Seite 9 von 27

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2005, 20:05
von Mutabilis
ich hab die pflanze dann ins beet zurückgestellt.
Schön dumm. ;) (ich hätte die Finger nicht davon lassen können...)

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2005, 21:33
von sabinchen
Die P. anomala von Posting #106 und die smouthii von Posting #107 gehören mir :)
Die 106 sieht sehr interessant aus, ist das eine Zufallssaat oder eine Zuchtform? Ich habe so eine noch nie gesehen.

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2005, 21:36
von daylilly
Darf hier denn auch ein Foto einer Strauchpfingstrose gepostet werden :-\?Sie blüht seit heute, leider nur mit 2 Blüten dies Jahr, im letzten Jahr hatte sie 8.Ich nehme an, es ist ein japanische. Das Weiß hat einen leichten rosa Hauch, der morgens am intensivsten ist. Zu dem roten Laub sieht das sehr hübsch aus.@knorbs, deine chamaeleon in posting #111 sieht toll aus. Meine 2 Sämlinge lassen mit Blüten noch auf sich warten.

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 10:17
von Irm
hier ist meine neue Molly, schön hellgelb :D

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 14:45
von callis
Seit gestern ist ein ganzer Strauß P. tenuifolia erblüht.

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 20:02
von Hortulanus
Räusper...Könnte dann beigefügte P. auch eine chamaeleon sein?Ich habe den Samen aus dem Boga der Uni Frankfurt. Bislang dachte ich immer, es sei P. mascula. Inzwischen habe ich drei verscheidene Blütenfarben. Es ist ein Kreuz.Zunächst diese hier:

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 20:05
von Hortulanus
Hier die vermeintliche P. mascula. Die vorherige steht links und hat m.E. auch deutlich größere Blätter.

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 20:17
von knorbs
schwierig hortu...die vermeintliche mloko-hybride ist denk ich was anderes...meine chamaeleon machen schalenblüten + sehen im habitus + vor allem im blatt aus wie ein große mlokosewitschii nur eben die blüte passt nicht. bei deiner sehen die blätter aber nicht mloko-typisch aus...so gewellt am rand, eher länglich, nicht rund genug....meine einschätzung.die zweite evtl. mascula...ich habe von der mascula nur die ssp. triternata. das laub von der ist bläulich überhaucht + die blätter länglich. hier ein foto...vergleiche selbst...wenn mascula, dann vielleicht mixed mit ??

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 20:21
von Delphinium79
so sehen Pfingstrosen aus ??? die kenn ich normal anders. hm...ganz verwirrt bin. :(lg Michi

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 20:47
von brennnessel
Kann Hortus P. mit der anomala was zu tun haben? Die inneren drei Blütenblätter scheinen kürzer zu sein..... Meine lebte leider nur einen Sommer.... :'( LG Lisl

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 21:12
von knorbs
nochmal zur mlokosewitschii...ich habe mir letzte woche doch eine mit knospe gekauft, nachdem bei meinen exemplaren dieses jahr immer noch keine blüte erscheinen mag. die blütenhüllblätter waren so violett überhaucht + ich sagte dem gärtner, dass ich sie ihm zurückbringen werde, wenn ich auch nur einen hauch von violett in der blüte entdecke ;D . gut...sie blüht reingelb...hellgelb, etwas satter im ton wäre nicht schlecht gewesen, aber das passt schon so. aber das laub ist im austrieb noch so rot überlaufen...wie ist das bei eueren mlokos...sind die im blatt reingrün?

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 21:18
von Hortulanus
Reingrün!

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 21:21
von ebbie
Meine rot überlaufen - #68!

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 21:46
von Delphinium79
Hallo :)So ich hab mal in meinem Archiv gekramt *g* Also für mich waren das bis jetzt immer Pfingstrosen, lieg ich da komplett falsch?

Re:Pfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2005, 21:46
von Delphinium79
und hier die Knospendürften sich in 2/3 Wochen geöffnet haben :)lg Michi