Seite 9 von 20
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 2. Jun 2007, 17:23
von Alfi
Und sind die richtig groß geworden ?
Ich lasse einfach so viele wachsen, wie wollen. Haben ja Platz auf dem Acker. Es waren aber noch nie mehr als 3-4, bestäube jedoch auch nicht von Hand.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 2. Jun 2007, 19:19
von Natura
Hier kannst du sie sehen
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 181987Über die andern habe ich schon in #104 einen Link eingefügt. LG
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 2. Jun 2007, 21:02
von Alfi
@NaturaWelche Sorte ist das denn da auf dem Bild ?
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 2. Jun 2007, 21:24
von Natura
Keine Ahnung. Ich glaube der Samen war von einer besonders großen langen, die wir auf dem Flohmarkt gekauft haben.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 6. Jun 2007, 21:47
von Alfi
Hallo, da das Frühbeet aus allen Nähten platzt vor lauter Melonenpflanzen, würde ich die Ranken gern ein wenig verschneiden. Hat damit jemand Erfahrung ?Welche Ranken kann ich problemlos kürzen ? Wenn ja, wo ? Hat das Kürzen irgendwelche negativen Auswirkungen ? Kann die restliche Pflanze dadurch Schaden nehmen ? Oder kann es passieren, dass die Melonen einen Wachstumsstop bekommen ? CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 8. Jun 2007, 06:04
von pocoloco
Na, meine Samen von Sweet Siberian und der Streits hat zum großen Teil eine Maus geholt. Direkt aus dem GH. Erst dachte ich an einen Vogel, bis ist die letzte Aussaat bis auf einen kleinen Spalt abgedeckt habe. Und promt waren die auch noch verschwunden. Naja, ein paar kleine Pflänzchen sind mir geblieben, ob das noch was wird in diesem Jahr?
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 8. Jun 2007, 18:29
von Natura
Na, meine Samen von Sweet Siberian und der Streits hat zum großen Teil eine Maus geholt. Direkt aus dem GH.
Bei mir hat eine solche auch etliche Samen, besonders von Kürbissen ausgebuddelt

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:23
von Alfi
Hallo, endlich mal wieder Melonen-Wetter ;DDie Cream of Saskatchewan hat jetzt 12,3 cm Durchmesser .. täglicher Zuwachs 2-3 mm im Durchmesser
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:26
von Alfi
Die Maribo F1 ist momentan die schwerste Melone. Bisher 11,7 cm breit. Täglicher Zuwachs etwa 0,4 cm im Durchmesser.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:28
von Alfi
Die Sugar Baby, am Anfang der Top-Starter, hatte zwischenzeitlich das Wachstum zumindest optisch eingestellt. Seitdem ich messe, wächst sie täglich noch 0,1 cm im Durchmesser. Aktuell bei 12,1 cm.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:30
von Alfi
Sehr gut macht sich die Golden Midget. Habe jetzt 2 Früchte an der Pflanze, die täglich etwa 0,5 cm breiter werden. Die größere ist jetzt bei 9,2 cm. Im Schnitt werden die Früchte der Golden Midget 14 cm.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:32
von Alfi
Seit gestern sind parallel 2 Melonen an der Blacktail Mountain am wachsen. Mal schaun, ob die jetzt so durchstarten, wie es überall beworben wird

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:33
von Alfi
Und heute entdeckt.. endlich eine Sweet Siberian Melone am Wachsen.. und jede Menge weitere kräftige weibliche Blüten. Die startet grad durch

Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 10. Jun 2007, 19:29
von Natura
Glückwunsch Alfi. Ich bin am Boden zerstört. Habe meine Melonen, dummerweise schon auf den Acker gesetzt und mein Mann hat dort mit seinem kleinen Weinbergschlepper gegrubbert. Dabei scheint er die Pflänzchen übersehen zu haben, da sie noch kleiner als manches Unkraut waren. Jedenfalls habe ich keine mehr gefunden

. Hätte ich sie nur markiert oder wäre mitgegangen

. Die Kürbisse und zum Glück auch die Kiwanos sind noch da

. Also dieses Jahr wieder keine Melonen und ich hatte mich so gefreut. Habe nun nur noch eine kleine Wassermelone von der römischen im GH.
Re:Wassermelonen 2007
Verfasst: 11. Jun 2007, 23:25
von caro.
Meine Freilandmelonenpflanzen sehen gruselig aus.Wenn ich mir die Bilder von Alfi noch mal ansehe, ruppe ich meine raus.