Seite 9 von 118
Re:Pulsatilla
Verfasst: 14. Okt 2008, 21:29
von knorbs
Steppenküchenschelle
Verfasst: 17. Mär 2009, 18:48
von Bernd_S
Hi,in einem Fernsehbericht über Sibirien von einigen Tagen wurde eine gelbblühende Küchenschelle gezeigt und als "Steppenküchenschelle" bezeichnet.Via google fand ich leider keine, lediglich alpina als gelbblühende.Ists die? oder eine gelbe Form der vulgaris oder????Kann mir jemand den wissenschaftlichen Namen sagen?Der Hintergedanke: "Samenoderpflänzchensuchdaganztollfindundaussibbbierien" :-)DankeBernd
Re:Steppenküchenschelle
Verfasst: 17. Mär 2009, 18:58
von tomir
Google mal unter Pulsatilla flavescens

Re:Steppenküchenschelle
Verfasst: 17. Mär 2009, 18:58
von *Falk*
Ich fand die roten Türkenbund-L. wunderschön.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:05
von knorbs
@berndich habe deine frage mit dem pulsatilla-thread zusammengelegt

@tomirich berichtige dich nur ungern aber die gelbblühende sibirische art nennt sich m.w.
pulsatilla patens ssp. flavescens (wahnsinns foto

)

...btw...ende des monats bekomme ich die endlich von einem tschechen, nachdem es mit der aussäerei bei der nicht geklappt hat.

@upico ...bist du in den falschen thread gerutscht?

Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:09
von *Falk*
es war der gleiche TV-Bericht - OT.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:09
von tomir
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:14
von hansihoe †
Sah sie so aus? Diese habe ich aus Samen vom Baikalsee Gebiet gezogen.Es soll eine Pulsatilla patens ssp. flavescens sein.LGHans
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:28
von *Falk*
Wahrscheinlich genau diese, nur tausendfach.
Pulsatilla
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:36
von Berthold
nachdem es mit der aussäerei bei der nicht geklappt hat.
Norbert, ich habe den Verdacht, dass der Samen sehr schnell an Keimfreudigkeit verliert.Samen aus den Alpen von Puls. alp. apiifolia keimte nach dem Winter zu 90%, gekaufter Samen aus der Tüte dagegen zu 0%. Beide Töpfe mit NH standen nebeneinander regengeschützt im Winter draussen.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:38
von ebbie
Auch gelbblühende Pulsatilla albana haben wir in diesem Thread schon mehrfach gehabt.knorbs, was machen deine Pulsatilla ajanensis und Pulsatilla magadensis?
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:41
von hansihoe †
Wieso muss man die Töpfe mit den Samen vor Regen schützen?Meine stehen im Winter ungeschützt und oft sehr naß im Freien.LGHans
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 20:14
von Stick
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 20:23
von Berthold
Wieso muss man die Töpfe mit den Samen vor Regen schützen?Meine stehen im Winter ungeschützt und oft sehr naß im Freien.LGHans
Hans, wenn dieses NH-Substrat lange (mehrere Monate) nass bei über 0°C steht, vergammelt es leicht, deshalb ist mir da ein Regenschutz etwas sicherer.
Re:Pulsatilla
Verfasst: 17. Mär 2009, 20:28
von hansihoe †
Ahso!Bei uns in Österreich gibt es dieses Substrat nicht, obwohl es angeblich in Österreich hergestellt wird. Ich habe eher mineralisches Substrat für die Samen.LGHans