Seite 80 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 19:55
von Krokosmian
hemerocallis hat geschrieben: 5. Jul 2017, 18:47
Autumn Jewels - ein Kind von El Desperado. Im Gegensatz zu diesem hier wirklich spät blühend und einen Tick schöner als das berühmte Elternteil:


El Desperado ist endlich mal ein Name der mir was sagt :D und eine der wenigen Nichteinfarbigen die mir so richtig gefällt, auch weil sie mich immer an [URL=http://admin.baeckerei-gerdes.de/produktbilder/Kirsch-Vanille-Plunder_prod.png]sowas[/url] denken lässt. Wobei ich nicht so tun will, als ob ich davon Tausende gesehen habe.

Nur aus Interesse, inwiefern findest Du AJ schöner? Auch wenns nur ein Tick ist. Mir, fällt da ein breiterer (??) Rand auf, der für mich jetzt den Kontrast abstumpft, aber das ist freilich die persönliche Wahrnehmung.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 20:42
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2017, 19:55
El Desperado ist endlich mal ein Name der mir was sagt :D und eine der wenigen Nichteinfarbigen die mir so richtig gefällt, auch weil sie mich immer an [URL=http://admin.baeckerei-gerdes.de/produktbilder/Kirsch-Vanille-Plunder_prod.png]sowas[/url] denken lässt. Wobei ich nicht so tun will, als ob ich davon Tausende gesehen habe. [/quote]
Hier ist El Desperado meist wie in den Registrierungsangaben beschrieben 'senfgelb' - da will sich die süße Assoziation nicht einstellen. Eher schon ein Senfklecks mit Smoky Barbecue Sauce in der Mitte :-\

[quote author=Krokosmian link=topic=60211.msg2906693#msg2906693 date=1499277307]Nur aus Interesse, inwiefern findest Du AJ schöner? Auch wenns nur ein Tick ist. Mir, fällt da ein breiterer (??) Rand auf, der für mich jetzt den Kontrast abstumpft, aber das ist freilich die persönliche Wahrnehmung.

El Desperado hat kleinere Blüten, schmälere Blütenblätter und einen schwächer gerüschten Rand, er ist niedriger und hier blaß senfgelb mit eher spitz auslaufendem rotbraunem Auge und schwach ausgeprägtem Rand.

Autumn Jewels hat hier strahlend gelbe Blüten, das Auge ist eher sattes bordeauxrot als rotbraun, aber auch runder, der dunkle Rand stärker ausgeprägt (oft rund um die Blütenblätter). Jede Einzelblüte macht mehr her - und was für mich relevant ist - wenn El Desperado schon aufgibt, legt Autumn Jewels erst los. Leider steht er so ungünstig direkt am Zaun, daß ich mir schwer tue, richtig gute Fotos zu machen - ich müßte im Maisfeld nebenan schweben - vielleicht bekomme ich das die nächsten Tage ja mal hin.

Hier ein Vergleichsbild von El Desperado aus meinem Garten an einem guten Blütentag:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 20:45
von hymenocallis
Und hier an einem schlechten - so eine schwache Performance hab ich von Autumn Jewels bisher nicht gesehen:

Allerdings wächst Autumn Jewels deutlich langsamer - der einzige Nachteil der Sorte

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 20:52
von Krokosmian
Hm, senfgelb :-\, das sind meine El Desperado, passt das?

Stammen ursprünglich aus einer Riesenlieferung von Feldware aus NL, soweit ich weiß. Stehen eher im Schatten bis wanderschattig.


Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 20:57
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2017, 20:52
Hm, senfgelb :-\, das sind meine El Desperado, passt das?

Stammen ursprünglich aus einer Riesenlieferung von Feldware aus NL, soweit ich weiß. Stehen eher im Schatten bis wanderschattig.


Das paßt schon. Das Gelb ist leicht grün-bräunlich und nicht wirklich strahlend - Fotos wie Deines hab ich auch einige.
Wüchsig und unkompliziert ist er - das Gelb paßt halt schlecht zu anderen gelben Hems und Stauden (wenn man ein Pedant wie ich ist, stört das ein wenig ;)).

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:01
von Krokosmian
Gut, ich bin da ja wiederum schmerzfrei. Finde das Ding wie es ist schön und appetitanregend. Auf Plunderstückchen ;D.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:35
von zwerggarten
Chrisel hat geschrieben: 4. Jul 2017, 22:12... Für diese hier hab ich keinen Namen, vielleicht kann mir jemand helfen.


'abaufdenkompost'?! :-X ;D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:40
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2017, 20:52
Hm, senfgelb :-\, das sind meine El Desperado, passt das?

Stammen ursprünglich aus einer Riesenlieferung von Feldware aus NL, soweit ich weiß. Stehen eher im Schatten bis wanderschattig.


tolles Bild! Die Sorte ist wirklich perfekt. Sie tütet nicht, hat nie Flecken, öffnet gleichmäßig sowohl Sepalen als auch Petalen, hat eine köstliche Farbe und einen guten und klaren Kontrast.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:43
von Krokosmian
Was heißt "tüten"? Diese Blüten die nicht so richtig aufgehen?

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:44
von pearl
zwerggarten hat geschrieben: 5. Jul 2017, 21:35
Chrisel hat geschrieben: 4. Jul 2017, 22:12... Für diese hier hab ich keinen Namen, vielleicht kann mir jemand helfen.


'abaufdenkompost'?! :-X ;D


der ist gut! AHS Registrierung unter 'Send It To The Great Manitou'!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:47
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2017, 21:43
Was heißt "tüten"? Diese Blüten die nicht so richtig aufgehen?


die Sepalen, also bei der die "besser ist als 'El Desperado'" öffnen die unteren schmaleren Blütenblätter nicht ganz, sondern knicken ein und bilden eine Tütenecke. Es gibt an dem gezeigen Bild noch andere Macken an der Blüte, aber lassen wir es dabei.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:53
von enaira
feminist hat geschrieben: 5. Jul 2017, 21:40
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2017, 20:52
Hm, senfgelb :-\, das sind meine El Desperado, passt das?

Stammen ursprünglich aus einer Riesenlieferung von Feldware aus NL, soweit ich weiß. Stehen eher im Schatten bis wanderschattig.


tolles Bild! Die Sorte ist wirklich perfekt. Sie tütet nicht, hat nie Flecken, öffnet gleichmäßig sowohl Sepalen als auch Petalen, hat eine köstliche Farbe und einen guten und klaren Kontrast.


Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen, die Farbe als "senfgelb" zu bezeichnen. Mit geht es da eher wie Krokosmian.
Und ich liebe 'El Desperado'. Ein bisschen später als die meisten anderen, leuchtend, abends ganz besonders intensiv, Unmengen an Blüten, jede einzelne Blüte schön!
Das Bild ist nicht von diesem Jahr, so viele Blüten sind noch nicht offen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:54
von Chrisel
zwerggarten hat geschrieben: 5. Jul 2017, 21:35
Chrisel hat geschrieben: 4. Jul 2017, 22:12... Für diese hier hab ich keinen Namen, vielleicht kann mir jemand helfen.


'abaufdenkompost'?! :-X ;D


Jaaaaaaa, diese Blüte sieht wirklich nicht toll aus. :)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:08
von pearl
enaira hat geschrieben: 5. Jul 2017, 21:53
feminist hat geschrieben: 5. Jul 2017, 21:40
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2017, 20:52
Hm, senfgelb :-\, das sind meine El Desperado, passt das?

Stammen ursprünglich aus einer Riesenlieferung von Feldware aus NL, soweit ich weiß. Stehen eher im Schatten bis wanderschattig.


tolles Bild! Die Sorte ist wirklich perfekt. Sie tütet nicht, hat nie Flecken, öffnet gleichmäßig sowohl Sepalen als auch Petalen, hat eine köstliche Farbe und einen guten und klaren Kontrast.


Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen, die Farbe als "senfgelb" zu bezeichnen. Mit geht es da eher wie Krokosmian.
Und ich liebe 'El Desperado'. Ein bisschen später als die meisten anderen, leuchtend, abends ganz besonders intensiv, Unmengen an Blüten, jede einzelne Blüte schön!
Das Bild ist nicht von diesem Jahr, so viele Blüten sind noch nicht offen.


na, das ist ja nicht mehr zu toppen! Über so eine Sorte freut man sich doch nur pur!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:15
von enaira
hemerocallis hat geschrieben: 5. Jul 2017, 20:57
'El Desperado' ... - das Gelb paßt halt schlecht zu anderen gelben Hems und Stauden (wenn man ein Pedant wie ich ist, stört das ein wenig ;)).


Es passen durchaus andere Taglilien dazu, nur nicht die bunten neueren Sorten.
Hier stehen in der Nachbarschaft 'Crimson Pirate', 'Vesuvian', Illini Jackpott'.
Ein paar vereinzelte blaue einjährige Rittersporne, Asternlaub.
Geht doch! :D

Die Kletterrose 'Sabrina' hat zum Glück etwas Abstand... ;)