Seite 80 von 140
Re: Plätzchen
Verfasst: 25. Nov 2018, 19:11
von Aella
Vielleicht mache ich noch Mandelhörnchen, aber sonst bin ich eigentlich fertig. Die Hälfte der Sorten hat meine Mutter gemacht, die andere Hälfte ich. Wir tauschen dann immer die Hälfte.
Re: Plätzchen
Verfasst: 25. Nov 2018, 19:27
von Mottischa
Ich backe nur Mürbeteigkekse, Tante Inge Kekse (gespritzt) und Mandelhörnchen. Mehr schaffe ich nicht.
Re: Plätzchen
Verfasst: 25. Nov 2018, 20:56
von Nina
Aella hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 19:11Vielleicht mache ich noch Mandelhörnchen, aber sonst bin ich eigentlich fertig. Die Hälfte der Sorten hat meine Mutter gemacht, die andere Hälfte ich. Wir tauschen dann immer die Hälfte.
Oh, die sehen ja toll aus! :D
Ich teile mir den Backjob auch mit meiner Mutter und meiner Schwester. Jeder macht zwei Sorten. :)
Re: Plätzchen
Verfasst: 25. Nov 2018, 21:12
von lord waldemoor
mum macht sicher 20 sorten
ich nur spagatkrapfen https://www.kochbar.de/rezept/281271/Spagatkrapfen.html
Re: Plätzchen
Verfasst: 26. Nov 2018, 00:08
von Dunkleborus
Hier gibts erstmal viel Schwarzweissgebäck. Angweilig wirds einem dabei nicht.
Re: Plätzchen
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:25
von Santolin
Gestern zum zweiten Mal gebacken, da sie gleich gegessen waren:
Gefüllte Schokoladenplätzchen
160 g Mehl, 125 g Zucker, 125 g Butter, 80 g geriebene Schokolade, 1 Ei, 1 EL Backkakao, 1/2 Tl Backpulver
Füllung: 150 g Schokolade, 90 ml Sahne, 80 g Amarenakirschen
Alle Teigzutaten verkneten, von Butterbrotpapier 4 ca 25 cm -Streifen abreißen und damit 4 dünne Teigrollen herstellen. Kalt stellen. Dann in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein Blech legen. Backen.
Schokolade und Sahne für die Füllung erhitzen, bis die Schokolade gerade schmilzt,gut verrühren, sehr fein gehackte Amarenakirschen darunter geben, warten bis es wieder etwas fester wird und dann jeweils 2 Plätzchen zusammenkleben.
Re: Plätzchen
Verfasst: 4. Dez 2018, 18:05
von iggi
@Eva
Ich habe einen Quatre Quarts gebacken: Das ist ein Eischwer (Vier Viertel: Eier, Mehl, Butter, Zucker) mit bretonischer gesalzener Butter. Der war richtig gut! Ich habe mir aber erzählen lassen, dass die irische gesalzene Butter zu salzig sei. Kann ich leider nicht ausprobieren, weil es die bei und nicht gibt.
Aber die Shortbreads mit bretonischer Butter kann ich mir sehr gut vorstellen!
Re: Plätzchen
Verfasst: 5. Dez 2018, 22:25
von Nina
Nur falls die jemand in dem ellenlangen Thread (sie sind woanders) sucht:
garten- pur GeburtstagsplätzchenDie sind wirklich göttlich! :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 8. Dez 2018, 19:25
von Roeschen1
Ischler a la Roeschen.
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Dez 2018, 00:24
von Bastelkönig
Gelten Macarons auch als Plätzchen?
Meine hatten eine Halbwertzeit von wenigen Minuten.
Morgen gibt es den nächsten Versuch.
Viele Grüße
Klaus
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Dez 2018, 15:03
von martina 2
Gratulation, alle Achtung, Backkönig :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Dez 2018, 17:36
von Rosenfee
iggi hat geschrieben: ↑4. Dez 2018, 18:05 ... mit bretonischer gesalzener Butter. Der war richtig gut! Ich habe mir aber erzählen lassen, dass die irische gesalzene Butter zu salzig sei.
Ich hatte jetzt zum Backen das erste Mal bretonische Butter mit Meersalz. Sie ist wesentlich salziger (und leckerer!!!) als die irische Salzbutter, die ich hier (Bremen) kaufen kann.
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Dez 2018, 22:39
von Bastelkönig
Macarons werden an jedem Backtag unterschiedlich gut. Ist ja auch bekannt, dass
da das Wetter mitspielt. Meist funktioniert es prima. Beim letzten Backblech (hier im
Foto) sehen sie vor dem Backen noch am besten aus. Die sind mit Johannisbeer-
fruchtpulver gemacht. Davor waren schon 2 große Bleche mit Heidelbeerfruchtpulver.
Die Heidelbeerfarbe gefällt mir bei den fertigen Macarons nicht so sehr.
Und beim letzten Blech sind sie trotz gleicher Zeit und Temperatur nicht vollständig
durchgebacken und auf der Oberfläche noch gerissen. Die Füßchen sehen gut aus.
Ich vermute mal, dass die Temperatur zum Beginn etwas zu hoch war und die
Trockenzeit etwas zu kurz. Ob das neue Päckchen Mandelstaub noch einen Einfluss
hat, kann ich nicht beurteilen.
Viele Grüße
Klaus
Re: Plätzchen
Verfasst: 15. Dez 2018, 23:57
von Bastelkönig
Dicentra hat Vanillekipferl gebacken. Die schmecken lecker.
Re: Plätzchen
Verfasst: 16. Dez 2018, 00:03
von lord waldemoor
das sieht man ihnen an ,dass sie gut schmecken
gute vanillekipferlteige,gehen auf und dann auseinander
das nächstemal um spur mehr biegen