Seite 9 von 101

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 10:34
von Phalaina
und hier eine Viole in rot.@Lilo: Sehr hübsch, die Deinen! :D ;)Ph.

Re:Weißes Märzveilchen

Verfasst: 5. Apr 2005, 10:37
von Phalaina
Meine Veilchen gedeihen übrigens in der prallen Sonnen, hätte sie nie als Schattenstaude eingeordnet.LG Lilo
Das kann ich bestätigen: Ein Sämling von Viola labradorica auf dem Weg in voller Sonne!;)Ph.

Was hat sich hier versamt?

Verfasst: 5. Apr 2005, 11:37
von Phalaina
Eine Frage an alle Schattengärtner:was sind das für Sämlinge?

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 11:39
von knorbs
fritillaria tät ich sagen oder, wenn schon letztes jahr an der stelle, käme auch lilium in frage.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 11:45
von Phalaina
@knorbs: erst mal danke! :) Hab sie heuer das erste Mal gesehen. Fritillaria pallidiflora wäre möglich, Lilien stehen nicht in der Nähe. Könnten es eventuell auch Trillium sein? ??? ;)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 11:54
von knorbs
bin erst seit heuer in der phase der samenanzucht von trillium...leider hat sich bisher noch nix gezeigt ;D , daher weiß ich nicht wie trillium als sämling aussieht. aber mein erster gedanke war fritillaria ...und der erste gedanke ist meistens der beste ;D

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 11:56
von knorbs
hmmm...trillium könnte auch sein...so soll ein trillium sämling aussehen

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 11:57
von Phalaina
Ist nicht unwahrscheinlich, Dein Spontangedanke! ;D Kenne leider auch nur ältere Trillium-Sämlinge, deswegen war ich unschlüssig ... aber wenn´s Trillium wäre, dann ist es eine Spontanaussaat! :D Also warten wir mal ... ;D ;)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 13:31
von SabineN.
Bei mir sieht der Bärlauch genau so aus :D ; die Sämlinge erscheinen aber frühestens nach einem Jahr ....Liebe Grüsse aus Aukrug , SabineN.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 13:38
von Phalaina
Bei mir sieht der Bärlauch genau so aus :D
Bärlauch in meinem Raritätenkübel ??! ??? :P Schreck lass nach ... :-\Aber ich glaube es eher nicht, denn bei diesen Sämlinge sehen die Keimblätter deutlich gestielt aus, bei Bärlauch, glaube ich, ist es nicht so (dieser Wucherer steht bei mir in der hinterletzten Gartenecke, aus Sicherheitsgründen). 8);)Ph.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 14:44
von knorbs
das blatt der keimlinge ist mir zu derb und wie schon phalaina sagte gestielt...macht der bärlauch nicht...bleibe bei fritillaria...werden wetten angenommen? ;D ;) 8)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 14:46
von Phalaina
das blatt der keimlinge ist mir zu derb und wie schon phalaina sagte gestielt...macht der bärlauch nicht...bleibe bei fritillaria...werden wetten angenommen? ;D ;) 8)
Klar, was setzt Du denn? 8)

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 14:49
von knorbs
einen glaucidium palmatum sämling...

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 14:53
von Phalaina
Gut, ich setze eine Dose Cypripedium flavum-Sämlinge dagegen!

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Apr 2005, 14:55
von knorbs
ooch...bei der gegenwette weißt du was was ich nicht weiß! ;D :D ;)