Seite 9 von 19
					
				Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
				Verfasst: 7. Sep 2011, 18:52
				von Gänselieschen
				Da läuft mir grad das Wasser im Mund zusammen, habe ab den Kürbiskernen mal einen Merkzettel gemacht.Habe auch immer mit einem weinenden Auge die Kerne weggeschmissen.Danke Euch :-*L.G.
			 
			
					
				Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
				Verfasst: 7. Sep 2011, 18:57
				von wandersfranz
				Am liebsten wäre mir küchenmäßig (und anbaumäßig) ein Kürbis, wo ich beides gleich gut verwenden könnte, das Fruchtfleisch und die Kerne.Aber die Schale der Kerne mitessen ist nur was für Hartgesottene.
Da ist der steirische Oelkuerbis seeehr gut dafür geeignet, da die Samen nur eine dünne Haut haben. Der wurde ja extra dafür gezüchtet, für alle anderen ist schälen ein muss.
 
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 10:45
				von fromme-helene
				Einen Kuchen nach Aellas Rezept (nur ohne Zimt, den mag ich in Rührteig nicht so) habe ich grad im Ofen. Riechen tut er herrlich, ich bin schon sehr gespannt!
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 10:53
				von Aella
				 :Dich hoffe, er wird euch schmecken. 
hier hat der kuchen großen anklang gefunden.  
  
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 11:39
				von Tapete
				Dann guten Appetit.Ich habe endlich einen Spaghettikürbis, der ja ziemlich fade schmeckt, aber dieser sensationelle Spagettieffekt!Ich habe den vor einigen Jahren ziemlich gelangweilt gegessen und mir dazu eine kräftige dunkelbraune Bratensosse dazu vorgestellt.Was meint ihr dazu?
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 11:44
				von Tapete
				Im Netz wimmelt es ja nur so von SpagKürb Rezepten, das hätte ich nicht gedacht. War der Meinung der sei ziemlich exotisch. Na dann das da, aber ohne Alufolie.
Rezept 
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 11:51
				von Aella
				ich habe die zwei themen "großer kürbis liegt in der küche" und "kürbisrezepte" mal verbunden  
  
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 21:52
				von fromme-helene
				Einen Kuchen nach Aellas Rezept (nur ohne Zimt, den mag ich in Rührteig nicht so) habe ich grad im Ofen. Riechen tut er herrlich, ich bin schon sehr gespannt!
Leider ist er zusammengefallen und klitschig, trotz Hölzchenprobe. Und das Öl schmeckt vor. :PIch habe Distelöl verwendet. War das falsch? 

 
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 30. Okt 2011, 22:27
				von Ruby Ginosa
				Im Netz wimmelt es ja nur so von SpagKürb Rezepten, das hätte ich nicht gedacht. War der Meinung der sei ziemlich exotisch. 
Ich mochte ihn immer gern mit Pesto - und noch einem bißchen Extra-Reibekäse
 
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 31. Okt 2011, 07:53
				von Aella
				Einen Kuchen nach Aellas Rezept (nur ohne Zimt, den mag ich in Rührteig nicht so) habe ich grad im Ofen. Riechen tut er herrlich, ich bin schon sehr gespannt!
Leider ist er zusammengefallen und klitschig, trotz Hölzchenprobe. Und das Öl schmeckt vor. :PIch habe Distelöl verwendet. War das falsch? 

oh, das tut mir leid  

 ich verwende immer sonnenblumenöl, aber distelöl ist ja eigentlich auch geschmacksneutral, dürfte somit eigentlich egal sein. war vielleicht dein "becher" zu groß, so dass das verhältnis von zutaten zum backpulver nicht mehr gestimmt hat?
 
			 
			
					
				Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
				Verfasst: 31. Okt 2011, 08:04
				von partisanengärtner
				Das Distelöl verändert sich sehr schnell unangenehm wenn man es erhitzt. Ob das schon beim Backen geschieht kann ich nicht sagen, aber einmal habe ich es vor vielen Jahren in der Pfanne erhitzt. Das roch wie angeschmortes Plastik.
			 
			
					
				Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
				Verfasst: 31. Okt 2011, 08:22
				von fromme-helene
				Dann hat es wohl wirklich daran gelegen.Ich probiere es ein andermal wieder - mit Guterbutter.Dieser Rührteigduft mit Kardamom und Schokolade hat wirklich was! Und farblich ist der Kuchen auch sehr schön.
			 
			
					
				Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
				Verfasst: 31. Okt 2011, 18:16
				von Irina
				Gerade hat mir mein Schwager erzählt dass er einen Kürbisschmalz probiert hat und dass ihm das sehr gut geschmekt hat. Das ist Schweineschmalz mit Grammeln, Kürmisskernöl und Kürbisstückchen drin gewesen. Einen genaueren Rezept hat er leider nicht ergatten können. 
			 
			
					
				Re:Kürbisrezepte
				Verfasst: 31. Okt 2011, 22:06
				von Tapete
				Ich mochte ihn immer gern mit Pesto - und noch einem bißchen Extra-Reibekäse
Mist, gerade ist mir mein Basilikum im Garten zusammengefroren.
 
			 
			
					
				Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
				Verfasst: 31. Okt 2011, 22:41
				von Natura
				Was das Distelöl betrifft, das soll man ja nicht erhitzen. Aber dass der Kuchen davon glitschig wird und zusammen fällt kann ich mir nicht vorstellen.Ich habe letzte Woche die Kerne von einem Tanda Padana geröstet. Zum aufknacken waren die nichts, da blieb so gut wie nichts übrig, außerdem schmeckten sie innen verbrannt obwohl sie es außen gar nicht waren. Die konnte man sogar mit Schale essen, schmeckt aber schon etwas holzig 

.Wenn man welche zum knacken möchte sollte es schon ein einige Kilo schwerer Kürbis sein. ich probiere es mal mit Macre oder Atlantic Giant.