Seite 9 von 99

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 08:09
von Bauerngarten
Ich werde auch in der nächsten Woche säen,dienstag oder Mittwoch (da sind Fruchttage). Denn ich habe immer das Problem das wir in den Osterferien in Urlaub fahren (Anfang April) und dann sollten die Pflänzchen schon etwas robust sein und eine gewisse Größe haben das der Ausfall nicht zu heftig ausfällt. Nach den Ferien wäre es mir dann zu spät.Mal sehen ob ich alle neuen Sorten säe und dafür doch weniger von den alten oder ob es doch wieder soviel wie im letzten Jahr werden.Gruß Ulrike

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 08:35
von Feder
Übrigens habe ich seit den letzten eigenen Tomaten im November keine einzige mehr gegessen, ich mag sie gar nicht mehr kaufen.
Stimmt, man wird wirklich verdorben für gekaufte Tomaten, obwohl gerade in letzter Zeit die Auswahl und Qualität steigt.
Alle anderen säe ich am nächsten Wochenende.
Ich halte das für viel zu früh. Tomatenpflanzen wachsen rasch und werden nicht besser, wenn sie überständig werden. Für Freiland säe ich nicht vor Mitte März.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 08:45
von Leima67
Alle anderen säe ich am nächsten Wochenende.
Ich halte das für viel zu früh. Tomatenpflanzen wachsen rasch und werden nicht besser, wenn sie überständig werden. Für Freiland säe ich nicht vor Mitte März.
Meine Erfahrung aus dem letzten Jahr zeigt das ich Mitte Februar säen muß damit ich Anfang Juli die ersten Früchte ernten kann.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 08:46
von Feder
Wann pflanzt du denn ins Freie? Oder ziehst du die Tomaten im Gewächshaus?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 09:28
von Leima67
Wann pflanzt du denn ins Freie? Oder ziehst du die Tomaten im Gewächshaus?
Letztes Jahr habe ich die Pflanzen am 10.05. rausgepflanzt. Nachts werden die dann mit Foliensäcke abgedeckt. Ich habe so ca. 15 Sorten mit je 2 Pflanzen. Damit hält sich der Aufwand in Grenzen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 09:31
von Feder
Das wäre dann eine Anzuchtzeit von über 11 Wochen? Meiner Erfahrung nach ist das sehr viel.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 09:44
von Leima67
Das wäre dann eine Anzuchtzeit von über 11 Wochen? Meiner Erfahrung nach ist das sehr viel.
Ich habe ein nicht so gutes Tomatenklima im Dachauer Moos (Wind, Schwerer und kalter Lehmboden und rel. kühle Temperaturen). Da brauche ich Tomatenpflanzen die beim auspflanzen wenn möglich schon kleine Früchte tragen. Ansonsten habe ich einfach eine zu kurze Erntezeit. Auch im Spätsommer habe ich sehr zeitig mit Frühnebel und kühlen Nächten zu tun (Braunfäule).Immerhin habe ich mit meiner Methode (zeitiger Aussattermin) im letzten Jahr bei 23 Pflanzen ein Erntegesamtgewicht von 82 kg erreicht (ungefähr je ein drittel Cocktail-, Normal- und Fleischtomaten).

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 13:05
von Joerg
Hallo!Sagt mal, wenn man keinen Kamillentee hat, um die Samen darin vorzuquellen, wäre da auch Hagebuttentee oder Brennesselsud brauchbar, oder sollte ich lieber bei Wasser bleiben?Ich weiß, das ist nicht gerade eine 'weltbewegende' Frage, aber ich hab dieses Jahr ein paar "Sorgenkinder"...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 13:19
von brennnessel
Hallo ;) , ich hab schon Weidenrindenabsud genommen, Brennnesseltee ist sicher auch nicht schlecht. Luigi nimmt leichtes Salzwasser bei seinen Chilis.... LG Lisl

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 13:36
von Huschdegutzje
Hallo!Sagt mal, wenn man keinen Kamillentee hat, um die Samen darin vorzuquellen, wäre da auch Hagebuttentee oder Brennesselsud brauchbar, oder sollte ich lieber bei Wasser bleiben?Ich weiß, das ist nicht gerade eine 'weltbewegende' Frage, aber ich hab dieses Jahr ein paar "Sorgenkinder"...
Bei den Tomaten mach ich mir nicht die Mühe mit dem Einlegen in Salzwasser ( Kamillentee ).Ich habe am 5ten diesen Monats einige Sorten gesät, ohne baden und die sind wunderbar aufgegangen.Schau, so groß sind sie schon :D T-AnzuchtGruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:07
von oidium
wozu tomatensamen in hagebuttentee u. weidenrindensud :o baden?(bist da mit dem schälmesser durch die au gezogen?) ist das was esoterisches?? ::)dann müsst ihr auch himalaya-salz ins wasser tun, sonst wirkt es nicht!! :-Xich lege sie kurz in osmosewasser, aber auch nur, um mögliche papierfussel weg zu bringen. die keimen ganz ohne bad auch gut!

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:09
von Gart
ohne das esotherische Vorspiel machts manchen halt keinenSpass. Muss man Verständnis haben für...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:14
von Huschdegutzje
Aber nicht mehr, wenn man 80 Sorten auf einmal säen will :PDa verzichte ich drauf.Gruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:33
von Echinacea
Karin, ich hoffe nicht, dass das ansteckend ist ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:55
von rosetom
Habe voriges Jahr versuchsweise die Hälfte einige Tomaten- und Paprikasorten in Kamillentee gebadet, die andere Hälfte nicht - die "ungebadeten" keimten einen Tag schneller ... ::)Fazit: Heuer keine "Extrawürste", alles kommt sofort in die Erde!