Seite 9 von 12

Re:Libellen

Verfasst: 6. Jul 2005, 13:52
von Nina
Suuuuper Bilder Ismene! :o :D

Re:Libellen

Verfasst: 6. Jul 2005, 13:56
von kazi
Wahnsinn, da kann ich mich Nina nur anschließen. :D

Re:Libellen

Verfasst: 6. Jul 2005, 14:04
von Ismene
Schön, dass es euch gefällt. :DEs ist sowieso irre, dass da Libellen rauskommen. Letztes Jahr 2, dieses Jahr fand ich vor einigen Tagen eine Hülle und jetzt wieder ein Schlupf.Dann auch noch in einer Agastache, die dort zufällig zum Abtrocknen unter dem Dachvorsprung stand.Der Hintergrund ist farblich etwas unruhig dadurch.Das Wasserbecken ist eine halbierte Viehtränke gegen die Hausmauer gestellt. Bekommt nur ein paar Stunden Sonne.Das klare Wasser mit Wasserpflanzen aus dem Bach ist schon über 1 Jahr, nicht ausgewechselt.Ist absolut selbstreinigend, bis auf ein paar oberflächliche Algen in einem der Becken, die ich mal mit Küchenrolle "abgenommen" habe.

Re:Libellen

Verfasst: 6. Jul 2005, 14:59
von salamander
Hallo Ismene,die Blauflügelprachtlibelle braucht für die Larven Bäche mit etwas niedrigerer Temperatur und ist am häufigsten an sauberen Mittelgebirgsbächen zu finden. An den richtigen Stellen zb. im Odenwald können sie zahlreich zu sehen sein. Die Gebänderte Prachtlibelle gibts häufiger an langsamer fließenden (und wärmeren)Bächen und Flüssen, massenhaft z.B. am Neckar in Heidelberg.Viele Grüße, Salamander

Re:Libellen

Verfasst: 6. Jul 2005, 15:06
von Ismene
An den richtigen Stellen zb. im Odenwald können sie zahlreich zu sehen sein.
Interessant, Salamander, solche Infos aus erster Hand.Dann macht die Blauflügelprachtlibelle also hiermit effektiv Werbung für den Odenwald. Ich werde mir diese Region schonmal vormerken. :)

Re:Libellen

Verfasst: 6. Jul 2005, 17:51
von Wolfgang-R
..klasse Aufnahmen Ismene :D :D :D

Re:Libellen

Verfasst: 10. Jul 2005, 21:52
von thomas
Heute habe ich die hier erwischt ...Libelle - Grosser Blaupfeil Weibchen 1... es schien, als lasse sie sich gerne fotografieren ...Libelle - Grosser Blaupfeil Weibchen 2... von allen Seiten.Libelle - Grosser Blaupfeil Weibchen 3Danke an Wolfgang_R für die Identifikation ...Lieben GrußThomas

Re:Libellen

Verfasst: 10. Jul 2005, 22:08
von bb
Interessant, bei mir hing ein Plattbauch heute häufig am Moniereisen, das ich als Stütze für Chili und Paprika verwende.

Re:Libellen

Verfasst: 11. Jul 2005, 09:13
von Wolfgang-R
Hi Thomas,das ist das Weibchen vom Orthetrum cancellatum - Grosser Blaupfeil

Re:Libellen

Verfasst: 11. Jul 2005, 15:23
von thomas
Danke, Wolfgang!Lieben GrußThomas

Re:Libellen

Verfasst: 12. Jul 2005, 14:11
von Irisfool
Komme gerade vom Teich und habe da eine brandrote Libelle entdeckt, nicht grösser wie die federlibelle, etwas kompakter, ja. Bis ich mit der Digi da war, war sie weg , leider. Weiss jemand wie sie heisst?LG

Re:Libellen

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:18
von Wolfgang-R
Hallo Irisfool,ich tippe mal auf Heidelibelle.Zur Zeit schlüpfen in Rot/Rötlich die:Sympetrum sanguineum Sympetrum striolatum Sympetrum vulgatum und vor allem die Sympetrum flaveolum Kannst dir ja mal meine Heidelibellenseite anschauen, wenn du magst klick

Re:Libellen

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:33
von Irisfool
Booaah, Wolfgang , die Foto's sind gar Oscar -reif! Ich glaube ich belege bei dir mal einen Kursus Macrofotografie!! Ich habe auch "meine"Libelle gefunden. Es ist Sympetrum sanguineum, die blutrote Heidelibelle. Sie hat wirklich einen feuerwehrroten Körper. Nun noch das Beweissfoto, aber dieser Helikopter ist einfach zu schnell... Danke Wolfgang-R. LG Irisfool

Re:Libellen

Verfasst: 24. Jul 2005, 02:04
von alegria
Hallo zusammen,glaube, ich habe am fruehen Abend eine Trithemis annulata erwischt :D Sie wartete auch brav, bis ich mit der Kamera zurueck war.... aber leider nicht lange genug, um scharfe Fotos zu bekommen ::) LG aus Andalusienalegria

Re:Libellen

Verfasst: 27. Aug 2005, 18:13
von dirk
Ich glaube, hier ist auch ein Plattbauch entschlüpft. Ich habe nur noch die Hülle gefunden:LibellenhülleDie Hülle hält wenigstens still ::) Libellenhülle2Gruß Dirk