Seite 80 von 609

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 07:42
von zwerggarten
Die rosa Chrysantheme in dem Strauß hätte ich gerne!
Ja. @zwerggarten, um welche Sorte handelt es sich?
ihr habt glück, diesen sortennamen konnte ich mir merken, weil ich ihn so blöd finde: romantica ::) ;)ganz reinrosa scheint sie mir nicht, die sonne täuscht vielleicht; da ist schon ein intensiver bernsteinfarbenes "auge" und ein zarter goldener hauch über dem rosa... :D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 07:52
von zwerggarten
Ich hatte das vor ein paar Jahren bei Foerster gekauft ...
hatten die vielleicht mal 'königssohn' ('bordeaux')?

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 07:58
von Maja
Danke! 'Romantica' (BS 1978) - könnte sogar noch von Foerster ausgesucht worden sein? Der Name sicher nicht ... ;)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 08:10
von Maja
IntermezzoIn alten Katalogen findet man gar wundersame Namen: 'Granatschopf', 'Hammelfänger' oder 'Schneebündel'. ::) ;)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 08:25
von zwerggarten
hammelfänger?! :o die sorte muss ja einen besonderen duft (gehabt) haben...

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 08:30
von Maja
... eher eine besondere Geschichte hinter dem Namen. 90 000 versenkte Hammel. :-X

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 08:32
von blommorvan
Granatschopf finde ich garnicht ungewöhnlich. Gekochte Krabben nehmen eine rote Farbe an und werden Granat genannt. Der Name beschreibt also die Blütenfarbe. Wird übrigens auch heute noch angeboten.Wenn es um Rosa geht: Brautstrauß (@ Inken, ich werde nächstes Jahr vermehren, sofern er den Winter überlebt)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 08:36
von Maja
'Brautstrauß' - da gefällt mir auch der Name schon sehr gut. Ich melde mich für einen 'Brautstrauß' an und hoffe, der Winter wird gnädig sein. - Danke!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 09:28
von Henki
'Romantica' wird mit sehr später Blüte in der Sichtung angegeben. Ob die für Brandenburger Verhältnisse taugt?

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 10:33
von Maja
Ja, das mit dem "bei ungünstigem Witterungsverlauf" verursacht Stirnrunzeln. :-\ In den Katalogen der Bornimer Staudenkulturen wurde 'Romantica' noch mit "k" geschrieben -> 'Romantika'. @zwerggarten, macht das einen Unterschied für Dich? ;)Und das passiert, wenn man sich mit Euch einlässt:Bild Bild Bild Bild Bild'Oury' - 'Julia' - 'Isabellarosa' - 'Kleiner Bernstein' - 'Julie Lagravère', nach bisherigem Stand der Dinge? Nicht im Bild sind 'Anastasia' und 'White Bouquet'. Einige der Fotos sind etwas unscharf, ich bitte um Nachsicht, hier euphorisiert gerade jemand. :-[ Und reißt noch ein paar Leute mit. ;)Danke! :-*

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 10:49
von zwerggarten
ich wollte sie vorhin auch mit k schreiben, so war sie wohl da auch ausgezeichnet – aber die webrecherche machte mich unsicher. mit k ist es etwas besser, aber nur etwas, trotzdem danke. ;)dass die so spät blüht, habe ich jetzt erst gelesen, aber ich denke mal, das leicht wärmere stadtklima könnte sie ausreichend zum blühen bewegen. in brandenburger eislöchern wäre es vielleicht wirklich vergebens? :-\

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 11:06
von Veronica
@ Lerchenzorn. Schnecken wurden in regenreichen Sommern zum Problem, dann half gar nichts mehr. Seit ich bereits im zeitigen Frühling eine Ladung Schneckenkorn verteile, hat es auch keine Chrysanthemen mehr erwischt.Deine Sortenvielfalt haut einen echt vom Hocker! :DSollte ich ein paar Phloxe rausschmeißen, um Platz zu schaffen? ;D Neulich wurde hier ein Bild mit kranker brauner Chrysantheme eingestellt. In einer Querbeet-Sendung (br), die ich jetzt erst angesehen habe, zeigten sie eine kranke niedrige Aster, die mich sofort an das Chrysanthemenbild erinnerte. Ursache: die Blattfleckenkrankheit Septoria, durch die die Triebe im Verlauf dann braun werden und absterben.Ist zwar auch nicht tröstlich, aber wenigstens gibt es eine Erklärung.Inken, Julia ist eine ganz Süße, und mit Julie Lagravère macht ihr sowieso noch alle verrückt. ;) :DZwerggarten, deinen Erwerbungen hätte ich auch nicht widerstehen können, obwohl ich schon eine Orchid Helen habe. :D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 17:03
von Maja
Sollte ich ein paar Phloxe rausschmeißen, um Platz zu schaffen? ;D
Das geht leider nicht ohne Erlaubnis der IPG. :-\@Veronica, 'Julia' ist wirklich süß, ich habe sie gestern kennengelernt. @lerchenzorn, gibt es zwei Sorten mit dem Namen 'Julia'? Die Klose-Züchtung bei Gaißmayer sieht irgendwie anders aus ... ::) Aber vielleicht muss sich das Auge erst an was anderes gewöhnen? :-[

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 17:13
von blommorvan
IPG.
???????????????

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 28. Okt 2014, 17:15
von Maja
???????????????
Internationale Phloxgesellschaft. ;)