Seite 9 von 10
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 20. Aug 2007, 17:58
von Wirle Wupp
Mittlerweile völlig OT, aber: Einspruch!
Einspruch stattgegeben

Da habe ich mich wohl hinreissen lassen

Ich hatte nur im Feigen-Thread gelesen, dass es in Wien in dieses Jahr einen Topsommer mit durchschnittlichen Julihöchstwerten von über 29° und 311 Sonnenstunden gab. Dann hatte ich noch das ein oder andere Erntebild der Tomatenfreunde aus Ö vor Augen.

Tut mir leid, dass es Dich auch so hart erwischt hat und willlkommen im Club der Wettergeschädigten

LG Susanne
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 21. Aug 2007, 08:17
von harald and maude
... die Philovita hält sich im Freiland wirklich tapfer .... die Früchte sind knackig und lecker - nicht so gut wie die mexikanische Honig war, die ist aber jetzt auch im Müll

... so gesehen, bin ich mit der Philovita super zufrieden :DSie steht mitten im Beet ohne jeglichen Schutz von oben oder der Seitelg Maude
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 26. Aug 2007, 15:04
von harald and maude
... meine Tomaten kränkeln langsam - nur die

Philovita F1

steht immer noch da wie mitten in Italien bei herrlichstem Wetter!Die Hellfrucht ist auch noch gesund.Habt Ihr noch ganz gesunde Tomaten im Freiland?Werde heute die Nachgereiften zu Tomatensauce verarbeiten - lecker.... :Dhoff und schwitzMaude
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 26. Aug 2007, 15:46
von robert lycopin
... meine Tomaten kränkeln langsam - nur die

Philovita F1

steht immer noch da wie mitten in Italien bei herrlichstem Wetter!Die Hellfrucht ist auch noch gesund.Habt Ihr noch ganz gesunde Tomaten im Freiland?Werde heute die Nachgereiften zu Tomatensauce verarbeiten - lecker.... :Dhoff und schwitzMaude
ein hallo von robert auch an renateheute die erste Brandywine geerntet; auch weiße Schönheit ist reifschönen sonntag-nachmittag;robert und hanni
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 26. Aug 2007, 23:33
von Zuccalmaglio
die Ergebnisse von harald and maude kann ich insoweit bestätigen,als das die Schwestersorte von Philovita F1 names Phantasia F1(beide Kie*penk.) bei mir freistehend immer noch keine Braunfäule hat. Sie steht direkt neben von Braunfäule befallenen Kartoffeln.Auch eine namenlos im Gartencenter erworbene, veredelte Cherrytomate ist, allerdings in einem anderen Garten, noch ohne Befall.Ich bin nicht gerade ein Tomatenexperte. Aber das scheint mir in diesem Regensommer, der in den Nachbargärten überall Braunfäule zeitigt, doch schon bemerkenswert. Besseres, hinsichtlich der Braunfäuleanfälligkeit, ist mir noch nicht untergekommen.Leider handelt es sich um eine F1-Hybride, zudem noch mit allenfalls mittlerem Aroma und leicht mehligem, griesigem Fruchtfleisch.Trotzdem werde ich Samen nehmen und es nächstes Jahr einmal damit ausprobieren.
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 27. Aug 2007, 07:17
von harald and maude
Hallo Zuccalmaglio,die Phantasia F1 habe ich auch - aber nicht im Freiland, sondern geschützt - sie ist sehr gesund, wie bei Dir. Ist super für Saucen (ergiebig und wenig Samen). Ansonsten geb´ ich Dir geschmacklich (leider) recht.Da werde ich mich nächstes Jahr mal dran wagen, sie ganz ins Freiland zu stellen.LG Maude
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 27. Aug 2007, 08:14
von Zuccalmaglio
Si si, ich habe auch schon einige Liter Sauce eingefroren.
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 5. Sep 2007, 22:58
von harald and maude
.... hat jemand trotz dieser sibirischen Temperaturen noch gesunde Tomaten im Freiland stehen?lg GrußHarald
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 5. Sep 2007, 23:26
von thegardener
Eine kleinstfrüchtige wuchernde unbekannter Sorte, geschenkt bekommen als Wildtomate ist noch fit. Allerdings hat sie nur wenige Früchte. Coeur der Boeuf hält sich immerhin noch, Marmade und Ancienne de Provence sind schon seit drei Wochen entsorgt ohne eine einzelne Frucht . :-( , das war ein ReinfallGruß Julian
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 6. Sep 2007, 00:00
von Nienna
.... hat jemand trotz dieser sibirischen Temperaturen noch gesunde Tomaten im Freiland stehen?
Ich will keine bösen Geister heraufbeschwören, aber meine "Überraschung" (ein winziger Sämling, der als blinder Passagier in einem Balkonpflanzentopf zu mir gereist ist) hat noch keine Anzeichen von Fäule. Allerdings hat der gestrige Hagel ihr schwer zu schaffen gemacht - winzige Frostschäden an Blättern und Früchten sowie ein paar abgeschlagene Blätter. Den längsten Trieb mußte ich auch schienen...Aber ansonsten gehts ihr ganz gut. Als bei mir Anfang Juli die Fäule zuschlug habe ich die damals grade mal 10 cm große Pflanze weit ab von den Fäuleinfizierten unter das Dach der Holywoodschaukel gestellt. Dort ist sie dann zu nem dreitriebigen, knapp 2m hohen Monster geworden. Sie hat ganz normale Blätter, neigt zum wuchern und schiebt viele Fruchttrauben, aber leider sind die Früchte winzig klein - maximal so groß wie´n Fingernagel. Die momentan reif werdende Frucht hat so ein glasiges orange...Kann aufgrund der bisherigen Beschreibung jemand sagen ob es eine Wildtomate oder eine Kultursorte (eventuell Johannisbeer?) ist? Fotos kann ich erst morgen nachreichen.Ansonsten hab ich noch 4 San Marzanos, eine Ferline, eine De Bareo und eine Phantasie F1 stehen, die mittlerweile auch Fäuleanzeichen zeigen - haben kaum noch Blätter und einzelne befallene Früchte (außer an der Hybride) mußte ich auch schon entsorgen. Ich glaube spätestens am Wochenende ist es bei mir im Garten mit der Freiland-Tomatensaison vorbei...
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 16. Sep 2007, 19:13
von Zuccalmaglio
Trotz grundsätzlich kritischer Haltung gegenüber Hybridzüchtung bin ichmittlerweile beeindruckt über die Kiepenke.lschen F1 Zuchtergebnisse.Die Phantasia hat immer noch keine Braunfäule. Durch die Kilos vonTomaten ist selbst der Wucherpreis von 3,99 € für 9 Samenkörner mittlerweile locker wieder drin.Auch die im Garencenter als veredelte Cherrytomate erworbene Sorte hat noch keine Braunfäule.Weiß jemand, auf welche Sorten oder Arten solche Sorten gemeinhin veredelt werden? Und sind diese Unterlagen vielleicht als braunfäuleresistent bekannt?
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 16. Sep 2007, 19:38
von Cerinthe
Ende Juli schrieb ich, dass die meisten Rosen aus Bern gesund sind.Mittlerweile sind sie alle krank, nur einzelne Früchte sind noch gesund. Bilanz:ein Korb voll delikater Früchte, der die Arbeit wert war.

Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 16. Sep 2007, 22:04
von Elro
Im Freien ungeschützt ist nur noch Celsior, an der Hauswand immer noch der kleine Himmelsstürmer, Tiny Tiger und gelbe Johannisbeer.Im Gewächshaus sind zwei Tomaten total schwarz und im Tunnel haben einige schwarze Stiele aber fast noch alle gesunde Früchte. Leider sind aber einige Sorten stark geplatzt und andere haben Grünkragen der teils die halbe Frucht überzieht. Bei manchen so stark daß kaum mehr Tomate übrig bleibt.Zum Glück bin ich mit 66 Pflanzen gestartet so daß ich immer noch alle zwei oder drei Tage rund drei Kilo Tomaten ernten kann :)Ich freue mich über jeden Tag wo es noch Tomaten gibt.
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 16. Sep 2007, 22:48
von frida
Eine Maiglöckchen, die sich scheints selbst ausgesät hat, steht noch ohne Schutz gesund da. Vorgezogene Maiglöckchen hatte es im letzten Jahr eher rasch erwischt. Habt Ihr auch schon einmal beobachtet, daß die Selbstaussaaten robuster sind?
Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Verfasst: 17. Sep 2007, 08:26
von harald and maude
Wir waren 1 Woche in Urlaub und ich hatte ein Tomaten-Fiasko erwartet .... es hatte 4,5 Grad nachts!heute morgen hab´ ich 3 kg geerntet! :DDie weiße Schüssel ist der Rest aus dem Gewächshaus, der Korb ist aus dem Freiland und von den Tomaten an der Hauswand. Philovita F1 steht im FREILAND! nur mit einer Vlieshaube geschützt und ist völlig gesund!

:DBis auf die Phantasia F1 sind im Gewächshaus jetzt alle kaputt (eigenartig) an der Hauswand tragen sie noch alle :Dhab´ vor lauter Freude ein Foto gemacht: