Seite 9 von 17
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 09:56
				von Garten-anna
				Hallo Gartenlady,kann leider keinen Bezug zu den genannten Sorten finden.Schade...Katrin, die Farbe könnte gut hinkommen.Hat jemand eine Adresse, wo man den bekommen kann.  Der geht mir einfach nicht mehr aus meinen Kopf.Liebe Grüße Anna
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 10:03
				von RosaRot
				Die Gräfin hat ein großes Mohnsortiment.
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 10:08
				von Katrin
				Diese Sorte Mohn gibt es aber nicht. Ich habe ihn von einer Gartenfreundin bekommen, die ihn aus Samen von Jelitto gezogen hat. Wenn mir jemand erklärt, wie ich risikolos eine Vermehrung vornehmen kann, dann probiere ich es gerne - ich sehe grad, das hab ich schon mal gefragt und mich auch erinnert, warum ich mein Vorhaben nicht in die Tat umgesetzt habe: Der Mohn hat im Herbst so mickrig ausgetrieben, dass ich ihn mir nicht teilen traute. Nur: Heuer ist er groß wie eh und je. Also werd ich mich heuer im Herbst dran wagen!
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 10:51
				von Garten-anna
				Habe gerade mal bei Jelitto reingeschaut. Gibt es nicht. schade, schade
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 11:02
				von callis
				Rosemarie-Annaeine größere Auswahl an Türkenmohn hat neben Zeppelin 
Bourdillon. Dort kannst du auch den 'Indian Chief' sehen. 
 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 11:54
				von Gartenlady
				Diese Sorte Mohn gibt es aber nicht. 
Wieso gibt es die nicht? Über ´Beauty of Livermere´ haben wir in diesem thread schon gesprochen, sie fällt echt aus Samen. 
Stauden Stade  hat sie im Sortiment.Ich würde die Farbe allerdings nicht als dunkelrot bezeichnen, es ist für mich ziemlich leuchtendrot.
 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 12:53
				von Katrin
				Die Gräfin hat sie nicht im Katalog, das meinte ich. Tut mir leid, ich habe nicht den ganzen Thread verfolgt.Du meinst, es ist ein leuchtendes Rot? Schwierig zu sagen... es ist für mich definitiv das dunkelste Rot, das das nicht düster wirkt - insofern leuchtet es natürlich. Echt aus Samen? Sehr gut. Dann werde die Samen einfach mal aussäen oder die Pflanze sich aussäen lassen.LG; Katrin
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 12:59
				von Gartenlady
				Wir haben ihn im Boga im roten Beet, auch mit blaustichigen Rots kombiniert, eine gewollte Dissonanz. Samen bekommen wir leider nicht, da gibt es vorher andere Interessenten  
 
  
 (
Jetzt haben sie im weißen Beet sogar den gerade gepflanzten panaschierten Giersch geklaut) 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 13:02
				von Staudo
				(Jetzt haben sie im weißen Beet sogar den gerade gepflanzten panaschierten Giersch geklaut)
Die gerechte Strafe wird den Dieb treffen!  

 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 13:31
				von Gartenlady
				Ja, hoffentlich, er hat nämlich gerade geblüht  

 ´Marlene´ umgeben von Düsterrot (ich mag düsteres rot) 

 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 14:22
				von Rendel
				Ist auch ein Staudenmohn  :)So ein Feld Meconopsis grandis sah ich neulich in einem sehr besichtigungswerten Garten - einfach hinreißend!

Gruß Rendel
 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 14:47
				von callis
				Für den gibt es sogar einen eigenen 
Thread , Rendel. 

 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 4. Jun 2008, 15:39
				von Garten-anna
				Hallo Callis,danke für den link.Liebe Grüße Anna
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 5. Jun 2008, 01:05
				von malva
				Rosemarie Anna, die Photos sind leider ganz schlecht geworden. Die Farbe stimmt leider überhaupt nicht. Erinnerst du dich? Die Kamera hatte doch automatisch geblitzt. Für sowas hätte ich eben doch die Andere gebraucht. Ich war auch hier um mal nach der Farbe zu suchen.Vielleicht hat man ja Glück und erwischt jetzt einen blühenden im Topf. Ich werde am Wochenende mal Ausschau halten.
			 
			
					
				Re:Staudenmohn - knallig oder zart
				Verfasst: 5. Jun 2008, 02:37
				von pearl
				Elro,dein Mohn, 'Coral Reef' ist von T & M, stimmts? Meinen, der ähnlich aussieht, aber aus unbekannter Quelle ist, den habe ich "Carol's Beef" genannt. Stimmt für mich irgendwie.Hier war noch die Frage nach rotem Mohn. Meinen 'Beauty of Livermere' habe ich oben gezeigt.Die Gräfin hat einen, der 'Big Jim' heißt und einen 'Schöner aus Lauffen', die Auslesen aus 'Beauty of Livermere' sind.