Seite 9 von 86
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2004, 18:27
von Nina
Ja genau, es ist Linum. :)Du meinst hochgeweht wie
Marilyn Monroe mit dem Lüftungsschacht ?

Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2004, 18:32
von carlina
.... da hast du ja dann schon einen Namen für das Modell. :)Grüße von carlina
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 22. Mai 2004, 18:43
von carlina
.. hab noch eine gefunden: `Nora Barlow´einfarbig.carlina
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 25. Mai 2004, 19:24
von Caracol
Ich weiss nicht, ob wir diese hier schon hatten, aber ich poste sie trotzdem mal, weil ich sie so schoen fand. Es ist eine Sorte namens "William Guiness", ueber die ich leider keine Infos habe. Entdeckt habe ich sie in einem BOGA.@Matthias>Wie meine weissen entstanden sind, weiss ich auch nicht, aber ich denke wohl spontan, da alle anderen blau sind. Aquilegias sind einfach toll!
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 25. Mai 2004, 21:15
von Ines
und hier noch ein Foto von der formosa var truncata
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 25. Mai 2004, 21:23
von Ines
und dann noch die A. Ruby Port
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 25. Mai 2004, 21:28
von Ines
eine hab ich noch

Akelei Jewel deep purpledie Pflanze ist nur 5cm gross und die Blüte vielleicht gerade 1cm- total niedlich -
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 25. Mai 2004, 22:22
von Matthias
@Matthias>Wie meine weissen entstanden sind, weiss ich auch nicht, aber ich denke wohl spontan, da alle anderen blau sind.
Also spontan entstanden, und ich dachte dass es eine spezielle A. vulgaris Sorte ist.Bei T&M findest du Online gute Beschreibungen zu Akeleien, auch zu 'William Guiness'. Das errinnert mich an etwas, ich muß doch den Samen von W.G. noch aussäen.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 26. Mai 2004, 19:54
von carlina
Meine A. chrysantha ist aufgeblüht

@Ines: Wo gibt´s denn so etwas? Tiny Deep Purple möchte ich auch haben!carlina
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 27. Mai 2004, 19:34
von Caracol
Das errinnert mich an etwas, ich muß doch den Samen von W.G. noch aussäen.
Das soll gehen? Samen von Sorten aussaeen? Und da kann man sicher gehen, die richtige Sorte zu erhalten?

Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 27. Mai 2004, 19:56
von Sabine G.
vorneweg... seid gewiss, ich habe die vielen Bildchen von Euch sehr genossen! Danke Euch allen!Wie in allem, sind wir im Alpenvorland erst ganz frisch mit den ersten Blueten seit einer Woche dabei, wir hatten die Woche noch Frost, und zwar gemeinen.Die Aussaat einer Sorte... wird vielleicht in der ersten Generation klappen - es spricht dafuer, dass gerade "Romantik- Akeleien" hybriden sind. ALLE meine Akeleien sind einer solchen Romatikmischung entsprungen, sie erst sehr einheitliche Rueschenroeckchen hatten. Mittlerweile habe ich Rueschenroecke, Dauerwellenknuddel und der Wildform sehr aehnliche... wobei blau merkwuerdiger Weise stramm in der Minderheit bleibt. Aber auch reinweiss mit deutlich hellgrueneren Blattern ist dabei heraus gekommen.Viele GruesseSabine
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 27. Mai 2004, 20:20
von SusanneZ
Ich bin ganz angetan von diesen wunderschönen Bildern. Bei mir im Garten sind inzwischen die Farben rosa und blau (in Schattierungen) eingezogen. Gebt ihr auch Samen ab?LG Susanne
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 27. Mai 2004, 21:26
von Matthias
Das soll gehen? Samen von Sorten aussaeen? Und da kann man sicher gehen, die richtige Sorte zu erhalten?

Die Frage kann ich dir erst im nächsten Frühjahr beantworten wenn sie blühen, ob es W.G. ist oder eine andere. Ich habe den Samen geschenkt bekommen, und weiß daher nicht wie sortenrein er ist.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 28. Mai 2004, 17:55
von carlina
.... und jetzt noch "Einseles Akelei", eine bedrohte Art, die auf der roten Liste steht und deshalb nicht bei mir im Garten, sondern im Botanischen Garten Berlins fotografiert wurde.
Re:Akelei - Aquilegia
Verfasst: 28. Mai 2004, 22:13
von Matthias
Ich bin ganz angetan von diesen wunderschönen Bildern. Bei mir im Garten sind inzwischen die Farben rosa und blau (in Schattierungen) eingezogen. Gebt ihr auch Samen ab?LG Susanne
Hallo Susanne,solltest du an Samen der von mir gezeigten Sorten interessiert sein, dann melde dich bitte umgehend bei mir. Die meisten Akeleien sind am verblühen, wenn ich weiß, dass jemand Samen haben will lasse ich die Blütenstände ausreifen anderenfalls werden sie abgeschnitten.@Alle anderen, sollte jemand von meinen Akeleien an Samen Interesse haben, bitte sofort melden.