Seite 80 von 94
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 15:02
von Irm
Die beiden, die mir am besten gefallen, wollte ich ja zeigen

das wäre dann das:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 15:03
von Irm
und das (da sie übern Winter im Topf bleiben, bisserl doof zu fotografieren).
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 15:20
von lord waldemoor
das no name muss ich auch noch säen, irgendwo liegen samen herumschöne pflanzen für eineinhalb jahre
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 17:31
von Irm
ich habe zwei no names, einmal noch nicht geblüht, einmal weiß - und die sind beide sehr schön

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 20:40
von oile
Vor etlichen Jahren aus Samen von Jan Bravenboer gezogen (Absaat eines Ashwood Lysander)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 20:41
von oile
Im selben Jahr hatte ich auch 'Fairy Rings' ausgesät. Leider scheinen die Raupen ganz besonders gut zu schmecken.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 20:45
von oile
Irm, das sind sehr schöne Pflanzen. :DHier noch mein reingrünes C. coum. Es fängt demnächst an zu blühen. Die Blüten waren im Kaufjahr deutlich größer als die anderer C. coum. Jetzt bin ich gespannt, ob sich diese Eigenschaft hielt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 20:53
von Irm
Irm, das sind sehr schöne Pflanzen.

Ich bin glücklich, dass ich Pflanzen bekommen konnte, fürs aussäen habe ich z.Z. keine guten Bedingungen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 20:56
von oile
Das Cyclamen mit den pfeilförmigen Blättern habe ich damals zusammen mit den Samen gekauft. Es freut mich jedes Jahr sehr.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 20:59
von Irm
Ich habe noch einen 'silver-center'-Pfeil bekommen

ein pfeilförmiges Silberblatt habe ich schon länger.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 4. Dez 2015, 21:36
von Henki
Toll, toll, toll! 'Pewter Group' gefällt mir auch recht gut.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 5. Dez 2015, 18:29
von cornishsnow
Ich hab auch ein reingrünes Cyclamen coum, mit hellrosa Blüten, sieht zur Blütezeit toll aus.

Doch hier mal mein ältestes Cyclamen hederifolium.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 5. Dez 2015, 18:58
von partisanengärtner
Das ist besonders schön.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 5. Dez 2015, 19:03
von cornishsnow
Ja, finde ich auch!

Ist neben einem silberblättrigen und den nicht totzukriegenden weißen, das einzige was den Winter 2011/12 problemlos überlebt hat. Bildet leider nur sehr wenig Saat, dafür sind die Sämlinge toll. Ich mach morgen mal ein Foto von einem Sämling.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 5. Dez 2015, 20:07
von neo
Doch hier mal mein ältestes Cyclamen hederifolium.
Kannst du sagen, welche Fläche das in wievielen Jahren nun in etwa bedeckt?Würde mich interessieren um etwa auszurechnen, wieviele Pflanzen ich bräuchte für eine Fläche, damit ich diese dann noch zu meinen Lebzeiten zugewachsen erleben könnte. Es ginge mir aber "nur" um normale C. hederifolium, eure speziellen Blattschmuckexemplare kann ich ja dann hier bewundern.
