Seite 80 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 30. Okt 2022, 17:35
von Ernst01
rocambole hat geschrieben: ↑30. Okt 2022, 10:39... vergessen, wie hübsch die Blüten sind, so schön zerfranst
Genau- noch mehr Fransen würde vll. ein Sämling der Kreuzung mit H.Schizopetalus ergeben?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 30. Okt 2022, 20:19
von rocambole
Bestimmt, aber meinen schizopetalus (aus Mauritien mitgebrachter Steckling) habe ich weggegeben wg. seines Habitus, er brauchte zu viel Platz und hatte gleichzeitig zu wenig Blüten. Ich befürchte, das könnte eine Kreuzung auch haben, wobei ein schizopetalus-blütiger mit variegatem Laub schon klasse wäre ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Nov 2022, 12:39
von Darena
Die erste Blüte eines Neuzuganges: Creme de Cacao x Antique Treasure :)
Durchmesser 10cm, leicht zurückgeschlagene Blütenblätter, ausgeprägte weiße Adern, zart lavendelfarbener Ring. Die Hauptfarbe ist schwer zu beschreiben... Milchkaffeebronze?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Nov 2022, 13:57
von rocambole
Interessant, aber nicht mein Ding. Die Farbe erinnert mich an das samtige Braun von Steinpilzhüten ;D.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Nov 2022, 14:32
von Darena
Ich weiß auch noch nicht, ob ich die Farbe mag. Aber ich hoffe halt auf Fingerblattkinder durch den CdC-Erbteil
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Nov 2022, 14:43
von Ernst01
Darena hat geschrieben: ↑1. Nov 2022, 12:39... Milchkaffeebronze?
Die ersten Blüten werden gelegentlich als "Pubertätsblüten" bezeichnet.
Die Pflanze verändert bestimmt noch Blütengröße und -farbe, Darena.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Nov 2022, 15:47
von Darena
Ja, mal schauen, wie sie sich entwickelt. Sie ist ein Steckling, auf dem Foto des Verkäufers war sie heller und kupferiger.
Ich freue mich über die Blütengröße, 10 cm ist genau richtig.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 4. Nov 2022, 21:06
von Darena
Meine Columbine steht straff und stramm, die Blätter fühlen sich wieder ledrig an :D
Sie scheint durchzukommen 8)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 5. Nov 2022, 12:22
von rocambole
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 7. Nov 2022, 20:35
von Darena
Pineapple Punch blüht :D
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 8. Nov 2022, 08:02
von rocambole
Dort kein Zimmer-Hibiskus, fotografiert in den Gardens by the Bay - keine Stecklinge gemopst, siehe oben. Aber das Foto bei dem Wetter ist so schön :D.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 8. Nov 2022, 08:04
von rocambole
Dort stand auch dieser, sicher verwandt mit El Capitolio, aber kleinere Blüten und rosaroter Puschel zu knallroten Blütenblättern mit Gelb. 7 Stecklinge gemopst, hoffentlich überstehen die 3 Wochen Urlaub und bewurzeln dann auch noch im Winter zuhause ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 8. Nov 2022, 08:41
von RosaRot
Unbedingt versuchen! Spannend! :D
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Nov 2022, 08:34
von Darena
Urlaubsstecklinge sind die besten! :D
Wunderschöne Puschel! :)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Nov 2022, 12:38
von rocambole
Darena hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 08:34Urlaubsstecklinge sind die besten! :D
Ganz meine Meinung ;D.