Seite 9 von 14
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:18
von pinat
edit: Rubinschale (nicht Rosenschale) mit leuchtend roten Blüten
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:19
von pinat
Meine Bowl of Beauty
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:21
von pinat
und hier zum Vergleich eine zweite Blüte, die stärker gefüllt ist
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:22
von pinat
Noch nicht ganz geöffnet hat Falcon:
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:24
von pinat
und Jan van Leeuwen ist immer ein Bild wert...
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 11:28
von pinat
Und hier Sea Shell, die in einem Gartenpraxis-Bericht sehr schlecht abschnitt. Bei mir blüht sie aber zuverlässig und ich mag sie sehr, mit ihrer schlichten Blüte.
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 14:52
von callis
da kann ich ja gleich auch noch die 'Balliol' zeigen, die gerade bei mir so schön blüht mit einfachen Blüten in einem dunklen Rot, das besonders gegen die Sonne fantastisch wirkt. Sie ist auch trotz großer Höhe sehr standfest.
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 14:55
von callis
'Coral Sunset' geht jetzt auch an den Start. Hier erstmal eine Knospe.
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 14. Jun 2006, 21:04
von Schlüsselblume
Eine hab ich noch:'Dresden Pink', noch nicht vollständig geöffnet, aber ehe evtl. Gewitter die Blüte zerstören ....
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 15. Jun 2006, 06:17
von brennnessel
marcir, ist deine Coral Sunset noch so jung oder warum ist die so "mager" ?
Ich bin zwar nicht marcir, aber hast du nicht Charme (Coral Charme), potz

?LG Lisl
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 15. Jun 2006, 10:50
von potz
'türlich hab ich Charme, aber nicht 'Coral Charme'
(außer man hätte mich fehlbeliefert!?)
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 15. Jun 2006, 10:59
von brennnessel
potz, hab ja gar nix anderes angenommen

! aber ich glaub, die haben dich fehlbeliefert, wenn alle blüten halbgefüllt sind! macht aber nichts, die sind ja auch gar nicht so übel ....

!seit einigen tagen erblühen auch bei mir die gefüllten. wär halt gut, wenn noch einige tage kein schwerer gewitterregen käme.....

! diese dunkelrote hat heuer fast lauter so einseitige blüten. ich glaube, die steckten zu lange in den hüllblättern :lg lisl
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 15. Jun 2006, 13:18
von potz
dann mach ich doch glatt mit einer Dunkelroten weiter :Red Comet - eine klassische "Bombe in der Schale".Das Besondere am Roten Kometen ...
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 15. Jun 2006, 13:21
von potz
... ist seine Farbe :ein Dunkelrot ohne den geringsten Blau-/Purpurstich !!!Genau wie bei Chocolate Soldier, der im Hintergrund zu sehen ist.
Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten
Verfasst: 15. Jun 2006, 13:27
von potz
.. aber ich glaub, die haben dich fehlbeliefert, wenn alle blüten halbgefüllt sind!
Das wird wohl schwierig zu klären sein. denn als "halbgefüllt" werden beide (C.Charme + C.Sunset) beschrieben. Aber mit der Ungereimtheit kann ich leben

diese dunkelrote hat heuer fast lauter so einseitige blüten. ich glaube, die steckten zu lange in den hüllblättern..
Ha!!! Das Phänomen hab ich auch bei einigen ...
Pink Parasol Surprise ist fast nicht anzuschauen + noch weniger zu fotografieren, so scheps (=schief, einseitig
Anm.d.Red) sind die Blüten.