Seite 80 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:44
von Callis
und dann die süße winzige Carousel Princess

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:48
von Callis
Der gestern beim Öffnen stöhnende Sämling hat es leider nicht ganz geschafft, der Arme. Das kommt davon, wenn man sich zu sehr mit Rüschen, Zähnen und Goldrändern putzen will.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:49
von pearl
;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:55
von Callis
Gelbe Welle für heute zuendeSpeziell für Martina777 ein verwandter Sämling zu ihrem Berleyer Tigersong . Dies ist der Berleyer Erdbeertiger mit gleich guten Eigenschaften. ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:56
von Callis
immer klar gezeichnet, gut geöffnet, einfach schön. Wild Horses

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 12:58
von Callis
Pause. Es gibt soviel zu tun im Garten. ::)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 13:02
von Martina777
Klasse Fotos, Callis! ;D Berleyer Erdbeertiger ;D ja, der sieht wirklich sehr proper aus!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 13:23
von enaira
und dann die süße winzige Carousel Princess
Die ist schön!Aber von der Höhe her nicht so winzig, oder?Ich möchte Stella d'Oro in vorderster Reihe ersetzen. Die Blüten sitzen eher zwischen dem Laub, und davon gibt's im Verhältnis zu den Blüten einfach zu viel. Mit dem Remontieren hat sie's auch nicht ganz so wie erwartet.Oder hast du vielleicht einen Tipp, was da passen könnte? Müsste farblich zu Ed Murray und Study in Scarlet passen.LG Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 13:46
von Callis
Carousel Princess hat kleinere Blüten als Stella de Oro und remontiert nicht. Aber die Blüten sitzen viel besser über dem Laub. Die Höhe muss ich erst messen gehen. Sie sollte aber 45cm nicht überschreiten schätze ich mal.Ob sie zu Ed Murray und Study in Scarlet passt, kann ich nicht sagen, weil ich beide Sorten nicht habe.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:04
von enaira
Carousel Princess hat kleinere Blüten als Stella de Oro und remontiert nicht. Aber die Blüten sitzen viel besser über dem Laub. Die Höhe muss ich erst messen gehen. Sie sollte aber 45cm nicht überschreiten schätze ich mal.Ob sie zu Ed Murray und Study in Scarlet passt, kann ich nicht sagen, weil ich beide Sorten nicht habe.
Bei Taglilienversand.de ist sie mit 65 cm angegeben...Remontieren müsste der Ersatz für die Stella auch nicht. Die paar Blütchen waren nicht der Rede wert.Ed Murray ist schwarz-rot (siehe 1162), Study in Scarlet hat ein kräftiges klares Rot mit gelbem Schlund (ist noch nicht offen). Letztere würde direkt daneben/-hinter stehen.Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:39
von Callis
Ich habe eben nochmal gemessen. Ich hatte mich tatsächlich vertan. Sie ist bei mir 60cm hoch, wirkt abe sehr zierlich und durchsichtig bei den Stängeln. weil sie weit über dem Laub stehen.Hier nochmal ein Foto

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:41
von Lehm
Irgenwie glaub ich das nicht: 80 Seiten über diese ollen Taglilien. Das sind ja bald rosische Ausmasse. :o

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:42
von Callis
und hier nochmal die Blüte auf einem Sämling von mir, an dem auch Leonard Bernstein beteiligt ist, ebenfalls eine Rote des musikliebenden Kirchhoff, ähnlich wie Study in Scarlet .

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:52
von enaira
Danke, Callis, für deine Infos. Das würde im Prinzip schon passen. Ed Murray ist in diesem Jahr etwa 1 m hoch, Study in Scarlet 85 cm. Wenn ich dein Kombi-Foto betrachte, denke ich aber, dass der Stella-Ersatz ruhig noch etwas ausdrucksvoller sein dürfte, sonst wirkt es neben den beiden Großen nicht.LG Ariane

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 14:53
von enaira
Irgenwie glaub ich das nicht: 80 Seiten über diese ollen Taglilien. Das sind ja bald rosische Ausmasse. :o
Ja, eher "Ausmasse" als "Ausmaße" ;) ;D