Griaß Eich liebe wetterinteressierten Purler,die vorlaufende, leider sehr schadensträchtige Zelle vom 22.06.2011 am Alpenrand ist ja in andern Foren bestens dokumentiert, trotzdem will ich noch meine bescheidenen Bilder dazugeben, zeigen die das Monster ja aus einer anderen Perspektive. Und so ist der Bericht auch geschrieben, aus der Perspektive eines gärtnerischen Wetterfreaks, allein unter Gärtnern.
Mittwoch, 22.06.11, estofex level 2Wir arbeiteten in der Gärtnerei so vor uns hin, wohl wissend was für ein Potential in der Luftmasse schlummerte. Ich mit meiner Wetterleidenschaft bin den anderen schon ziemlich auf den Nerv gegangen mit meinem vorlaufenden Superzellengesülze. Auf dem Programm stand der Verkauf und das Aussuchen und Herrichten von Pflanzen für einen Markt am Wochenende. So ging mein Blick immer mal wieder gen Westen oder auf den Radar um die Pflanzen bei einem etwaigen Gewitter rechtzeitig unter Dach zu bekommen. So gegen 14:45 dachte ich beim Blick um die Ecke das erste Mal „ups, mal nachschauen was da so quellt“, also rein zum PC. Da traf mich bald der Schlag:

Ich dachte nur „Hää? Hook-Echo?“ und wurde langsam nervös. Die Zugrichtung passte auf uns auch noch. Scheibenkleister. Unser Arbeitstempo erhöhte sich merklich. Die Bilder des Unwetters von vor zwei Jahren sind noch recht präsent.Schließlich konnte ein kundenfreier Moment genutzt werden um ein paar Bilder zu schießen.


Hoppala, dachte ich, wo hast Du das gleich noch gesehen? Stimmt, auf www.tornado-chase(dot)com oder so ähnlich.


Verdammt grün, sah verdächtig so aus wie vor zwei Jahren, als es uns die Gärtnerei mit 3-4 cm Körnern regelrecht zermatscht hatte.Noch ein Blick aufs Radar. Heilige Hacke, schon wieder Hook!?!

Schnell wieder an die Knipse ran, das Monster kam näher.Meine Frau und mein Mitarbeiter sitzen derweil vor dem PC, WOM offen, („zieht genau auf uns, retten was zu retten ist“) ), gleich wieder raus die beiden und angefangen die wichtigsten Pflanzen unter Dach zu stellen, bzw die für den Markt bestimmten Pflanzen in die Garage zu packen. Dafür kommt das Auto raus, hat ja Teilkasko ;-) Aber gestern, als ich was von vorlaufenden Zellen sagte, sind die mir gleich übers Maul gefahren ("Du mit Deinem Superzellengesülze..."). Ich wieder hoch auf meinen Chasebalkon:

Was ein Inflowtail, fette Shelf, sah nicht gut aus, im Forum schon erste Berichte vom Hagel und Orkanböen, telefonisch ein Bericht aus Prien: Golfballhagel, entwurzelte Baüme, na prima.

Huiuiui, die Zeit wird knapp. Laut Zugeschwindigkeitsmessung auf WOM 25 km/h und nur noch 10 km entfernt. Haa, cool bleiben, Zeit genug für Bilder, sowas sieht man nur alle paar Jahre. Vor meinem geistigen Auge seh ich Walters Hagelhand (
www.sturmwetter.de zum besseren Verständnis). Hoffentlich parkt der Walter jetzt nicht gleich auf unserem Parkplatz um sein versprochenes Bier einzulösen, dann sind wir geliefert…

Da, alles grün, war klar. Eben fährt ein ziemlich ramponiertes Chasemobil auf unseren Hof, Münchner Kennzeichen, Camcorder auf das Dach geschraubt. [size=0]Nee, war nur ein Scherz[/size].Um mich herum rennen sie wie die Ameisen, hektisch, fast schon panisch, irgendwelche Pflanzen in der Hand, auf dem Weg unter ein Dach. Ich - kalt wie Hundeschnauze - eisern an der Knipse, den Mund weit offen.

Dann ist es da das Monster, warten auf den Hagel. Es passiert nix, gar nix. Regen, Landregen, etwas Wind, hammermäßige Donnerschläge. Aufatmen.Zum Glück wurde das Ding zum Rightmover, zieht ca. 500 Meter südlich der Gärtnerei mit Orkanböen, Downburst und Hagel bis 6 cm vorbei. Mann, bin ich froh, der Puls sinkt, der erste Kunde fährt auf den Parkplatz. "Ich brauch blühende Stauden, mir hat der Hagel alles auf Stumpf und Stiel zerschlagen" Beim Gang durch die Gärtenerei reden wir mehr über Superzellen, Hookechos, Hagelgrößen als über Stauden und betrachten erführchtig den Aufwindteller.

Was für ein Tag. Ich brauch jetzt ein Weißbier.

[size=0]Quelle Radarbilder:
http://wom.wetteronline.de/[/size]Hook Echo = Radarbild das auf einen Tornado schließen läßt "Haken-Echo"WOM =
W etter
online
M itgliedschaft mit Zugang zu hoch aufgelösten Radarbildern