Seite 9 von 60
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 12:12
				von Bienchen99
				der beschattet sich doch selbst  
 
  
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 12:24
				von Gänselieschen
				Ich habe ja noch den einen Topf von der Freundin stehen. Der bekommt einen guten, sonnigen Standort. In sandigem Boden soll Rhabarber im Herbst gepflanzt werden. Wenn das auch auf meinen Kübel zutrifft, habe ich noch reichlich Zeit einen guten Standort herzurichten. Eine Idee habe ich schon - da wäre er zumindest am Vormittag noch gut besonnt.
			 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 13:33
				von kudzu
				Amur, jetzt hab ich das heulende Elendmit meinen Rhabarber-Saemlingen und 3 Jahren Geduld vor mir,wenn's diesmal was wird2 Generationen gekaufter Pflanzen sind schon eingegangen
			 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 13:36
				von Bienchen99
				kudzu, wie geht das denn  

 Rhabarber ist ja kaum kaputt zu kriegen 
 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 13:46
				von Quendula
				Das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn, Bienchen  

 . 

 Ich habe Rhabarber fürs erste im Garten aufgegeben und muss die Stangen auf dem Markt kaufen  

 . Aber irgendwann ...  
 
  
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 13:56
				von kudzu
				kudzu, wie geht das denn  

 Rhabarber ist ja kaum kaputt zu kriegen 
dachte ich auch, zuhause hat Kumpel bei mir mit der Axt 'geerntet' und kompostierthier wurden die gekauften Wurzelstoecke immer kleiner, bis sie einfach weg waren
 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 14:03
				von Gänselieschen
				Das verstehe ich aber auch nicht. Der braucht ordentlich Futter und im Frühling viel Wasser, dann wird das doch was. @ Quendula, woran lag es denn bei dir? Ich könnte an einer Stelle eine Pflanze ausbuddeln. Da will ich ihn nicht mehr haben. Der ist nicht sehr kräftig- weil er ungünstig steht - aber immer wieder da. Und ich müsste ihn nicht abstechen, sondern mache ihn sorgfältig raus. Soll ich?
			 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 14:12
				von Amur
				Rhabarber mag es sonnig. Im Schatten bleiben sie viel kleiner.Was für Böden sind denn das, dass die eingehen? Fels? Purer Sand oder Moor?
			 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 14:17
				von Gänselieschen
				Vielleicht Staunässe?
			 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 14:25
				von Quendula
				Schattiger Sand  

 . Gänsel  

 , kannst Du das Pflänzchen noch ein Jahr aufpäppeln? Oder zumindest überleben lassen? Nächstes Jahr nehme ich mir mein nächstes Beet (das "Sonnige 

 ") vor und würde gern Platz für den Rhabarber einplanen.
 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 14:28
				von Gänselieschen
				Ah ja - hast ja schon geantwortet 

.Päppeln ist an der Stelle eben eher nicht der Fall. Ich könnte ihn ja raus nehmen und in einen Kübel setzen. So wie meine Freundin es mit ihrem gemacht hat. Dann bekommt er Licht und gute Erde und einen schönen Wurzelballen und geht bestimmt bei dir an. Das werde ich machen. Dort fristet er im Sand auch ein  Schattendasein. Früher war dort mehr Sonne.... Der steht bestimmt schon 10 Jahre da. Dafür ist er inzwischen wirklich mickrig. Jetzt hat er ca. 5 Blätter - aber er lebt!Dann habe ich einen Pflegerhabarber 

 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 14:46
				von kudzu
				Rhabarber mag es sonnig. Im Schatten bleiben sie viel kleiner.Was für Böden sind denn das, dass die eingehen? Fels? Purer Sand oder Moor?
ein Mini-Hochbeet in der Einfahrt, reichlich Kompost, sehr viel Sonne und nah am Wasserhahn ;/da residieren jetzt Basilikum & Codie Saemlinge haben ein aehnliches Beet, voll Kompost und altem, gesiebten Mulch an einer frisch ersonnten Stelle, die bisher im Schatten einer laestigen Pappel lag, die Pappel hat auf Hackschnitzel und Gartenbank umgeschult 
 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 15:41
				von Bienchen99
				Hochbeet für Rhabarber...hmmm....vielleicht hat der Höhenangstkeine Ahnung, vielleicht mag er einfach keine HochbeeteRhabarber mag es, wie gesagt sonnig und guten Boden. Und feucht, aber nicht nass. Staunässe wäre nicht gut. Mein Rhabarber stand vorher an einer Stelle, wo er immer sehr nass war. Da wurd er auch weniger. Seitdem er in dem sonnigen Beet steht, wird er immer mehr  
 
   
  
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 15:48
				von Gänselieschen
				Die Pappel hat "umgeschult" - danke für den Lacher.Das kleine Hochbeet könnte zu schnell austrocknen von den Seiten 

 
			
					
				Re:Rhabarber
				Verfasst: 19. Mai 2014, 15:57
				von Bienchen99
				das könnte auch wohl seinPappel? Ungeschult  

 ....wo hast du das denn gelesen?