Seite 80 von 150
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Apr 2025, 06:57
von Staudo
Bestelle den Helfern bitte unbekannterweise viele Grüße und lobe sie ordentlich auch in unserem Namen.

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Apr 2025, 17:19
von frauenschuh
Das mache ich sehr gerne!
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Apr 2025, 18:48
von frauenschuh
Geraldine musste heute entwurmt werden. Schnipp schnapp, Wolle ab. Das erste Schaf ist geschoren
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Apr 2025, 18:55
von frauenschuh
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 19. Apr 2025, 18:58
von frauenschuh
Und dieses -sehr lange- Video ist nun definitiv was für Abendstunden. Da bekommt "Schäfchen zählen" eine ganz neue Bedeutung. Es klärt zudem die Frage...was machen Schafe eigentlich den lieben langen Tag?
was machen sie eigentlich, wenn keiner da ist?!
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 20. Apr 2025, 14:48
von Quendula
Spannendes Video über das Schafhaltung, Wollverarbeitung, Zukunftsperspektiven und -ideen:
Schafe in Bayern: Werden die Alleskönner noch gebraucht? | Gut zu wissen | Doku | BR
Absolut zu Recht der eine Kommentar: "Schöne Doku, nur das einspielen von Geblöke in fast jeder Szene nervt, Schafe sind meist ruhig. "
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:21
von frauenschuh
Das ist wie die obligatorische Dohle bei Insp. Barnaby
Heute kamen 2 Osterlämmer
Wieder 2 Zibben
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:22
von frauenschuh
Mutter ist Jette, deren Wolle direkt als Teppich verwendet werden kann
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:24
von frauenschuh
Die Böcke sind wie immer zu Fuß an der Lummerke vorgezogen. Kopplung bis nachmittags. Abtransport. Lief alles gut
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 21. Apr 2025, 14:25
von frauenschuh
Um 10 Uhr waren 2 Zäunungen an der Lummerke abgebaut. Unsere Wwoofer sind genial. Im Anschluss gleich noch für die Böcke aufgezäunt. Da kommen sie morgen hin
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 21. Apr 2025, 15:40
von Staudo
Das Gras wächst.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 21. Apr 2025, 16:05
von Rosenfee
Ab morgen wird gemääht

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 21. Apr 2025, 19:50
von Schnefrin
Wir haben jetzt über Ostern die im vorigen Jahr aus dem Solling mitgebrachte Schafskeule gegessen. Das war die beste und leckerste Lammkeule, die mir je untergekommen ist. Nochmals vielen, vielen Dank dafür!
Und jetzt bestelle ich ganz offiziell bei Euch ein ganzes Lamm oder Schaf. Wie wir das logistisch machen, weiß ich noch nicht, aber uns wird was einfallen.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 21. Apr 2025, 21:12
von frauenschuh
Ja, die Hungerstrecke ist vorbei. Der Regen brachte Wachstum. Endlich. Ohne Wwoofer wäre es grausam geworden

Arche des Geschmacks, sag ich da nur. Unser Wwoofer freut sich auch über Lamm und Schaf. Wer kennt schon Schaffrikadelle? Keule WGH hatten wir auch gerade. 2 Tage reichlich. Sie wachsen halt langsam. Aber am Ende eines langen Lebens muss man schon List und Tücke anwenden, um sie noch in den Römertopf bugsiert zu bekommen.
Apropos Keule. Kursierte gerade erst: Osterlämmer werden geboren, gemästet und geschlachtet. Bitte erfreut Euch an Lämmern, die zu Ostern über die Weide sausen. Man stelle sich den Römertopf vor. Das passt das ganze Lamm rein. Mit Wolle und drumherum. Zur Erinnerung: Lamm ist ein Schaf bis ein Jahr. Dann hat es Wind, Sonne, Regen, Schnee, Mutterliebe und Rangordnung erfahren. Es wurde fortpflanzungsfähig und so einigen ist auch dieser Lebensinhalt vergönnt.
Im Vergleich: Ein Masthähnchen wird 8 Wochen.
Ich bin jedem unserer Tiere dankbar, dass es uns Nahrung spendet. Und bis dahin sollen sie - und auch wir an ihnen- Freude erfahren
Lämmeridyll
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 21. Apr 2025, 21:30
von frauenschuh
Mert. Der tiefenentspannte WGH Bock inder Lammzeit seines Lebens. 17 Lämmer zieht er dort mit auf