Seite 9 von 31

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 13:48
von Gartenlady
Was für schöne Garteneinblicke sich wieder versammelt haben :D Cimi, klasse Dein Hochbeet :D Katrin, wunderbar, besonders das Monsterpflanzenbeet :D aber ich sehe gar keine Macleya, die den Kampf mit Sum and Substance bestimmt aufnehmen könnte ;D (ich habe hier gerade ein Ausläuferlein im Topf ;D )

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 13:53
von Katrin
Hallo Gartenlady, die gibt es schon, sogar im selben Beet, nur um einen halben Meter nicht am Bild weil zu weit links 8) (es ist aber die angeblich weniger wild wachsende M. macropcarpa 'Coral Kelways Plume').

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 14:04
von Gartenlady
Es gibt tatsächlich weniger stark wuchernde Arten, ich habe eine M. cordata ´Spetchley Ruby´ , die kaum wuchert, aber die einfache Macleya cordata?? wuchert ganz furchtbar, im Frühjahr bin ich wochenlang beschäftigt, Ausläufer an den unmöglichsten und unerwünschtesten Stellen zu entfernen, aber der erwünschte Rest ist großartig.

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 19:36
von cimicifuga
Cimi, du Meisterin der Blattkomposition, ein Hit, dein Beet!!!!!
??? ??? ??? quatsch ...man pfercht einfach einen haufen hübscher pflanzen in ein kleines beet - fertig ist die sache ;D

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 19:38
von cimicifuga
Das Wucherpflanzenbeet - 'Sum and Substance' wird einmal alle verschlucken, fürchte ich.
hatte ich dich nicht gewarnt? na, wenigstens ist sie bei dir in guten händen ;)

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 19:44
von friedaveronika
Wunderschöne Garteneinblicke alle miteinander.Da muss ich leider passen. Unser Garten wird in den kommenden Jahren komplett neu gestaltet. Der Jetzige muss erst einmal hinter anderen Projekten zurückstehen. Und somit kann ich derzeit überwiegend nur mit einem Topfgarten aufwarten und kleinen Ecken und Beeten.Gruß Christa

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 20:25
von fuliro
Hier ein kleiner Blick auf die Ostseite meines GartensProblem ist die Rabatte am Haus, da durch den Balkon kein Regenwasser auf das Beet gelangen kann.Muß ich eben gießen, auch wenns draussen schüttet. Herzliche Grü0eFuliro

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 20:29
von fuliro
Hier ein Blick auf die langgezogene Rabatte vorm Haus.Fuliro

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 20:29
von bea
Cimi, du Meisterin der Blattkomposition, ein Hit, dein Beet!!!!!
??? ??? ??? quatsch ...man pfercht einfach einen haufen hübscher pflanzen in ein kleines beet - fertig ist die sache ;D
Meisterin der Tiefstapelei! 8)

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 20:32
von fuliro
Und zum Schluss noch ein Blick auf den Übergang Ostseite zur Südseite mit dem Rosenbogen. Fuliro

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 29. Mai 2006, 20:35
von riesenweib
schön, fuliro :)

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 1. Jun 2006, 20:46
von Ingeborg
Viel hab ich ja noch nicht gezeigt, also hier mal ein kleiner Blick in meinen Dschungel. Die blaue Iris, sonst ganz problemlos, ist dieses Jahr gar nicht standfest. Und die Haufen auf dem Weg sind halt Unkrautberge die den Weg zu Kompost nicht geschafft haben. Sehts einer alten kranken Frau nach ... .Ingeborg

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 1. Jun 2006, 20:48
von Ingeborg
Extra für Lilo, hier noch das "neue" Beet. Hier habe ich nie umgegraben, es war mir immer zu schade um die Muscari. Aber mit dazupflanzen und jäten geht auch einiges ... .

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 1. Jun 2006, 20:51
von Ingeborg
Kann man eigentlich, analog zu den Narzissenzöpfen, aus den Muscarihaaren eine afrikanische 1000-Zopf-Frisur machen?Im Moment sind die meisten unter dem Mulch abgetaucht aber ob das wirklich gut ist.Ingeborg

Re:Garteneinblicke 2006

Verfasst: 1. Jun 2006, 20:54
von riesenweib
... habe ich nie umgegraben...Aber mit dazupflanzen und jäten geht auch einiges ...
meine liebste methode. und mulchen, aber das tust Du ja offensichtlich auch, wie ich den versunkenen blättern entnehme.schön Ingeborg :D, mit flair. was seltenes. lg, brigitte