Seite 9 von 13

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 21:14
von malva
Ja, die ist auch schön! Die Munstead ist eben so gefährlich für mich weil ich plane einen Zwischenraum zu bepflanzen. Sie würde sehr gut vor die geplanten dunklen alten Rosen passen. :P

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 21:16
von sansal
Uff, wirklich gefährlich hier!! Die letztgenannte kenn ich leider gar nicht ...Aber betreff Teasing Georgia - ganz neu dieses Jahr gepflanzt, gibt sie sich wirklich Mühe - wächst, blüht ... Noch besser macht sich Crown Princess Margareta, als überwinterter Container erstanden, wuchsstärker und duftet fruchtig. Mein Liebling ist "Jude the Obscure"(Freiburgbalkon :)) ), der Duft ist einfach traumhaft, kenne keine andere (außer vielleicht Sharifa), die so duftet. Heute bin nicht an runtergesetzten Containern von Austin vorbeigekommen (Kennt ihr das?? Nein, nein ich brauche keine mehr. Hab schon 89. Oder 92?? Nein. Doch. Nein. Doch. Nein. Doch, die brauche ich, sie müssen dringend gerettet werden. Tzzzttt, leider verloren.....)Also suchen jetzt Heritage, Mary Rose und Claire Rose jeweils 2x und einmal Graham Thomas ein Plätzchen.Ich fürchte, dass Beet mit Alant und Wasserdost muss dran glauben... Liebe Grüßecorinna

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 21:16
von Sabine456
danke!!! schon erledigt ;D

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 22:12
von mutabilis
die Munstead ist wirklich toll. Im neuen Katalog habe ich auch die Lochinvar entdeckt, die muss ich haben *seufz*

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 23:23
von tapir
@alle Austin- Süchtigen: Suche eine empfehlenswerte kletterfreudige Austin- Rose für den Gelbbereich. Am ehesten tendiere ich in Richtung Teasing Georgia. Wer hat sie, und hat sie das Zeug zum "Liebling" ? ???LG :)Viridiflora
Teasing Georgia ist einer meiner Lieblingsrosen. Im Gegensatz zu gelben Austins wie Charlotte oder Graham Thomas kann sie aber schon mal wetterbedingt in den aprikot-pfirsich-rosa-Bereich abweichen.Auf diesem Foto sieht man ganz rechts Charles Austin, darunter rechts Charlotte.In der Mitte ist Crown Princess Margareta oben als junge und unten als ältere Blüte. Links ist oben eine junge und unten eine alte Blüte von Teasing Georgia.austin_farbverlauf_01.jpgNach einer Woche brütender Hitze mit bis knapp an die 40°C haben sich die Rosenfarben doch sehr verändert:austin_charles.jpg austin_crown_princess.jpg austin_teasing_georgia.jpg Liebe Grüße, Barbara

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 23:29
von tapir
Abraham Darby war 4 Jahre lang bis zum heurigen Sommer mein allerliebster Liebling. Dann habe ich ihn aus dem Topf befreit und stark zurückgeschnitten in den Garten verpflanzt. Jetzt macht er zum ersten Mal in seinem Leben diese grauslichen Krakentriebe, die noch dazu so dünn sind, dass sie die schweren Blütenköpfe nicht halten können. Außerdem hat er sich in ein absolut rosarotes Schweinderl verwandelt, was leider so gar nicht in mein Konzept des gelb-aprikot-pfirsich-farbenen Austin-Beetes passt. :P austin_abraham.jpgLiebe Grüße, Barbara

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 23:35
von Raphaela
Wenn das Wetter mal wieder normaler wird mutiert er bestimmt wieder zurück ins übliche Farbspektrum :)

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 23:35
von malva
:o wirklich etwas gewöhnungsbedürftiger Farbton. @tastenhüpfer: aber den Alant nicht samt Wurzel entsorgen. Die Wurzeln sind getrocknet ein tolles Fixativ in Duftpotporries. ;)

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 23. Jul 2007, 23:41
von tapir
Wenn das Wetter mal wieder normaler wird mutiert er bestimmt wieder zurück ins übliche Farbspektrum :)
dann könnte ich ihn auch wieder ins Herz schließen. ;) LG, Barbara

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 24. Jul 2007, 00:29
von freiburgbalkon
Wer zufällig auf der Fahrt in den Urlaub auf der A5 an Baden-Baden vorbeikommt kann derzeit gut seiner Austin-Rosen-Vorliebe fröhnen: Im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig haben sie ich schätze mal 40 verschiedene (können aber auch 30 oder 50 sein) Austins direkt nebeneinander gesetzt. Man hat also alle auf einem Haufen und kann prima vergleichen. Außerdem stehen sie gleich beim Eingang und man kann trotzdem noch locker um jeden Busch drumrum gehen...

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 24. Jul 2007, 06:26
von Seychella
Wir haben leider erst 5 Austins (und ich bin mit meiner Mutter am kämpfen, damit ich neue Rosenplätze bekomme - der neue Katalog ist der Hammer). Einen Liebling habe ich da nicht wirklich, aber ich möchte euch gerne Wild Edric vorstellen, die wurde hier glaube ich noch gar nicht genannt.Das Aussehen geht in Richtung Wildrose, sehr stachelig aber auch extrem gesund. Und der Duft! *träum*Das Bild ist etwas "verweht" und man sieht die Blütenmitte nicht richtig, vielleicht schaffe ich ja am Wochenende ein besseres....Wild Edric

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 24. Jul 2007, 09:16
von Nihlan
Teasing Georgia ist einer meiner Lieblingsrosen. Im Gegensatz zu gelben Austins wie Charlotte oder Graham Thomas kann sie aber schon mal wetterbedingt in den aprikot-pfirsich-rosa-Bereich abweichen.
Huhu,interessant deine Bilder. :o Also das passiert mit meiner Georgia nicht. Sie bleibt hübsch in ihrem gelben Farbspektrum von sonnenblumengelb zu weisslichgelb im Verblühen.Ob das wirklich nur am Wetter liegt oder auch an den Bodenbedingungen? Letztens hatte hier auch jemand ein Bild von der Ambridge Rose gepostet. Da habe ich sie auch kaum wieder erkannt. So rosa ist sie bei mir nämlich auch nicht. ;)LGNihlan

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 24. Jul 2007, 09:39
von Cristata
Einen Liebling habe ich da nicht wirklich, aber ich möchte euch gerne Wild Edric vorstellen, die wurde hier glaube ich noch gar nicht genannt.Das Aussehen geht in Richtung Wildrose, sehr stachelig aber auch extrem gesund. Und der Duft! *träum*Wild Edric
Oh, der gefällt mir sehr gut. :D Mal eine etwas andere Austin. Scheint ein wenig Rugosablut zu haben, der wilde Edric.

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 24. Jul 2007, 10:46
von valeria
Diese gelbe Farbe wird im Herbst noch um 2- 3 Töne dunkler. Einer meinen Lieblinge Golden Celebration

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Verfasst: 24. Jul 2007, 10:50
von valeria
Und das ist DER Liebling. Immer blühend, in diesem Jahr mit einwenig MT was dieser weissen Wolke nicht so sehr ins Auge fällt Glamis Castle