Seite 9 von 71

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 08:58
von Irisfool
@ Penny Lane, die zweite ist besonders hübsch, weisst du auch wie sie heisst? Heute ist auch eine historische Iris aufgeblüht. Iris x germanica Florentina

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 09:05
von Penny Lane
im Augenblick kann ich nicht nach dem Namen suchen. Bestellt habe ich sie bei der Gräfin Zeppelin, da war sie bei den Minis abgebildet.Gruß Penny

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 09:18
von Irisfool
@ Elro, mit Joosten's Katalog hab ich heute morgen auch schon in der Hand gestanden und habe sie da auch gesehen. Sie hat so typische Flecken, das könnte sie sein. Obwohl Safary Boy hat einen orangen Bart unddiese einen weissen ::) ::) ::) Ich dachte auch in der Richtung. Bin gespannt was Tiger Honey sagt. ;) Wie gesagt ich habe die Tumwater von Pearl auch von Zeppelin und so viele können doch nicht irren? ;D. Da muss ich das auch schnell wieder auf meiner HP ändern, aber da kommen dieses Jahr doch noch so viele dazu, dann geht das in einem. :DLG Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 10:44
von Irisfool
Love's Tune

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 10:54
von Landpomeranze †
wow, die ist schön :)

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:04
von butterfly
Meine nana's blühen auch. :DZuerst ein Blütenmeer . Branburry Ruffels

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:04
von butterfly
Und Music.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:05
von butterfly
Gingerbread Man .

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:06
von butterfly
Music Box

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:06
von butterfly
Und dann noch What Again .

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 11:08
von butterfly
Angesicht der schönen Blüten könnte man ja auch mal die ein oder andere miteinander verbandeln... 8), aber wo ist denn bitte die Narbe bei der Irisblüte? ??? Den Pollen habe ich ja gleich gefunden, die Narbe aber leider nicht.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 19:20
von tiger honey
Hallo Anja,schau mal unter www.taunton.com/finegardening/pages/bg0002.aspDa ist alles auf Englisch beschrieben. Oder einfach unter google hybridizing iris eingeben, da sind auch einige Treffer dabei.Grüße von Deiner Namensvetterin(die sich gerade von hunderten Irissämlingen umgeben sieht, die keimen dieses Jahr wie Gras, wo pflanze ich die bloss alle hin???)

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 20:27
von bluebells
Ich grüße euch alle :DBei sprießt und blüht es auch überall. Ein paar neue Iris sind auch dabei. :) @butterfly, sind bei dir alle Neuen gut über den Winter gekommen? Bei mir hat Terse Verse den Winter nicht überlebt. Schade, auf dem Foto sah sie so toll aus. Von den älteren ist Shenanigan nicht über den Winter gekommen, aber die war ja schon ewig ein Mickerkandidat. :(Jetzt muss ich erst mal lesen was ihr so alles gepostet habt.

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 20:30
von butterfly
@ AnjaVielen Dank, jetzt bin ich schlauer. :) Ich werde mal probieren, mal sehen was dabei herraus kommt. Besonders mit den Neuen aus den USA.Was machen deine? Meine sehen alle top aus, viele haben schon Blütenstängel . Keine Verluste. :D

Re:Iris Barbata Saison 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 20:31
von butterfly
@bluebellsAlle Iris haben überlebt und sehen wirklich sehr gut aus! Viele treiben auch Blütenstängel.