frank

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 18. Jun 2010, 07:29
von Anne Rosmarin
Hallo Frank,mehrtriebig geht bei uns gut im Gewächshaus. Man kann die mehreren Triebe auch zusammen um die Stäbe wickeln bzw. dran binden. Ich nehme dsafür ziemlich viele Blätter weg. bringt deutlich mehr Ertrag.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 18. Jun 2010, 19:19
von Aella
meine pflanzen haben sich mittlerweile dank der wärme und sonne gut gemacht (nachdem sie im kalten mai ziemlich trostlos aussahen). sie blühen gut, früchte habe ich aber noch keine gesehen. einige blüten sind nach der blüte abgefallen (wieso nur...vielleicht wegen der temperaturunterschiede?) und früchte sind noch keine zu sehen.mal schauen, wird schon noch werden.achja, noch als info. natürlich wird mit grasschnitt gemulcht. dazwischen wächst knoblauch, davor basilikum. letztens wurde mit schachtelhalmtee gespritzt und gegossen, ein löffel urgesteinsmehl haben sie auch schon auf die erde bekommen. mit diesen ganzen sachen hab ich die letzten jahre immer gute erfahrungen gemacht. ob sie ohne das alles anders aussehen würden, weiß ich allerdings nicht ::)

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 18. Jun 2010, 20:56
von Feder
Meine Tomaten setzten heuer auch nur sehr zögerlich bis gar nicht an, obwohl sie schön blühen. ::) Erst war Kälte, dann Hitze, jetzt wieder Kälte, Ob as wirklich an dne Temperaturen liegt?Im Wintergarten haben sie auch bei extremer Hitze gut angesetzt.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 18. Jun 2010, 23:34
von Natura
@natura, deine sehen auch schön stämmig aus.
Sie standen ja auch im kalten GH, lila waren sie aber nicht.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 20. Jun 2010, 21:28
von Tomatenfee
@ Aella@ Federbei mir ist das gleiche Problem, die Tomaten haben auch nicht viel oder gar nichts angesetzt.Die Blüten werden am Stiel gelblich und fallen ab >:( und ich hatte auf Tomaten im Juli gehofft ::) :'( Gruß Tomatenfee

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 20. Jun 2010, 21:52
von tomatengarten
einige der bewusst ausgewaehlten zeitigen sorten haben bei mir fruechte angesetzt. ich habe hoffnung auf ein paar juli-tomaten (wenn auch wenige :-\)
bilder von heute:
waljuta (freiland/ueberdacht)rannij_dubinina (dto.)glacier (gh)