Seite 80 von 83

Re: Astern 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 22:59
von Sternrenette
Sarastro, die Aster ist ganz toll :DDie anderen auch. Mein Garten ist zu klein :(

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 11:26
von blommorvan
Ich möchte mal zwei Asternsämlinge zeigen, bei denen sich wahrscheinlich die Gene von 'Lady in Black' und/oder 'Speyerer Herbstwoge' bemerkbar machen.Der erste ist ein mannshoher Strauch, dessen Blüten etwa 2 cm Durchmesser haben:Bild Bild Der zweite bleibt bisher mit 80 cm Höhe noch überschaubar. Die Blüten sind kleiner, aber sie haben eine ungewöhnliche Farbe:Bild Bild Ich würde mich über Rückmeldungen (ob positiv oder negativ) sehr freuen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 11:34
von Callis
Mir gefällt der erste Säming besser, weil ich den Kontrast von den rosalila Staubgefäßen zu den helllavendel Blüten schön finde.Auch sieht er insgesamt "ordentlicher" aus.Wie steht es denn mit dem Laub unten herum? Ich frage, weil mich momentan die kahlen Stengel mit braunen Blättern von Aster novae-angliae 'Violetta' so nerven, auch wenn ich die Blütenfarbe toll finde.

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 13:57
von blommorvan
Der hat leider auch kahle Beine. Steht in diesem Jahr sehr beengt. Das will ich nächstes Jahr ändern, vielleicht kann ich dann etwas anderes berichten.

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 21:45
von Sternrenette
Schwer zu beurteilen ohne Gesamtansicht der Staude. Die Blüten sind schön :D

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 21:55
von Norna
Blommorvan, wie hoch und standfest ist ein Mann denn bei Dir? Sternrenette hat recht, bei der Vielzahl ähnlicher Asternsorten ist der Gesamthabitus entscheidend für die Qualität.Kahle Beine stören mich bei den hohen Astern wie ´Violetta´nicht, da sie eh hinter mittelhohen Pflanzen in meinem Garten stehen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 22:06
von blommorvan
Höhe ca. 180 cm. Standfestigkeit siehe Niedersachsenlied: sturmfest und erdverwachsen. ;)Wie schon geschieben, nächstes Jahr kommt die Pflanze auf eine freie Fläche.

Re: Astern 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 22:17
von Norna
Das klingt doch vielversprechend! Dann bin ich auf ein Ganzkörperfoto im nächsten Jahr gespannt!

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:04
von KerstinF
Bald neigt sich das Asternjahr dem Ende entgegen. Noch schnell von mir ein paar aktuelle Bilder von heute.

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:05
von KerstinF
:)

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:08
von KerstinF
Nomen est Osmen.Mein Favorit.

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:10
von KerstinF
Eine echte Augenweide, auch bei unschönen Wetter.

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:12
von KerstinF
Ein Sämling. Der in echt etwas violetter ist.

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:14
von KerstinF
Eine unbekannte Glattblatt, vielleicht `Kaminfeuer`?

Re: Astern 2015

Verfasst: 3. Nov 2015, 19:17
von KerstinF
Boltonia a. `Snowbank` ist spät dran.