Seite 80 von 80
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 18:06
von Secret Garden
Sind Hühner nicht zu groß für so ein Wiesel?
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 18:45
von Mufflon
Marderartige haben einen Beißreflex, wenn die Hühner in Panik geraten, beißen sie alles was flattert, bis es nicht mehr flattert.
Der Hermelin sieht schön aus, mit den weißen Handschuhen.
Ist halt ein Raubtier.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 19:31
von partisanengärtner
Häufige Beute: Kaninchen, Vögel aller Größen vor allem aber Mäuse, Ratten und ähnliches. Hausgeflügel aus bereits genanntem Grund ist besonders gefährdet. Kann man ja wieselsicher über Nacht unterbringen.
Vereinzelt wird auch mal ein Huhn/Taube tagsüber gegriffen besonders wenn sie Junge aufziehen.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 20:59
von Mufflon
Ich hatte eine Weile lauter geköpfte Vögel und Kaninchen im Garten, da habe ich einen befreundeten Förster gefragt, wer das macht.
Irgendwann fand ich auch Losung, da war es dann eindeutig.
Wenn der Marder wenigstens auch die Ratten hier dezimiert hätte...
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 21:09
von Nina
Ich habe kein Hühner mehr. Ich habe eher Angst um den Kater, nachdem ich
diesen Film "Hermelin jagt Kaninchen" gesehen habe.

Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 21:17
von partisanengärtner
Die kleinen Athleten sind wirklich nicht zu unterschätzen, Wenn sie sich einmal verbissen haben lassen sie nicht so schnell wieder los. Arbeiten sich immer tiefer.
Ein Freund hat auf einer Asphaltfläche ein paar Jahre kleine Baumstämme und ähnliches Holz gelagert.
Gestern hat er da aufgeräumt. Zuletzt war da ein Igelnest mit Mutter samt blinde Igelbabys.
Re: Wildtiere im Garten
Verfasst: 1. Aug 2025, 21:35
von Hyla
Mit den Hermelinen haben wir keine Probleme. Es herrscht eine Art Waffenstillstand, die Hühner sind tagsüber im Garten, die Hermeline nachts. Funktioniert seit Jahren sehr gut, obwohl wir immer Küken haben und die Hermeline Junge.
