Seite 9 von 33

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 14:21
von Gartenlady
@brennessel, immerhin die Hälfte der Bilder sieht einladend aus ;) :-\ die andere Hälfte eher abschreckend :-\ scheint eine schmutzigbraune Brühe zu sein, die da runterrauscht, hat wohl allerlei Erde mitgerissen :-\ Hier ist es jetzt sehr warm und sonnig, ab morgen soll es kühler und feuchter werden.Gartenarbeit der Woche :P :P 25m Hainbuchenhecke warten noch auf die Schere, aber ich warte damit lieber bis der Gärtner endlich Zeit hat.

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 14:29
von brennnessel
da würde ich auch lieber auf einen gärtner warten, Gartenlady ::) !die laudach fließt durch viel bergwald und bringt aus den bächen deshalb auch viel zermalmtes laub, geäst, aber auch aufgelösten lehm, walderde etc. mit. wenn das hochwasser wieder zurückgegangen ist, hole ich mir abgelagerten feinen sand zu meinen aussaaten im nächsten jahr. ... und jetzt kommt die sonne - nichts, wie hinaus :D !

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 14:33
von superdino
Lisl,wo tust Du diesen Sand denn hin?Kann man den in den Gemüsegarten tun, unter Stauden und so?Überdüngen kann man damit wohl nicht schätz ich mal.Ich hab ja keinen Kompost mehr... weißt ja

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 14:41
von brennnessel
ja, sicher kannst den gut in den garten geben, Günther! sind ja lauter mineralstoffe und je nach feinheit auch ein gutes bodenlockerungsmittel! ;) je feiner desto steinmehl ;) !nicht ganz feiner sand zur aussaaterde gemischt ist ganz besonders gut für die feinen wurzeln!

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 18:08
von Natura
Also mir ist das Wetter wirklich warm genug, es hatte knapp 24°, die gefühlte Temperatur ist aber höher. Die Sonne schien den ganzen Tag, es ist alles gut gegossen, was will man mehr :D :D.

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 19:34
von Aella
was will man mehr :D :D.
30 grad und sonnenschein ;D

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 19:39
von Landpomeranze †
Ich habe die Nase voll - hier regnet bzw. schüttet es seit Mittwoch, die Triesting und die Gölsen sind schon ziemlich voll und bei einer Außentemperatur von 12 Grad haben wir gestern die Heizung aufgedreht. Wenigstens ist es ein erholsamer Urlaub, Gartenarbeit ist nicht möglich, wandern auch nicht.Ich will sicher keine 37 Grad, aber ein wenig Sommer hätte ich schon noch gern...lg, Patricia

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 20:44
von Natura
Landpomeranze, das wär mir auch zu arg ::).Aella, du bist aber wärmebedürftig! Bei euch ist's doch nicht so schlimm ;).Mir gefällt's :), habe heute Kirschpflaumen und Äpfel geerntet und muß morgen nochmal Saft machen, dafür paßt das Wetter.@Superdino: Wer erntet denn bei euch und verarbeitet die Dinge?

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 21:03
von Natura
Noch was: Es hat zwar nur noch 18,3°, aber die Grillen fangen gerade an zu flöten, die Taubenschwänzchen schwirren noch um das Seifenkraut, die Hibiskushecke vor dem Haus blüht wunderbar, auch meine Engelstrompete hat ein paar Blüten ......... es ist Sommer ;)LG

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 21:51
von superdino
Landpomeranze: vergiß es -- Sommer ist fertig und vorbei - sag ich schon seit 10 Tagen.Natura: na ja.. niemand eigentlich... wir haben ja nicht so viel Zeit.. wenn am Wochenende.. z.Bsp. hab ich jetzt ne Menge Mirabellen weggeworfen, weil geplatzt, jmd. anderes hätte sicher Marmelade oder Saft gemacht. Wir haben aber noch nicht so viel Zeugs zum verarbeiten.Ist schon toll, wenn man Anfangs August abends mit an Fließpullover rumlaufen muß -- würgh.Hier hat es aktuell 20.7° -- wg. eines Föhneinbruchs vor einer Stunde.

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 21:54
von Annuschka
Heyho Günther, das mit dem Sommerende kann doch nicht dein Ernst sein, oder??? :'(

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 22:04
von friedaveronika
Ich finde, dieser Apfel gereicht dem August zur Zier(de).

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 22:27
von superdino
Heyho Günther, das mit dem Sommerende kann doch nicht dein Ernst sein, oder??? :'(
leider schon -- es besteht zur Zeit für die nächsten 10 Tage keine Möglichkeit, daß sich ein stabiles Hoch entwickelt.. Und dafür, daß es richtig warm werden würde bräuchte es wieder ein Afrikahoch, ein Azorenhoch alleine schafft das nicht mehr.. dafür sind die Nächte schon zu lange, da kühlt es schon zu stark ab jetzt -- Lediglich ein Afrikahoch könnte wieder hochsommerliche Temperaturen über 30 Grad bringen -- aber vor allem die Nachttemperaturen werden es nicht mehr bringen, und entsprechend wird der Tagesdurchschnitt sein: mehr herbstlich wie hochsommerlich.Und in 10 Tagen ist der 20te August.. da ist sowieso vorbei mit Hochsommer in und nördlich der Alpen.Wir hier in Südtirol werden sicher an schönen Herbst haben -- ist eigentlich immer so -- und es kann ruhig sein, daß das auch so über Deutschland sein wird... aber das kann man noch nicht sagen.Wenn ich so Resümee ziehe -- hab ich heute mit dem Nachbarn gemacht -- war dieser Sommer 2006 alles andere als toll: nämlich verregnet, dann zwar 3 Wochen super, und dann wieder verregnet und kalt..Der erste Teil vom August ist bei uns normalerweise der wärmste Teil des Jahres. Heuer haben wir bis jetzt Wetter + Temp. ähnlich Ende Sept. gehabt, es hatte ja auch z.bsp. auch noch keinen Tag über 30°, und keinen Tag mit Tagesdurchschnitt über 20° -- dafür schon einstellige Temp. am morgen.Dagegen machen kann man eh nix -- Mutter Natur ist halt mal so -- wir hätten uns sehr gefreut, wenn wir noch bis zum 20ten Hochsommer gehabt hätten -- wie im Juli, und auch im August noch am Abend draußen sitzen hätten können, ohne Fließpullover und Socken, sondern barfuß und mit kurzer Hose.Ich sitz auch im Jänner draußen bei -10, macht mir nix aus, da ist aber Winter, und man genießt den Winter.Was mir nicht gefällt, ist dass es im Hochsommer jetzt herbstlich ist. Der Sommer ist eh nur so kurz.Zur Zeit kann man nur auf einen Altweibersommer (=Schönwetterperiode Ende August/September) hoffen.

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 22:42
von Annuschka
Heyho Günther, das mit dem Sommerende kann doch nicht dein Ernst sein, oder??? :'(
Dagegen machen kann man eh nix -- Mutter Natur ist halt mal so -- wir hätten uns sehr gefreut, wenn wir noch bis zum 20ten Hochsommer gehabt hätten -- wie im Juli, und auch im August noch am Abend draußen sitzen hätten können, ohne Fließpullover und Socken, sondern barfuß und mit kurzer Hose.
... und sich vom Mücken zerstechen lassen ....Schade mit dem Sommer. Aber irgendwie wirkt alles herbstlich seit den letzten Tagen. Sogar die Blätter fallen ... was mir nur wirklich jetzt erst aufällt denke ich.Egal! Wir halten durch und sitzen solange im Garten, wie es geht! ;) Wozu gibt es dicke Socken, lange Hosen und kuschelige Jäckchen?

Re:August 2006

Verfasst: 7. Aug 2006, 22:51
von superdino
Anneschuka,wir haben komischerweise so gut wie keine Mücken hier :)Mir ist heute auch aufgefallen, dass viele Sträucher und Bäume schon braune Blätter haben.. ist wohl auch wg. der kalten Temperaturen.grad fällt mir ein: vor 2 Jahren war ich so um den 10ten August rum in Mailand.. arbeiten... um Mitternacht hatte ich fertig und kam raus aus dem klimatisierten EDV-Zentrum-Haus.Es hatte um Mitternacht draußen +30 Grad -- das ist für mich Hochsommer :)Ich könnt mir gut vorstellen am Äquator zu leben.