Seite 80 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 11:20
von Nienna
Viellicht liegts ja an der Laborvermehrung? Kenne mich damit nicht aus...Wenns gehäuft auftritt - scheint ja woanders auch so zu sein, wie enaria schreibt - dann scheint der "Hersteller" wohl ein Problem zu haben. >:(

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 11:26
von enaira
Ich kann natürlich nicht sagen, woran die Exemplare in Maria Laach verstorben sind.Sah bei meinem letzten Abstecher alles ziemlich ungepflegt aus.Aber es gab auch etliche sehr lebendige Hellis.Also werden sie wohl nicht einfach vertrocknet sein...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 12:42
von zwerggarten
(diese) schwarze flecken sind m.e. nicht typisch für den schwarzen tod, solange keine linien bzw. adern und/oder laubdeformationen auftreten, halte ich das für was anderes. minimale schwarzfleckenkrankheit, also ein pilz? schau doch nochmal in der pflanzengesundheit in den entsprechenden threads nach!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:33
von lubuli
ich stimme zwergo zu, das ist ein anflug von boytritis.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:34
von Nahila
Ich denke auch nicht, dass das der Virus ist, der nicht genannt werden darf...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:39
von Nahila
Hat schon mal jemand eine ungefüllte einfarbige leuchtend dunkelrote Helli mit einer ebensolchen gelben verbandelt?Was mag dabei herauskommen?
Verbandelt hab ich schon so einiges, aber die Ergebnisse blühen noch lange nicht... :-[Heute hab ich zB Pollen einer gefüllten Slaty Blue auf einfache in grün-lila und grün-gelb gepinselt ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:41
von enaira
Dies sind die beiden Kandidaten...BildBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:50
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:57
von Nahila
Also mal ganz ehrlich, wenn für jedes dunkle Fleckchen auf den Blättern meiner Helleboren der schwarze Tod verantwortlich wäre, dann hätte ich vermutlich keine mehr... :-X

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 13:59
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 14:13
von Jule69
Enaira:Wenn das mit den beiden klapen würde...da wäre ich super-gespannt.Schaut mal, gestern noch in Holland, gerade stand ein Kind von K&L vor meiner Gartentür...wie von Zauberhand.. ;D.Der heimlichen Bringerin ein ganz herzliches Danke schön :-*Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 14:34
von enaira
Das ist ja fast wie Weihnachten!Ich halte dir ganz fest die Daumen, dass es diesmal klappt!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 14:36
von Jule69
Die bekommt natürlich einen Ehrenplatz...vielleicht gefällt es ihr im Vorgarten besser. Damit beschäftige ich mich morgen in Ruhe.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 14:36
von Henki
Wem genau muss ich meine Adresse geben? :D ;DÄrgerlich, dass die Helleboren in der Regel zum Berliner Staudenmarkt schon durch sind. :-\

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 14:39
von enaira
Ärgerlich, dass die Helleboren in der Regel zum Berliner Staudenmarkt schon durch sind. :-\
Der Neuwieder Gartenmarkt ist inzwischen auch dafür zu spät.Früher war er Mitte März, jetzt erst Mitte April.Na ja, Mitte März wären die besonderen Farben vermutlich auch schon weggekauft.