Seite 9 von 12

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:51
von Windsbraut
Die wunderschöne Wife of Bath, hier Anfang des 2. Standjahres (Frühjahr 2009 wurzelnackt gepflanzt):Habitus Wife of Bath

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:52
von Windsbraut
Winchester Cathedral:Habitus Winchester Cathedral

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 10:53
von Windsbraut
Das war's, von allen anderen hab' ich nur Blütenfotos ............ ganz klar eine meiner Aufgaben für dieses Jahr: Nicht nur Blüten, sondern von allen Rosen auch Habitus-Bilder machen!

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 16:59
von Pinguin
hallo Stefanie, danke, dass Du diesen schönen Thread wiederbelebt hast! :D die Magnifica ist dort, wo ich meine Frühjahrsbestellung aufgegeben habe, leider schon ausverkauft, sonst hätte ich sie sofort nachbestellt! 8) ich finde Dein Habitus-Foto einfach traumhaft, sie ist nun der erste Punkt auf meiner Herbst-Liste ;Dden Sommer über folgen hier sicherlich noch viele weitere verführerische Bilder ... ;)

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 19:52
von Windsbraut
............die Magnifica ist dort, wo ich meine Frühjahrsbestellung aufgegeben habe, leider schon ausverkauft, sonst hätte ich sie sofort nachbestellt!.............sie ist nun der erste Punkt auf meiner Herbst-Liste ;Dden Sommer über folgen hier sicherlich noch viele weitere verführerische Bilder ... ;)
Freut mich, dass sie dir so gefällt - ich finde sie auch einfach traumhaft. Hier noch ein Bild von der anderen Seite ............ damit du sie auch wirklich bestellst, dann freuen sich auch die Hummeln!Magnifica andere SeiteJa, ich hoffe ja, dass auch andere nochmal ihre Bilder von 2010 durchsehen und weitere Habitus-Fotos einstellen. Es gibt noch soooo viele Rosen, bei denen mich das sehr interessieren würde!

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 11. Feb 2011, 20:40
von carabea
Schön, dass Du diesen Thread wiederbelebst :)

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 12. Feb 2011, 12:43
von Pinguin
Freut mich, dass sie dir so gefällt - ich finde sie auch einfach traumhaft. Hier noch ein Bild von der anderen Seite ............ damit du sie auch wirklich bestellst, dann freuen sich auch die Hummeln!
@ Stefanie: :-* kein Wunder, dass sie schon ausverkauft ist, ist ja eine wahre Pracht !!! :D

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 12. Feb 2011, 13:25
von macrantha
Mich hast Du überzeugt . Ich muss nur noch ein paar m² Schneebeeren roden :PDas tollste (für mich) an der Pflanze kann man auf den Photos aber gar nicht sehen:einen sagenhaften Apfelduft des Laubes, der an feuchtwarmen Sommertagen durch den ganzen Garten zieht. :D

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 12. Feb 2011, 13:47
von Windsbraut
Das tollste (für mich) an der Pflanze kann man auf den Photos aber gar nicht sehen:einen sagenhaften Apfelduft des Laubes, der an feuchtwarmen Sommertagen durch den ganzen Garten zieht. :D
Hast völlig Recht - das war für mich einer der Hauptgründe, diese Rose zu pflanzen.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 3. Jun 2011, 11:30
von macrantha
Ich kann heute ein Habitusbild von Fritz Nobis beisteuern.Sie wächst dort seit 2007, zog aber schon als älterer Strauch um. Der Boden ist extrem sandig und arm, das gefällt ihr aber besser als der vorherige Standort mit schwerem, kalten Lehm.

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 4. Jun 2011, 07:20
von SWeber
Fritz Nobis sieht toll aus :D@Stefanie: Magnifica und Trier zusammen - das ist ja unglaublich schön! Hmm - mal überlegen, ob neben meiner Trier noch Platz ist... ::)Hier wieder mal mein ganzer Stolz: Ein aktuelles Bild von R. moyesii 'Geranium':Bild

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 4. Jun 2011, 11:29
von macrantha
Ahhh - diese Rose ist einfach klasse. Sowohl in der Fernwirkung, als auch von nahme (ich finde, die Staubgefäße wirken wie Goldkordeln).

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 4. Jun 2011, 19:08
von Mediterraneus
Endlich sieht man mal ganze Rosensträucher, nicht nur Blüten ;DHab heute zufällig meine "Pompon Perpetual" fotografiert. Neben Spargel und Unkraut ;)Sie ist etwa 5 Jahre alt und wurde als Steckling gesetzt. Langsam macht sie kurze Ausläufer.SusiW: Die Geranium ist phantastisch! Wenn sie nicht so stachelig wär, hätt ich meine noch >:(

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 5. Jun 2011, 08:43
von rosetom
Das hier ist nur die sraßenseitige Teilansicht von A Shropshire Lad - der gesamte Rosenstrauch nimmt mittlerweile sicher um die 4m2 ein:

Re:Rosensträucher Habitus

Verfasst: 5. Jun 2011, 08:45
von rosetom
Und das hier ist ein Teilstück von Ghislaine de Feligonde, das ich erst letztes Frühjahr gesetzt habe, nachdem die "Mutter" wegen Platzproblemen umziehen musste. Das war damals nicht mehr als ein Stück abgebrochener Seitentrieb mit Wurzelrest ;D