Seite 9 von 10

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:47
von Werner987
Partisanengärtnern - infiltration von fremden gelände mit eigenen pflanzen, weil der eigene garten nie groß genug ist. ;D

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:48
von pearl
eben überall irgendwas anpflanzen wo man langkommt Wie Mrs. Wilmouth ihre Samen von diesem Eryngium

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:55
von Thüringer
Danke, also das Gegenteil von dem, was lubuli mit den Knabenkräutern plant.Interessante Idee für den Fall, dass man etwas Schönes im Garten übrig hat und leider stört, aber nicht auf den Kompost werfen will. Muss ich mir merken.

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 15. Feb 2009, 20:24
von partisanengärtner
Der Garten wo ich wohne ist vergeben So bin ich auf umliegende Böschungen die dem B**** gehören ausgewichen. Wo ich eine freie Stelle sehe schwups....In die freie Natur würde ich nie ausweichen ??? Da würde ich sie auch nicht so oft sehen.

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 07:46
von marcir
Hier ein paar Rosenstecklinge, die ich einfach wahllos gemacht habe. Von abgebrochenen Aesten, oder Schnittgut.Im Moment sehen noch alle sehr gut aus, ein paar ganz schwarze habe ich herausgezogen.Das heisst aber noch gar nichts, die, die jetzt treiben, können immer noch schwarz werden. Das passiert jedes Jahr. Wie wenn sie noch alle Kraft der im Stängel sitzt in den Neuaustrieb stecken um nachher so nach und nach doch noch schwarz zu werden, weil sie keine Würzelchen getrieben haben.Von dieser ist mir ein kleines Stückchen von der Mutterpflanze abgebrochen, ich habs einfach in die Erde gesteckt und so klein ist es, fast kaum möglich als Steckling, es treibt schön aus, mal sehen, ob es stehen bleibt:

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 07:50
von marcir
Eigentlich wollte jemand Stecklinge von Emmeline de Guigné, ich packte aus Versehen aber die andere Emmeline, obwohl sie nur wenig Holz hatte, dafür schon reifes. Alle drei Stecklinge vom Herbst, sind noch Grün, einer hat sehr schön ausgetrieben:

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 07:55
von marcir
Bei dieser stand ich Tolpatsch im Herbst auf einen Trieb, der abbrach. Zur "Strafe" gab es zwei Stecklinge, beide sind noch grün, der eine zeigt einen schönen Austrieb:Das sollte "Burgunderröschen" heissen :-[.

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 07:58
von marcir
Und hier noch eine kleine Versammlung zweier Sorten Stecklinge, beide von abgebrochenen Trieben, wovon alle grün geblieben sind, (Dezember 08):Wie gesagt, es ist noch lange keine Garantie, dass diese Stecklinge halten was sie versprechen.

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 08:02
von marcir
Eigentlich suchte ich den Thread bei den Rosen und der Zusatz "was mache ich falsch", würde ich nicht dazuschreiben. Es ist und bleibt ein Experimentieren. Es freut mich, wenn ich damit Glück und Erfolg habe, im anderen Fall probier ich es halt ein nächstes Mal.

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 15:09
von kaieric
ich habe hier schnittgut von raphaelas 'mme antoine mari' stehen und einen kleinen ast von 'niphetos', den ich aus einem blumenstrauss letzter blüten von novaliz stibitzte ;)ich habe letztens gewagt, nachzusehen - sie haben austrieb :D, und gleich die tüte wieder drüber gestülpt und vergesse die jetzt erst einmal willentlich in ihrer schattigen ecke 8)wie gut dass die 'comtesse emmeline' nun doch aus usa kam, die gute ;D...obwohl 'emmeline' ja auch ein wirklich schönes kind ist ;) ;)....aber wenn da ja nun schon ein paar 'comtesse de leusse'-stecklinge stehen, würde ich mich ganz ungierig an das ende der vermutlich meilenlangen warteschlange einreihen wollen dürfen ;D ;)..marcir :-*auf alle fälle: toitoitoi :D

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 17:59
von marcir
Kai-Eric, dachte ich mirs doch, dass Du es entdeckst! :DFreu Dich nicht zu früh, die CC hat letztes Jahr auch wunderbar ausgetrieben, und schwupps eines Tages, standen alle ohne Leben da :(.Die Tüte hasse ich ::), da schimmelte es bei mir laufend ohne Pferd!

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 18:36
von kaieric
tja, bei mir wurde es letztes jahr ohne tüte nix, deswegen probiere ich die steckis diesmal mit 'gespannter' luft...ich bin ganz gespannt jedenfalls schon ;)wie heissts so schön: garantien gibt es keine :-X ;D ;)

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 6. Mär 2009, 19:58
von zwerggarten
kai-eric, wo ist der unterschied zwischen tüte und gespannter luft? ::)

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 7. Mär 2009, 19:07
von oile
Ich muss leider meine PHM radikal zurückschneiden, weil "ihr" Baum morsch ist und entfernt werden muss. Meint Ihr, ich könnte jetzt versuchen, von dem Schnittgut Stecklinge zu bewurzeln oder ist das der denkbar schlechteste Zeitpunkt?

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???

Verfasst: 7. Mär 2009, 19:11
von marcir
Versuchs doch einfach. Was ist das für eine, PHM, (am kopfkratz)?Mehr als fortwerfen kannst sie ja jetzt auch nicht. Ich mach, wenns grad anfällt. Sie dürfen jetzt einfach nicht zu warm stehen.