News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2006 (Gelesen 14561 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:September 2006

Luna » Antwort #120 am:

22.8 ° mit wenigen Wolkenes ist ein tolles Pilzjahr, nach 10 tägiger Schonzeit, durfte man Heute wieder Pilze sammeln. Im Wald standen unzählige alte Steinpilze, wunderschöne Fliegenpilze und Massen von Lachsreizker Nach Hause gertagen habe ich 600 g Habichtspilz, 2200 g Steinpilze, 300 g Eierschwämme und ein paar wenige Semmelstoppel
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:September 2006

Natura » Antwort #121 am:

Bei uns ist es heute wunderschön und sehr warm
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:September 2006

Irisfool » Antwort #122 am:

Bei uns ist doch glatt der Altweibersommer ausgebrochen! Herrlich wolkenloser Himmel und blau :D. Hab den ganzen Mittag faul im Garten gelegen. Die Familie ist um 12 Uhr abgereist. Morgen werde ich bei diesem tollen Wetter durch den Garten "maulwurfen". Es gibt genug zu tun!!!!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:September 2006

Scilla » Antwort #123 am:

Sind zurzeit am Faulenzen statt am Gaertnern ::) auf der schoenen Insel Kos ;) :)Heute waren es hier angenehme 29 Grad.Leider heissts am Samstag schon wieder Koffer packen :-[ ;)LG Scilla Luna :wuensche dir en guete und keine Pilzvergiftung :-X ;) :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2006

Nina » Antwort #124 am:

Auch in Köln Traumwetter bei 25°C. :) Mir kam es viel wärmer vor. Ich war zwischendurch schweißgebadet und habe heute 5 Stunden im Garten geackert. :D
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:September 2006

mensa » Antwort #125 am:

Nix da Altweibersommer, es ist SOMMER ! ! !SOMMER in jeder Hinsicht, nach Kalender und nach der Temperatur.Ihr wollt der Zeit "voraus" seien ? , das geht nicht mit mir, ich will der Zeit gerecht seien.Alles ist mitten im Wachstums und die Wurzeln sind prächtig ausgebildet, die Hochblüte steht bevor, ehe es vieeel später anders kommen muß. Tomaten, Paprika, Gurken, Stangenbohnen und Kürbis bilden neue Blüten , - als Zeichen dafür, daß lange noch nicht Sensepause ist.Schönes Wetter Mitte Oktober bezeichnet man als Altweibersommer. Spinnweben fliegen in der Luft. Mit Spinnen am Neusiedlersee selbst erlebt.Grußmensa
Irisfool

Re:September 2006

Irisfool » Antwort #126 am:

Also Spinnen hat es hier genug im Garten und zwar gaaaaanz dicke fette Kreuzspinnen. Morgens laufe ich immer mit den Händen vorausgestreckt als Erste durch den Garten, sonst hab ich das Zeug im Gesicht :P :P :P Und die Stare versammeln sich hier schon in grossen Schwärmen und die Blätter werden schon gelb. Sommer,? naja! ;D ;)
Fionelli.

Re:September 2006

Fionelli. » Antwort #127 am:

Schön war es heute :)Warm...gehe ich erstmal die neuen Sonnenhüte pflanzen!Eigentlich wollte ich ja einen Haushaltstag einschieben ::).Mit Schippchen zum Beet: so ist hier kein Platz...Beet aufräumenund dann seh' ich weiter... Nach dem Aufräumen immer noch kein Platz für meine Sonnenhüte :-\ ...(eigentlich wollte ich ja heute eine gute Hausfrau sein)...Gut. Ein strahlend schöner Sonntag...aufräumen kann ich auch morgen:ein neues Beet muß her!Der Hund liegt dösend in der Sonne wie hingegossen... Dem ist es ziemlich wurscht, wo die Sonnenhüte hinpassen, der Glückliche!Nachmittags hatte ich schon das Equipmenteiner GaLaBau-Firma um mich versammelt...:Im neuen Beet den Boden aufgefüllt, Humus eingebracht, da hiernur reinster Sand war, Wegsteine gerichtet und mit untergehender Sonne gepflanzt.Wer klaut einem an diesen göttlichen Tagen eigentlich immer die Zeit??Habe ich wieder mal zu lange den Schmetterlingen nachgeschaut,zulange überlegt, was noch zu den Sonnenhüten und zur neuen Taglilienallee passen könnte...?Warum haben diese schönen Tage nicht wenigstens 48 Stunden?Habe noch so viel Ideen für was Neues...und von ollen Spätsommerspinnweben will ich hier garnix lesen...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2006

Nina » Antwort #128 am:

Wie schön erzählt! :D
Fionelli.

Re:September 2006

Fionelli. » Antwort #129 am:

Danke schön, Nina! ...und der Herbst soll sich, bittäh!, noch ein bißchen Zeit lassen :D
Luna

Re:September 2006

Luna » Antwort #130 am:

Ein schönerr klare Morgen bei 15.7°, noch zu dunkel um schon im Garten zu wühlen ;D
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:September 2006

superdino2 » Antwort #131 am:

gidday ;D mal a Update ausm Süden, akt. Temp.: 30° bei 40% Hum.so wie's aber aussieht ist der Sommer grad dabei die Koffer zu packen und sich für heuer zu verabschieden.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:September 2006

mensa » Antwort #132 am:

Dino, die Koffer werden für einen 1 monatigen Erlebnissurlaub in Kroatien, Split Insel Brac, Supetar gepackt, aber selbst in Wien ist lange noch nicht Schluß. Mit selbergemachten Jolle aus Mahagoni will ich verreisen. Ich hoffe ich schaffe das noch im September. Vorteil, die Sonne brennt einem nicht nieder und das Meerwasser ist 25 Grad aufgeheizt. Mein einziges Problem ist, daß ich auf meinen Kombi keine Anhängekupplung habe. Und Leihfahrzeuge gibt es anscheinend nicht. Ich jedenfalls finde keines, trotz Suche im Internet. weis da jemand Rat liebe User? ? ?Auf jeden Fall nehme ich Grabwerkzeug mit um was gescheites auszugraben. Die Erde entsorge ich natürlich in Wien in einer Müllverbrennungsanlage. (Bodenlebewesen soll man nicht einschleppen)Dort ist Kalk pur , so wie bei mir in Gutenstein Niederösterreich. Der reinweise Kalkstein wurde dort schon von den Römern gebrochen. Es ist eine der grünsten Inseln an dieser Adriaküste, aber dennoch der Humusanteil ist extrem klein. Felsspalten mit ausgelaugten Humus gefüllt. In den Talsenken gibt es die von Erosion entstandenen tieferen Erdschichten.Soll ich auch was für Forumsmitglieder mitnehmen ? Samen , Kleinpflanzen ? ? ? Feige, Palmen, Olive, Wein ?Wenn wer mitfahren möchte bitte schnell melden. 14 Tage bis 4 Wochen ist mein Plan je nach örtlicher Witterung welche meine Abreise bestimmt.Grußmensa
Irisfool

Re:September 2006

Irisfool » Antwort #133 am:

Heute, wieder ein wolkenloser Sonnentag, es soll 27 Grad geben. Na , dann nichts wie rauss hier und was tun im Garten bevor es zu warm wird und heute Mittag verdient im Liegestuhl zu liegen...... ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2006

Nina » Antwort #134 am:

In Köln sollen es sogar 29°C werden. Im Büro ist leider kein Liegestuhl... ::)
Antworten