Seite 80 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 10. Jan 2011, 15:46
von Brezel
Wir haben unser Sofa extra nach dem verfügbaren Bezugsstoff ausgesucht. Schmutz und Katzenhaar unempfindlich. Hatten im Geschäft extra ein paar Katzenhaare zum testen dabei. Der Verkäufer hat uns angeschaut als kämen wir von einem anderen Planeten. Hihi
;DSo ähnlich kenn ich das auch. Man geht von einem Teil zum anderen, nichts ist strapazierfähig genug, und dann die beredten Blicke des Verkäufers ::)Da wir grad beim Mobiliar sind: eigentlich träume ich von Rattanmöbeln (zwei Fliegen mit einer Klappe, da Menschen- und Katzenmöbel zugleich ) :-XGibt es hier evtl. jemanden, der etwas über deren Haltbarkeit unter Katzeneinfluss berichten kann? Vielleicht sind die ja viel stabiler als ich die ganze Zeit befürchte... :-\ ;)Schöne Grüßerugosa

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 10. Jan 2011, 17:19
von Barbarea vulgaris †
TUBUTSCH, danke für Dein Mitgefühl. :-*Aber jetzt zu Deinem Couchaussuchen. Ich habe mich gerade gekugelt bei der Vorstellung wie der Verkäufer geguckt hat. ;D Aber die Idee hat wirklich was. Man könnte natürlich auch 3 bis 7 Katzen mitschleppen (mehr sind bei uns nicht)...RUGOSA, Rattanmöbel finde ich ja auch sehr hübsch. WIR haben allerdings keine, aber die Kinder besitzen drei große Einkaufskörbe (und abends noch meinen kleineren), dazu eine Korbhöhle mit Bettchen oben drauf und eine Couch. Komischerweise zerrupfen sie da nichts und kratzen auch nicht dran.Also müßten sie Rattan doch auch in Ruhe lassen, oder?DICENTRA, das Futter mit Käse bzw. mit Tomate mögen sie bei uns auch nicht. Aber das mit Spinat - und das erwischt man so selten. Und Pilzgelee scheint auch lecker zu sein.Unsere mögen auch am liebsten Hühnchen, in Jelly, in Sauce, als Ragout, mit Joghurtsauce. Hauptsache Hühnchen... Also ehrlich, MIR würde das Hühnchen schon aus den Ohren rauswachsen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 10. Jan 2011, 18:42
von bea
Den pikierten Blick der Möbelverkäufer kann ich mir seeehr gut vorstellen! ;D ;D ;DRattanmöbel sind sehr beliebt bei unseren Tigern. Man kann sich daran hervorragend die Krallen wetzen. Nicht dass ihr denkt, dass wir keine extrafürKatzen-Kratzstellen im Haus hätten......Wenn es eine stabile Rattan-Qualität ist, geht zwar nichts zu Bruch aber es sieht mit der Zeit halt unschön aus. Bei unseren Katzen gibt es einige Gemüseliebhaber! Ein absoluter Hit scheinen grüne Spargel zu sein! Die fressen sie lieber als den dazugehörigen Schinken.Gekochte grüne Bohnen, gekochter frischer Zuckermais und Kartoffeln sind auch sehr beliebt.Die kleine wilde Streunerkatze, von der ich neulich berichtete, kommt jetzt regelmässig zum fressen. Mittlerweile lässt sie schon mit sich reden und maunzt einem ganz leise an. Bis auf ca 2m kommt sie heran.Ich nenne sie Befana, nach der Hexe, welche am Dreikönigstag in Italien und Spanien Geschenke bringt. - Sie ist ja an Dreikönig hier aufgetaucht.........

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 10. Jan 2011, 20:08
von graugrün
Also ich kann Cimi nur beipflichten. Es gibt nichts besseres als waschbare Bezüge an der Couch.Andres wäre bei uns gar nicht denkbar. Wir hätten ja schon auch gern ne schicke Couch hier, aber ohne wechselbaren Bezug kommt uns nichts ins Haus.Mit der 11-köpfigen Katzenschar ist es tatsächlich relativ viel Aufwand, die Bezüge, die Decken, und Fußabstreifer regelmässig zu waschen. Ohne diese Möglichkeit wäre ich aber hier schon ausgezogen. 8) Bea, es ist unglaublich.Grüße an Befana aus dem Gartentigerforum,graugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 10. Jan 2011, 23:22
von Dicentra
Bea, Befana ist ein guter Name für die Kleine. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft vielleicht :D?Ich brauche nicht extra Katzenhaare zum Möbelkauf mitzunehmen, die hab ich sozusagen immer dabei ;D.LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 14:41
von cimicifuga
nun hats hier fast den ganzen schnee weg getaut und schwupps - schon ist das weiße sofa wieder eingesaut :-Xdirekt von der matschigen pferdekoppel aufs sofa, hurra!!!! ::) :-X

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 16:37
von bea
Waehrend der letzten Frostphase mit der dicken Schneedecke war es hier im Haus auffallend sauberer als sonst. Jetzt kommen sie wieder mit Schlammpfoten ins Haus und verteilen ihre Stempelabdruecke bis unters Dach......... :-X

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 17:30
von bea
Gerade konnte ich ein Foto von Befana machen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 17:37
von Pewe
Die ist aber hübsch :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 18:02
von Barbarea vulgaris †
BEA, das ist ein Zuckerpüppchen!!!! Bitte sag ihr das von mir. :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:08
von Dicentra
Oooohhhh, Bea, wie sie Dich anschmachtet, ach Bild!Hin und weg,Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:16
von martina.
Ich brauche nicht extra Katzenhaare zum Möbelkauf mitzunehmen, die hab ich sozusagen immer dabei ;D.
Du auch? ;D ;) 8) Bea, o Gott, ein Blick zum Steinerweichen. Ist die hübsch! :D :D :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:19
von Barbarea vulgaris †
Wißt Ihr, was ich zum Schreien komisch finde?Ich sitze da so am Steuer, Rock voller Katzenhaare, Stoffsitze im Auto voller Katzenhaare, Katzenhaare hinter meinen Ohren und einfach überall...Kunde/Kundin guckt auf meine Hände: "Oh, haben Sie Katzen?"Ich: "Ja, sieben"Kunde: " Ich hätte auch gerne eine Katze, ich habe aber eine Katzenallergie."Natürlich bedauere ich die Leute. Insgeheim wundere ich mich aber wirklich, ich hänge voller Katzenhaare, wahrscheinlich auch Katzenspucke und NIEMAND kriegt hier Niesanfälle, rote Augen oder Atembeklemmungen usw... ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:27
von Dicentra
Barbara, das kann verschiedene Gründe haben: 1. Ausrede (was nicht sein muss), 2. Deine Katzen sondern keine Allergene ab oder 3. häufig dauert es eine gewisse Zeit, bis sich eine Allergie bemerkbar macht, wenn sie nicht sehr stark ausgeprägt ist und da reicht vielleicht die Zeit nicht, in der ihr zusammen seid.Unsere Lieblings-TÄ ist auch gegen Katzenspeichel allergisch, nur nicht gegen den unserer. Sie meint, das sei total unterschiedlich.@Martina: Klaro, ich werde die Fussel einfach nicht los und bei der trockenen Luft hier lädt sich alles ständig elektrostatisch auf und *ssssssssssst* hängen sie gleich wieder dran.LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:33
von Brezel
RUGOSA, Rattanmöbel finde ich ja auch sehr hübsch. WIR haben allerdings keine, aber die Kinder besitzen drei große Einkaufskörbe (und abends noch meinen kleineren), dazu eine Korbhöhle mit Bettchen oben drauf und eine Couch. Komischerweise zerrupfen sie da nichts und kratzen auch nicht dran.Also müßten sie Rattan doch auch in Ruhe lassen, oder?
Danke, Barbarea, jetzt wo Du's sagst, fällt mir auch auf, dass an den Katzenkörben nicht gekratzt wird (nur von innen, wenn die Tür zu ist). Wahrscheinlich ist es eben ganz was anderes, Menschenmöbel mit Krallenspuren zu markieren ;)
bea hat geschrieben:Wenn es eine stabile Rattan-Qualität ist, geht zwar nichts zu Bruch aber es sieht mit der Zeit halt unschön aus.
Das klingt doch gar nicht so schlecht, Bea, danke. Werde ich irgendwann mal ausprobieren. Eigentlich werden alle unsere Sitzmöbel irgendwann mal bekratzt und sehen nicht mehr schön aus, und nicht alle Gebrauchsspuren stammen von den Katzen :-XBefana guckt ja zum Steinerweichen übt ja schon fleißig Menschen hypnotisieren, und fotografieren lässt sie sich auch schon... ;)