Seite 9 von 12

Re:Juni 2004 - hell isses!

Verfasst: 21. Jun 2004, 23:07
von Katrin
Für die Leitln in Norddeutschland vermutlich völlig normal, hat es mich gerade fasziniert: Im Norden ist es noch ganz hell und den Mond, der ja nur mehr eine Sichel ist, sieht man auch ganz: Weil die Nordhalbkugel, die heute am hellsten ist, soviel Licht in das All reflektiert, dass seine der Sonne abgewandte Seite rötlich schimmert. Und nun werden die Tage wieder kürzer ;) VLG; Katrin

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 07:38
von Rosenliebchen
Nordkirchen, südl. Münsterland - 12 Grad und Dauerregen. :(Soll so der Sommer aussehen??

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 07:42
von brennnessel
Nördl. Salzkammergut, OÖtraumhafter Morgen, 10°!

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 09:49
von callis
westlichr Vorharz, Zone 6bHimmel uni grau, schwacher Wind aus Süd, Dauerregen, 12°, immer noch die Heizung an >:(

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 09:58
von Susanne
Niederrhein. Es geht weiter mit Sonne - Regen - Sonne - Regen, aber nicht mehr so gewittrig, dafür mit kräftigerem Wind und das ganze auf höherem Niveau. Warmer Regen und warmer Wind - das lasse ich mir gefallen. :D

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 10:53
von cimicifuga
Aktuell 21°C und herrlicher Sonneschein. Bis zu 28 Grad sind heute prognostiziert! :D Abends dann mit Gewitter...

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 11:06
von Elfriede
Ohne Worte :'(Elfriede

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 11:16
von cimicifuga
Elfriede!!! :o :o :o :o Was ist denn da passiert!? Hagel? Graupel? Schnee? HEUTE??? Kanns gar nicht fassen!

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 11:34
von bernhard
Oh mein Gott. Als ich im Radio von Hagel in deiner Gegend hörte, hab ich an dich gedacht .... das ist aber auch ein sch..... allein schon die Last dieser Menge.Um das Ausmaß des nötigen Mitgefühls ermessen zu können: kannst du Bilder des Schreckens posten! :-\ Das dies alles "vorüber geht", wird dir wohl im Moment wenig Trost spenden. Im Vorjahr hatte ich zweimal das zweifelhafte Vergnügen .....mitfühlende Grüße,Bernhard

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 11:42
von Nina
Wie schrecklich Elfriede!! :o :'(

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 11:58
von Elfriede
Danke!Es war schrecklich, eine halbe Stunde lang hat es nur gehagelt. Zuerst denkt man, naja, das ist in ein paar Minuten vorrüber. Ich muß gestehen, ich habe gestern nicht mal mehr aus dem Fenster geschaut und bin bis jetzt nicht im Garten gewesen. Aber was erzähle ich euch, ihr wißt wie mir zumute ist.LGElfriede

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 12:02
von Nina
Im Herbst ist das ja noch zu verkraften - aber jetzt?Ach Du Arme!! :'(

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 12:34
von Hortulanus
Das sind Momente, wo man seine Fäuste gegen den Himmel erhebt.Kenne den Hagelschlag aus dem vergangenen Jahr. Und einen kräftigen Spätfrost Ende Mai nach einer vorherigen Wärmeperiode.Deine Trauer, Elfriede, kann ich gut nachvollziehen.

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 15:13
von Querkopf
Das sind Momente, wo man seine Fäuste gegen den Himmel erhebt.
Und wo man zugleich zittert und hofft, es möge doch noch etwas übrigbleiben...Vorige Woche habe ich auch gezittert; zum Glück ging's hier (SW-Deutschland) sehr gnädig ab, nur ein paar Minuten Hagel, und die Körner nur höchstens erbsgroß; tiefe Erleichterung. Elfriede, du hast mein Mitgefühl!Dafür fegt hier jetzt der Wind unterm wolkig-blauen Himmel. Fast schon Sturm. Und treibt das bisschen Feuchtigkeit wieder aus dem Boden, das die Regenschauer der vergangenen Tage uns beschert haben. Nach dem aberwitzigen Dürre-Sommer 2003 fehlt jetzt schon wieder ca. ein Drittel des normalen Niederschlags. Die Erde ist knochentrocken. Und entsprechend hart - verflixt, ich müsste doch dringend jäten...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Juni 2004

Verfasst: 23. Jun 2004, 15:43
von biggi67
Oh Gott Elfriede, wie schrecklich. Kein Wunder, dass du dich nicht in deinen Garten traust.Traue mich jetzt fast gar nicht mehr zu schreiben wie es vor 14 Jahren an diesem Tage war. Davor 6 Wochen Dauerregen, aber an diesem Tag herrlicher Sonnenschein. Wir konnten unsere Hochzeitsfotos draußen machen. Das Wetter blieb dann weiter so schön, den ganzen Sommer lang. Und: In den Flitterwochen auf Mallorca konnten wir den WM-Sieg der Deutschen feiern.