Seite 80 von 188
Re:Februar im Wiesengarten
Verfasst: 24. Feb 2020, 19:27
von enaira
Ein schöner Bestand, Pearl!
Hier erfreut sie mich beim Blick aus dem Flurfenster, zum Rausgehen war es heute zur ungemütlich...
Re:Februar im Wiesengarten
Verfasst: 24. Feb 2020, 21:43
von cydora
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 19:24Oh, ist das schön. So ein üppiger Teppich. :D
Eine tolle Ecke, zusammen mit den Nieswurzen.
yep :D
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 17:49
von pearl
der erste März und die blauen Hyacinthus orientalis blühen.
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 17:50
von pearl
vielleicht ist dieses Bild hübscher?
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 18:21
von RosaRot
Die sind üppig bei Dir!
Hier blüht eine blaue und zwei weiße der Wilden. So richtig wollen sie hier nicht.
Re: Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 22:47
von kaieric
pearl hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 17:50vielleicht ist dieses Bild hübscher?
viel besser! 8)
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 22:56
von pearl
du verstehst dich aufs Styling! ;) Türkisblau mit Heufarben. Dunkelblau mit Sandfarben ist auch gut. Wie deine Kutte neulich. ;) Très chic! :-*
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 22:59
von pearl
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 18:21Die sind üppig bei Dir!
Hier blüht eine blaue und zwei weiße der Wilden. So richtig wollen sie hier nicht.
die Apollo Pflanzung hat eine ganze Menge blaue davon und die Kassandra Pflanzung daneben alles in Weiß. Die sind aber noch in Knospe. Die Kassandra Apollo Pflanzen war blau weiß gedacht und sollte wie Brandung schäumen. Mit tiefem Blau am Grund.
Re: Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 23:06
von kaieric
pearl hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 22:56du verstehst dich aufs Styling! ;) Türkisblau mit Heufarben. Dunkelblau mit Sandfarben ist auch gut. Wie deine Kutte neulich. ;) Très chic! :-*
übertreib nicht 8) ;)
im zweiten bild ist die situation vielfältiger eingefangen ;)
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 23:46
von pearl
man sieht den zweiten Tuff, ja. :)
Re: Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 1. Mär 2020, 23:49
von AndreasR
Noch schöner wäre das Bild vielleicht, wenn Du noch ein, zwei Schritte nach rechts machen könntest. Aber die blauen Hyazinthen, die so wunderbar straff aufrecht stehen, sind ein herrlicher Kontrast zu den sanft geschwungenen, beigefarbenen Gräsern! :D
Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 2. Mär 2020, 00:06
von Nemesia Elfensp.
pearl hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 17:49der erste März und die blauen
Hyacinthus orientalis blühen.
Jau, gefällt mir sehr gut!!! Was für ein Gras ist das? Würden sich die beiden wohl auch im lichten Schatten, im Traufenbereich unter unseren alten Eichen wohlfühlen?
Re: Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 2. Mär 2020, 00:14
von AndreasR
Nassella tenuissima, verrät der Dateinamen... ;) Mag es sonnig, im trockenen, sandig-lockeren Boden.
Re: Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 2. Mär 2020, 00:25
von Nemesia Elfensp.
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 00:14Nassella tenuissima, verrät der Dateinamen... ;) [/quote] oh ha, das hatte ich übersehen - Dankeschön!
[quote]Mag es sonnig, im trockenen, sandig-lockeren Boden.
hm, sandig-lockerer Boden mit knappen 19 Bodenpunkten können wir durchaus bieten................ mit dem sonnig könnt's knapp werden...............einige
allium christophii wachsen dort schon seid einigen Jahren und haben sich inzwischen ausgesät.
Der Traufenrand liegt in Richtung Südwesten und offen zum angrenzenden Gemüsegarten. Ob es einen Versuch wert wäre?
Re: Re: März im Wiesengarten
Verfasst: 2. Mär 2020, 00:34
von AndreasR
Einen Versuch ist's immer wert. ;) Ich frage mich auch, wie das hier funktionieren könnte. Sonne ist kein Problem, dafür aber der fette Lehmboden, der aktuell gerade ein Paradies für Sumpfpflanzen ist. Vielleicht, wenn ich an der gewünschten Stelle reichlich Sand und Schotter einarbeite...