Seite 80 von 241
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 21:34
von KerstinF
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 21:43
von lord waldemoor
wow :o 8) du hast ja massen an forellen und türkenbundlilien
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 21:47
von KerstinF
Das liegt am kalkigen, steinigen Boden.
Leberblümchen und Cyclamen wachsen ähnlich gut. 8) :D
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 21:50
von kaieric
Quendula hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 17:14
Für einen kurzen Moment wurde alles weiß ...
och nee :o :o :o
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 21:56
von lerchenzorn
Kerstin, das sind ja tolle Lilien, mit und ohne Zahn. Der Lichtstern ist schön vor der Steinkante.
Quendula, dass der Hagel bei Dir liegen geblieben ist. Hier war er praktisch sofort getaut. Die buttergelbe 'Belarina' scheint es ja gut weggesteckt zu haben.
Jule, sehr schöne Anemonen-Bilder, gut getroffen und gut belichtet. Ich finde diese Buschwindröschen immer wieder eine fotografische Herausforderung.
Auch andere, sehr schöne Stimmungen in Deinem Garten.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 21:59
von Lady Gaga
Kerstin, deine Forellenlilien sind ein Traum! :o Kannst du mir bitte Standort und Pflege beschreiben? Meine blühen nicht halb soviel und vermehren sich nicht. :-\
KerstinF hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 21:34Nach langer Zeit auch mal wieder ein kleiner Einblick von mir.

Und was ist das bitte? Erinnert mich an eine Pflanze, die hier den Winter nicht überlebte.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:07
von KerstinF
Ich freue mich sehr über ein Lob von dir, Lerchenzorn. Danke.
Hallo Lady Gaga.
Die Forellenlilien stehen in humosen, kalkigen Boden. Eher windgeschützt. Leider ist die Wühlmaus letztes Jahr eingefallen
und es fehlen schon einige. Gepflegt werden sie nicht. :-X
Nach der Blüte wollte ich sie mal teilen.
Die kleinen blauen Sternchen sind Ipheion. An einigen Stellen vermehren sie sich ganz gut. An anderen Stellen gar nicht.
Vielleicht sind auch schon einige erfroren.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:14
von Lady Gaga
Kerstin, danke für die Infos. Hast du die Forellenlilie im Schatten oder sonniger? Vielleicht bekommen meine zuwenig Sonne. :-\
Ipheion kommt mir bekannt vor, die hat bei mir leider nicht überlebt. Braucht sie Schatten und im Winter Schutz?
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:17
von kaieric
kertsinf, das ist ja wirklich üppig bei dir - allein diese pagodenwälder :D :D :D
jule, chic in deinen beeten, und um welches magentablütige epimedium mit dem roten austrieb handelt es sich?
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:18
von KerstinF
Beide stehen bei mir in der Sonne. Das Ipheion bekommt keinen extra Schutz.
Ich hatte vor paar Jahren einfach einige im ganzen Garten verteilt. Und wie gesagt, sie kommen nicht überall gut.
Vielleicht probierst du es einfach auch nochmal an mehreren Stellen und schaust wo sie sich wohlfühlen.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:21
von lerchenzorn
Die Ipheion-Form, die Kerstin zeigt, ist eigentlich sehr robust. Es dürfte die einfache Form von Ipheion uniflorum sein, oder aber die Sorte 'Whisley Blue'.
Ich kenne einen Standort in einem Leipziger Kleingarten, wo sie an der Lauben-Südseite seit Jahrzehnten ohne Schutz durchhält. Von dort mitgenommene Pflanzen halten hier ebenfalls sehr gut aus.
Es kann sein, dass sie in harten und länger anhaltenden Kahlfrösten erfrieren. Dann sollte man vielleicht etwas abdecken.
Empfindlicher und weniger wüchsig (bis rückwärts wachsend) scheinen mir 'Rolf Fiedler' und vielleicht 'Jessie'.
Die größte Sorte, fast rein weiß und gut wüchsig ist 'Alberto Castillo'. Bei mir ebenfalls gut ausdauernd, allerdings im Schutz von umgebenden Hauswänden.
Eine wärmende Rückwand oder ein Wärme reflektierender und speichernder Stein können auch helfen.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:25
von Lady Gaga
Danke für eure Beschreibungen. Mein schattiger Standort mit gut Feuchtigkeit haltendem Boden war wohl die falsche Kombi. :-\
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:27
von KerstinF
Lerchenzorn hat recht. Es handelt sich um Ipheion uniflorum. Seinerzeit bei deWarande gekauft.
Hab grade nochmal in meinen Aufzeichnung nachgeschaut.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 22:28
von lerchenzorn
Es sind auf keinen Fall Schattenpflanzen. Die kommen gut mit voller Sonne zurecht.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 29. Apr 2021, 23:29
von Buddelkönigin
Quendula hat geschrieben: ↑29. Apr 2021, 17:14
Für einen kurzen Moment wurde alles weiß ...
Hier auch: Gewitter, Donnergrollen, Sturm... dann Hagel und abschließend heftiger Regen. Das Ganze in nur wenigen Minuten. :-\