Seite 9 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 13. Mär 2007, 19:14
von Natura
Hier sind unsere Sulmtaler in angenehmerer Umgebung
Re:Hühner
Verfasst: 13. Mär 2007, 21:20
von Echinacea
Ach, wie schön

Re:Hühner
Verfasst: 24. Mär 2007, 10:24
von WolfgangB
Wollte auch mal meine Hühner vorstellen. 1,6 Zwergbarnevelder. Habe sie seit zwei Jahren. Bin sehr zufrieden. Legen auch jetzt noch wie die Weltmeister. Fliegen normalerweise nicht über den Zaun - 1,50m. Nur wenn sie gejagt werden oder Fremde ans Gehege gehen. Hier ein Bild des stolzen Hahnes.
Re:Hühner
Verfasst: 24. Mär 2007, 10:24
von WolfgangB
und nun die Hühnis:
Re:Hühner
Verfasst: 24. Mär 2007, 12:43
von Feder
Hallo WolfgangZwergbarnevelder sind für mich die hübschesten Hühner von allen Rassen! :DIch bin hunderte km gefahren, um von einem Züchter Bruteier zu bekommen. Leider war nur eine Henne unter den Küken. Sie war sehr kapriziös, hat nur gelegentlich ein Ei gelegt und im übrigen nach Lust und Laune das Gehege fliegend verlassen. Das wurde ihr leider eines Tages zum Verhängnis, nur noch Federn waren von ihr übrig. :'(Mein Hahn ist ein Zwergbarnefveldermix, er ist auch besonders schön. Ich muss mal Bilder machen.
Re:Hühner
Verfasst: 25. Mär 2007, 23:08
von WolfgangB
Heute war ja wunderschönstes Gartenwetter. Habe es genutzt, um u.a. meine Hühner noch einmal abzulichten. Sie gehen am Wochenende weg. Ich bekomme neue (Amrocks, Marans, Sussex). Diesmal keine Zwerge. Habe deshalb ein neues größeres Hühnerhaus im Garten gebaut.
Re:Hühner
Verfasst: 26. Mär 2007, 08:24
von Raphanus
Ähm... was heißt, sie gehen weg

Re:Hühner
Verfasst: 26. Mär 2007, 16:07
von WolfgangB
Sie wandern noch nicht in den Kochtopf, sondern werden vertauscht gegen Schlachttauben. Derjenige will sich eine Zwergbarnevelder Zucht aufbauen.
Re:Hühner
Verfasst: 7. Apr 2007, 22:04
von Linden
Heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben gesehen wie ein Hühnerküken schlüpft. Und was mich verblüfft hat, ist, dass ein anderes Küken, das vorher geschlüpft war, dem Neuling beim Eierknacken geholfen hat. Erst hat es Reste im Ei mit weggepickt und dann zum Schluss ist es über das neue Küken gelaufen, so dass die Eihülle ganz abgefallen ist. Ist das immer so? Übernimmt diese Tätigkeit sonst die Henne? Diese Eier waren unter einer Brutlampe.
Re:Hühner
Verfasst: 8. Apr 2007, 21:17
von Natura
Linden, ich glaube nicht, das das absichtliche Geburtshilfe war.Die Küken picken gleich an allem herum, was ihnen vor das Schnäbelchen kommt. Und laufen auch über alles weg, eben auch über die Geschwister. Wenn wir mit dem Brutapparat Wachtelküken ausgebrütet haben, sind auch die älteren über die frisch geschlüpften hinweg gelaufen.
Re:Hühner
Verfasst: 16. Apr 2007, 09:35
von Katrin
Nur so, weil ich das Bild mag.

Re:Hühner
Verfasst: 16. Apr 2007, 22:10
von Christina
Tolles Foto, Katrin, Das könnte glatt unser Hahn sein, er siht genauso aus.Christina
Re:Hühner
Verfasst: 16. Apr 2007, 22:19
von Raphanus
Was für ein stolzes Tier

Re:Hühner
Verfasst: 2. Mai 2007, 12:39
von toto
Heute morgen: WIE soll ich das verstehen

Es gibt zwei Hähne...

Re:Hühner
Verfasst: 2. Mai 2007, 14:02
von Raphanus
*ups* was hat der Kerl vor?
